Great Ocean Road Wildlife Geführte Tour
Über diese Aktivität
Smartphone-Tickets werden angenommen
- Deine Buchung wird sofort bestätigt
- Diese Option bietet GRATIS Stornierung: Buche ganz ohne Risiko!
Übersicht
Diese Wildtier-Tour entlang der Great Ocean Road ist perfekt für Outdoor-Fans mit einer Leidenschaft für die australische Tierwelt. Die Tour dauert etwa eineinviertel Stunden und beinhaltet einen fachkundigen Führer , der Ihnen alles über die einzigartige Tierwelt des Great Otway National Park erzählt.
Hier können Sie seltene Tierarten wie Bandicoots und Potorros sowie die bekannteren Koalas und Kängurus beobachten. Während des Ausflugs haben Sie die Möglichkeit, das Conservation Ecology Centre zu besuchen und sich über Naturschutzprojekte und Forschung zu informieren.
- Erleben Sie die australische Tierwelt in ihrem natürlichen Lebensraum auf dieser Great Ocean Road Wildlife Tour.
- Erfahren Sie mehr über die Geheimnisse dieser Region Australiens, während Sie von einem fachkundigen Führer/Naturschutzexperten begleitet werden.
- Dank der mitgelieferten Ferngläser und Kopfhörer entgeht Ihnen nichts.
- Besuchen Sie das Ecological Conservation Centre und erfahren Sie mehr über Naturschutzprojekte.
Das ist dabei
- Great Ocean Road Wildlife Tour
- Leitfaden für Experten
- Ferngläser
- Kopfhörer
Teilnehmende und Datum auswählen
Was dich erwartet
Dieses Erlebnis findet im Great-Otway-Nationalpark von Cape Otway im südlichen Victoria statt. Hier treffen Sie einen einheimischen Führer und Naturschutzexperten, der Sie auf einer 1,4 km langen Wanderung von etwas mehr als einer Stunde begleitet. Entlang des Weges werden Sie eine Vielzahl von Umgebungen sehen, darunter üppige Wälder, Baumfarne und Grasland. Im Preis inbegriffen sind auch ein Fernglas und Kopfhörer, damit Sie kein Detail verpassen.
Während der Tour erklärt Ihnen der Reiseleiter die Merkmale der einzelnen Naturräume und die häufigsten Tiere, die dort leben. Mit etwas Glück können Sie die folgenden Tierarten sehen:
- Koala - Lebt in Eukalyptuswäldern und ist leicht zu entdecken, da er sich an Ästen festhält. Er schläft bis zu 18 Stunden am Tag, vor allem während der heißesten Zeit, und ist leicht zu entdecken, wenn er in den Bäumen döst.
- Bandicoot - Kleines kaninchenähnliches Beuteltier, das in Australien und insbesondere auf der Insel Tasmanien weit verbreitet ist. Es ernährt sich hauptsächlich von wirbellosen Tieren, die es mit seiner langen Nase findet.
- Känguru - Das Beuteltier schlechthin. Es lebt in mehr oder weniger großen Herden und einige Exemplare können eine beachtliche Größe erreichen, die bis zu 2 Meter hoch werden können. Es gibt zwei Arten: das Riesenkänguru (Macropus major) und das Rote Känguru (Macropus rufus).
- Potoroo - Ein kleines nagetierähnliches Beuteltier, das im Unterholz der tropischen Regenwälder lebt. Seine Spezialität ist das Eingraben in den Boden, aber es ist schwierig, es tagsüber zu sehen, da es ein nachtaktives Tier ist.
Das begehrteste Tier ist jedoch die Tigerkatze. Er ist auch als Tigerkatze oder Fleckenschwanzqualle bekannt und lebt in den östlichen Regionen Australiens, obwohl sein Lebensraum früher viel größer war. Sie ist ein wildes Raubtier und ernährt sich von Schnabeltieren, Schlangen, Opossums und Wombats, aber auch von den Kadavern größerer Tiere.
Während der Aktivität können Sie auch das Conservation Ecology Centre besuchen, um mehr über die von ihm unterstützten Naturschutzprojekte zu erfahren und Forschungstechniken auf praktische Weise kennenzulernen.