Kopenhagen Dänisches Widerstandsmuseum Tickets
Über diese Aktivität
Smartphone-Tickets werden angenommen
Übersicht
Entdecken Sie das Dänische Widerstandsmuseum in Kopenhagen mit diesen Tickets. Besuchen Sie ein Museum, das die Geschichte des dänischen Widerstands während der deutschen Besetzung Dänemarks von 1940 bis 1945 erzählt. Sie können der Tour mit einem Audioguide folgen und finden mehrere Informationstafeln.
In diesem Museum, das nicht weit von der berühmten Kleinen Meerjungfrau entfernt liegt, können Sie unter die Erde gehen und erfahren, wie das Leben in dieser dunklen Zeit aussah. Außerdem gibt es interaktive Szenen mit mindestens fünf historischen Persönlichkeiten zu sehen.
- Erkunden Sie das Dänische Widerstandsmuseum in Kopenhagen mit diesen Tickets
- Entdecken Sie die verschiedenen Exponate über den dänischen Widerstand während der deutschen Besetzung Dänemarks (1940-1945) und finden Sie sich mit Hilfe des Audioguides zurecht.
- Genießen Sie die interaktiven Szenen im unterirdischen Bereich des Museums, wo fünf historische Figuren die Geschichte dieser Zeit erzählen.
Das ist dabei
- Eintrittskarten für das dänische Widerstandsmuseum in Kopenhagen
- Zugang zu Ausstellungen
- Audioguide
Was dich erwartet
Entdecken Sie das Dänische Widerstandsmuseum in Kopenhagen mit diesen Tickets. Gehen Sie unter die Erde, um diesen Raum im Herzen der dänischen Hauptstadt zu erkunden und erfahren Sie mehr über die Geschichte des dänischen Widerstands während der deutschen Besetzung Dänemarks von 1940 bis 1945. Orientieren Sie sich mit dem Audioguide, den Sie gleich zu Beginn erhalten.
Tauchen Sie ein in die Erlebnisse der Menschen, die unter der Besatzung lebten, und entdecken Sie, wie das Leben während des Zweiten Weltkriegs in Dänemark war. Im Museum gibt es verschiedene interaktive Szenen, die die dunklen und düsteren Straßen der Besatzungszeit nachstellen.
Ein großer Teil des neuen Museums ist unterirdisch angelegt, so dass die Besucher buchstäblich unterirdisch in das besetzte Dänemark reisen können.
Sie werden mindestens fünf historischen Persönlichkeiten begegnen, von denen jede eine Seite gewählt hat. Sie werden sehen können, welche Konsequenzen sie zu tragen haben, indem sie die Geschichte dieser Zeit erzählen.
Sie haben die Möglichkeit, Sabotageakte zu beobachten, zu sehen, wie illegale Zeitungen hergestellt wurden, Codes zu entschlüsseln und Telefongespräche abzuhören. Kurzum, Sie werden erfahren, wie die Dänen vor der Wahl standen, sich dem Widerstand anzuschließen, mit den Deutschen zu kollaborieren oder zu versuchen, ihr tägliches Leben zu meistern.
Das Museum wurde am 15. Oktober 1957 eröffnet und war ein Geschenk der Widerstandsbewegung an den dänischen Staat. Nachdem das Museum 2013 durch einen Brandanschlag niedergebrannt war, wurde beschlossen, ein völlig neues, zeitgemäßeres Museum an gleicher Stelle im Churchhill Park neben der Zitadelle (Kastellet) zu errichten.
Alle unersetzlichen Artefakte aus der Besatzungszeit haben das Feuer über standen und sind nun im Museum ausgestellt.