Die besten Aktivitäten in Antwerpen

Die besten Aktivitäten in Antwerpen

Mehr über: Die besten Aktivitäten in Antwerpen

Antwerpen ist eine der beliebtesten Touristenattraktionen Belgiens, vor allem dank seiner mittelalterlichen Architektur, seiner Schönheit als Flussstadt und seines kulturellen Beitrags, der sich in Kunstmuseen, traditionellen Vierteln und Führungen zeigt.

Zu den schönsten Aktivitäten in Antwerpen gehören ein Besuch der Kathedrale, die Entdeckung der Architektur des Hauptbahnhofs, ein Besuch des Museums De Reede, ein Spaziergang durch den Vlaeykensgang und ein Ausflug in das Diamantenviertel, einen der faszinierendsten Orte Europas.

1. Besichtigung der Kathedrale von Antwerpen

Die Kathedrale Unserer Lieben Frau von Antwerpen ist ein Beispiel für den gotischen Stil und eines der repräsentativsten Postkartenmotive der Stadt. Ihr Bau dauerte mehr als ein Jahrhundert und ermöglichte es diesem religiösen Gebäude, eine Höhe von 123 Metern zu erreichen, wom it es die höchste Kirche Belgiens ist .

Im Inneren der Kathedrale befindet sich eine Sammlung religiöser Kunst, darunter das Meisterwerk von Peter Paul Rubens, die Kreuzerhöhung, die durch ihre Dramatik und ihre raffinierte Technik die Aufmerksamkeit der Besucher auf sich zieht. Das Gebäude beherbergt außerdem Altarbilder, Skulpturen und Glasfenster, die die Frömmigkeit und die Kunst der damaligen Zeit widerspiegeln, die tief im Spirituellen verwurzelt ist.

In der Nähe der Kathedrale, die sich in der Altstadt befindet, gibt es weitere Sehenswürdigkeiten wie den Domplatz, das Rubenshaus-Museum, das im ehemaligen Wohnhaus des Malers unter gebracht ist, und das Viertel Zurenborg, das für seine malerischen Jugendstilhäuser bekannt ist. Deshalb steht diese Kirche oft im Mittelpunkt einer geführten Tour durch Antwerpen.

Buchen Sie eine geführte Tour durch Antwerpen

2. Besuchen Sie den Hauptbahnhof von Antwerpen

Wenn Sie ein weiteres traditionelles Gebäude der Antwerpener Landschaft sehen möchten, dürfen Sie den Hauptbahnhof nicht verpassen, der als einer der schönsten Bahnhöfe der Welt gilt. Dieses eklektische Bauwerk verbindet Elemente des Neoklassizismus, der Renaissance und des Jugendstils, und seine Fassade ist mit einer Reihe von ornamentalen Details geschmückt, die ihn zu einem Muss für Touristen machen.

Ein weiteres Highlight des Bahnhofs ist die Eingangshalle, die sich durch ihre Kuppel und die Verwendung von Glas und Metall auszeichnet. Auch die Bahnsteige bieten ein visuelles Spektakel mit einem Design , das die Bahnsteige aus dem goldenen Zeitalter der Eisenbahn mit den Anpassungen der jüngsten Zeit verbindet, so dass der Bahnhof Hochgeschwindigkeitszüge aufnehmen kann und zu einem globalen Knotenpunkt wird.

Die Lage des Bahnhofs ermöglicht es Ihnen, ihn zu besichtigen oder ihn auf einer der Stadtrundfahrten zu passieren. Er befindet sich ganz in der Nähe der Antwerpener Kathedrale und des Museums der Schönen Künste. In der Nähe gibt es auch Brauereien, die Sie auf eigene Faust besichtigen oder an einer geführten Brauereibesichtigung mit Bierverkostung teilnehmen können.

Buchen Sie eine geführte Tour durch eine Brauerei

3. Besichtigung des De Reede-Museums

Das Museum De Reede ist ein faszinierender kultureller Ort, der sich der Geschichte der Stadt widmet und ihr reiches maritimes Erbe wieder aufleben lässt.

Das Museum ist Teil des Antwerpener Museumsnetzes und ist in einem ehemaligen Gebäude aus dem 17. Jahrhundert untergebracht, dessen Hauptausstellung sich mit dem Leben und der Arbeit im örtlichen Hafen befasst, der jahrhundertelang einer der wichtigsten Häfen Europas war. In diesem Museum können Sie eine Vielzahl von Sammlungen erkunden, die von Schiffsmodellen über Navigationsgeräte bis hin zu Artefakten aus dem Hafenleben reichen. Die Exponateenthalten Informationen über den Handel, den Schiffbau und die Fischerei, die für die wirtschaftliche Entwicklung Antwerpens von zentraler Bedeutung waren. Wenn Sie Eintrittskarten für das Museum De Reede buchen, haben Sie auch Zugang zu interaktiven Aktivitäten.

Einer der Hauptgründe, warum diese Ausstellung bei den Besuchern so beliebt ist, liegt in ihrer strategischen Lage. In der Nähe anderer Sehenswürdigkeiten wie der Kathedrale von Antwerpen und dem Hauptplatz gelegen, ist es ein idealer Ort für diejenigen, die ihren Besuch mit einer ausführlichen Stadtbesichtigung verbinden möchten.

Eintrittskarten für De Reede Museum kaufen

4. Spaziergang durch die Gasse Vlaeykensgang

DerVlaeykensgang ist eines der versteckten Juwelen von Antwerpen und eines der bestgehüteten Geheimnisse der Stadt. Diese schmale, malerische Gasse stammt aus dem 16. Jahrhundert und diente ursprünglich als Durchgangsstraße für die Händler und Handwerker, die in dieser Gegend arbeiteten. Im Laufe der Jahre hat der Vlaeykensgang seinen mittelalterlichen Charakter bewahrt und ist zu einem ruhigen Zufluchtsort inmitten des modernen Trubels geworden.

Der Name der Gasse bedeutet ins Englische übersetzt "Bauernstraße" und spiegelt ihre ursprüngliche Nutzung und ihre Verbindung zum Alltagsleben im mittelalterlichen Antwerpen wider. Ursprünglich war sie Teil eines Arbeiterviertels, und die niedrigen Häuser, die heute Restaurants und Bars beherbergen, waren einst die Wohnungen der Arbeiter.

Entlang des Vlaeykensgang finden Sie zerklüftetes Kopfsteinpflaster, Backsteinfassaden und bunte Gärten mit Cafés, Kunstgalerien und Cocktailbars, wenn die Sonne untergeht.

Die Gasse führt auch direkt zur Kathedrale von Antwerpen, und in der Nähe befindet sich das Plantin-Moretus-Museum. Der Vlaeykensgangist normalerweise nicht Teil der üblichen Führungen, aber wenn Sie eine private Stadtführung durch Antwerpen buchen, können Sie Ihre eigene Route zusammenstellen und den Vlaeykensgang in die Liste der zu besichtigenden Sehenswürdigkeiten aufnehmen.

Buchen Sie eine private Stadtführung in Antwerpen

5. Entdecken Sie den Großen Markt

Der Große Markt, der von historischen Gebäuden umgeben ist, ist für seine gut erhaltene Architektur bekannt, darunter das Rathaus, ein prächtiges Beispiel für den flämischen Renaissancestil. In der Mitte des Platzes steht der Brabo-Brunnen, der die Legende des lokalen Helden darstellt, der einen Riesen besiegte, der die Stadt terrorisierte, und der ein Symbol des lokalen Widerstands ist.

Der Brabo-Brunnen ist heute eine der meistfotografierten Sehenswürdigkeiten Antwerpens und trägt zur Berühmtheit des Platzes bei, der das Epizentrum der belgischen Bierkultur ist, ein Getränk, das Sie in den nahe gelegenen Bars und Brauereien in der Umgebung probieren können. Er ist auch der Treffpunkt für einige der vielseitigsten Erlebnisse der Stadt, wie Sie bei der Tour "Antwerpener Geheimnisse und Legenden" erfahren werden.

Auf dem Großen Markt finden das ganze Jahr über Märkte, Messen und Feste statt, die ihn zu einem zentralen Punkt des gesellschaftlichen Lebens in Antwerpen machen. Wenn Sie etwas über lokale Traditionen erfahren oder am täglichen Leben der Stadt teilnehmen möchten, können Sie hierher kommen und den Puls dieses Reiseziels aus erster Hand erfahren.

Buchen Sie die Tour Antwerpener Geheimnisse und Legenden

6. Besuchen Sie das Rubenshaus-Museum

Das Rubenshaus ist eine der wichtigsten kulturellen Attraktionen der Stadt und bietet Besuchern einen einzigartigen Einblick in das Leben und Werk des berühmten Barockmalers Peter Paul Rubens. Die Residenz wurde im 17. Jahrhundert erbaut und spiegelt den Reichtum und Lebensstil des Künstlers zu seiner Zeit wider.

Das Haus ist ein Zeugnis seines Erfolges, sowohl als Maler als auch als Kaufmann, und wurde restauriert, um seine ursprüngliche Schönheit und sein künstlerisches Erbe zu bewahren. Im Rubenshaus können Sie die verschiedenen Räume besichtigen und die Sammlung von Kunstwerken bewundern,die einige der berühmtesten Gemälde des Künstlers und seiner Zeitgenossen umfasst. Das Haus beherbergt eine Reihe von Gemälden, Skizzen und Stichen, die seine Entwicklung als Künstler und seinen Einfluss auf die europäische Kunst veranschaulichen. Darüber hinaus bietet das Museum ein interaktives Erlebnis, das es den Besuchern ermöglicht, sich mit der Technik seines Werks auseinanderzusetzen.

Das Museum konzentriert sich nicht nur auf das Werk von Rubens, sondern erforscht auch sein Umfeld und zeigt, wie das Leben in Antwerpen und die Geschichte der Stadt seine Kunst beeinflusst haben.

In den Gärten und Höfen finden Sie Skulpturen und Landschaftselemente, die den Lebensstil des 17. Jahrhunderts widerspiegeln. Aufgrund seiner Nähe zum Stadtzentrum ist das Museum leicht zu erreichen. Wenn Siedie Antwerpen Hop-on-Hop-off-Bustour buchen, werden Sie feststellen, dass eine der Haltestellen nach dem Maler benannt ist.

Tickets für die Hop-on-Hop-off-Bustour durch Antwerpen kaufen

7. Besuchen Sie das MAS-Museum

Das MAS-Museum ist eine der wichtigsten kulturellen Attraktionen Antwerpens. Das Gebäude, in dem die Ausstellung untergebracht ist, ist bekannt für seine innovative Architektur und seinen Fokus auf die Geschichte, Kunst und Kultur der Stadt und der Welt. Das 2011 eröffnete Museumsgebäude steht am Ufer der Schelde und bietet nicht nur eine reichhaltige Sammlung von Ausstellungen, sondern auch einen Panoramablick auf Antwerpen von seiner Terrasse aus.

Das MAS beherbergt eine umfangreiche Ausstellung mit einer halben Million Objekten, die von Kunst und Textilien bis hin zu historischen und archäologischen Gegenständen reichen. Zu den Dauerausstellungen gehören Dokumente, die die Geschichte Antwerpens als wichtiger Handelshafen erzählen, sowie Objekte, die die kulturelle Vielfalt widerspiegeln, die die Stadt seit ihrer Gründung auszeichnet.

Das Museum präsentiert Themen wie das Alltagsleben, die Schifffahrt und den Handel und gibt den Besuchern die Möglichkeit zu erkunden, wie diese Geschichten die Identität Antwerpens im Laufe der Jahrhunderte geprägt haben.

Zusätzlich zu seiner ständigen Sammlung organisiert das MAS auch temporäre Ausstellungen, die sich mit aktuellen und relevanten Themen befassen, was es zu einem dynamischen und sich ständig weiterentwickelnden Ort macht. Eine der besten Alternativen für Ihren Reiseplan ist es, die Museumstour mit einerFahrradtour durch Antwerpen am selben Tag zu kombinieren, so dass Sie das Flussgebiet von einer anderen Seite und auf unterhaltsame Weise kennenlernen können.

Buchen Sie eine Fahrradtour durch Antwerpen

8. Schlendern Sie durch das Diamantenviertel

Das Diamantenviertel ist ein unbeschreiblicher Ort, der die Geschichte und die Bedeutung der Stadt für den Diamantenhandel widerspiegelt. Seit dem 15. Jahrhundert hat sich Antwerpen als Weltzentrum der Diamantenindustrie etabliert, und dieses Viertel ist ein Mekka dieser Tradition.

Die strategische Lage der Stadt in Verbindung mit ihrer Entwicklung als bedeutender Handelshafen machte sie zu einem idealen Ort für den Austausch von Edelsteinen. Im Laufe der Jahre kamen Händler und Handwerker aus der ganzen Welt in das Viertel, was zu seiner Blüte beitrug.

Heute werden schätzungsweise 80 % des Diamantenhandels direkt oder indirekt über Antwerpen abgewickelt. Bei einem Spaziergang durch dieses Viertel können Sie Schmuckgeschäfte, Werkstätten und Auktionshäuser entdecken, in denen eine Vielzahl von Diamanten und deren Derivate angeboten werden. Dieses Viertel ist nicht nur ein Paradies für Schmuckliebhaber**, sondern auch ein Ort, an dem man die Kunst des Diamantenschleifens aus nächster Nähe betrachten kann, ein** Prozess, der außergewöhnliche Fähigkeiten erfordert.

In vielen Werkstätten kann man den Handwerkern bei der Arbeit zusehen. Das Diamantenviertelbeherbergt auch Ausstellungen über die Geschichte und die Industrie der Diamanten. Einer der Höhepunkte ist das Diamantenmuseum, das einen umfassenden Überblick über die Geschichte des Diamantenhandels in Antwerpen sowie über den Abbau, das Schleifen und den Verkauf des Minerals bietet.

9. Verirren Sie sich im Eilandje-Viertel

Wenn Sie gerne durch die charakteristischsten Viertel der von Ihnen besuchten Orte spazieren, dann kommen Sie in Antwerpen nicht um das Eilandje-Viertel herum, eines der faszinierendsten und lebendigsten Viertel dieses Reiseziels. Das an den Ufern der Schelde gelegene Viertel, das ursprünglich ein Hafenviertel war, hat sich zu einem kulturellen Hotspot entwickelt, der mittelalterliche Seefahrtsgeschichte mit modernem Ambiente verbindet und somit ideal zum Flanieren und Entdecken ist.

Mit seiner Mischung aus restaurierten alten Lagerhäusern und neuen architektonischen Entwicklungen bietet Eilandje einen sehr greifbaren Kontrast zwischen dem Alten und dem Zeitgenössischen.

Aufgrund seiner Nähe zum Antwerpener Hafen, der für die Entwicklung der Stadt im Laufe der Jahrhunderte von entscheidender Bedeutung war, befinden sich in diesem Viertel auch das Marinemuseum und das Museum aan de Stroom. Die Beliebtheit von Eilandje beruht auch auf seiner lebendigen und kosmopolitischen Atmosphäre. Hier gibt es eine Vielzahl von Restaurants, Bars und Cafés, die sowohl lokale als auch internationale Küche anbieten und somit ein idealer Ort sind, um ein Abendessen oder einen Drink mit Blick auf den Fluss zu genießen.

In den wärmeren Sommermonaten sind die Terrassen im Freien der perfekte Ort, um den Schiffsverkehr zu beobachten.

10. Bestaunen Sie das Schloss Steen

Eine der repräsentativsten Attraktionen des mittelalterlichen Antwerpen ist das Schloss Steen, das im 13. Jahrhundert am Ufer der Schelde erbaut wurde. Ursprünglich diente es als Festung, um die Stadt vor Angriffen und Invasionen zu schützen. Später wurde es als Präsidentenresidenz genutzt und beherbergt heute ein kleines Museum.

In der Burg können Sie die robusten Wälle und Türme erkunden, die einen Einblick in die Architektur des Mittelalters und die damaligen Verteidigungsstrategien geben. Die Burg ist im romanischen Stil erbaut und weist gotische Elemente auf, die ihr einen einzigartigen Charakter verleihen.

Außerdem kann man von der Spitze des Gebäudes aus einen Panoramablick über die Stadt genießen. DasMuseum Schloss Steen bietet auch Ausstellungen zur Geschichte des Ortes und zur Entwicklung Antwerpens. Das Museum präsentiert eine Sammlung historischer und kultureller Gegenstände vom Mittelalter bis zur Neuzeit, die es dem Besucher ermöglichen, die Rolle der Burg in der Geschichte der Stadt besser zu verstehen.

Bewertungen von anderen Reisenden

4.7
· 3400 Bewertungen
  • M
    M.
    4
    (0 Bewertungen)
    Das Museumspersonal war freundlich und sachkundig. Sie waren bereit, unsere Fragen zu beantworten und uns mit zusätzlichen Informationen über die Werke und Künstler zu versorgen.
  • A
    A.
    5
    (0 Bewertungen)
    Vom Expressionismus bis zum Realismus, jedes Werk entführte uns in ein einzigartiges künstlerisches Universum.
  • A
    A.
    4
    (0 Bewertungen)
    Was uns am meisten beeindruckt hat, war die Vielfalt der Stile und Themen, die in den Kunstwerken vertreten sind.
  • M
    M.
    4
    (0 Bewertungen)
    Die Räume sind intuitiv gestaltet, so dass man sich leicht in der Sammlung zurechtfindet.
  • M
    M.
    5
    (0 Bewertungen)
    Die Gestaltung des Museums ist modern und elegant und schafft eine Atmosphäre, in der man die ausgestellten Werke bewundern kann.