Die besten Aktivitäten in Köln
Köln ist eine der meistbesuchten Städte in Deutschland und das kulturelle Herz der Region. Hier sind die besten Dinge, die man in Köln sehen und tun kann.
Mit seiner über 2000-jährigen Geschichte ist Köln nicht nur eines der beliebtesten Reiseziele Deutschlands, sondern auch einer der meistfotografierten Orte der Welt, vor allem wegen seines katholischen Doms , der zum höchsten Gebäude der Welt und zu einem der schönsten Beispiele gotischer Architektur wurde.
Köln hat jedoch noch viele weitere Attraktionen zu bieten, darunter das Belgische Viertel, das historische Stadtzentrum, das reiche Ludwig-Museum, das Schloss Brühl und die Hohenzollernbrücke, die im 20. Jahrhundert sehr beliebt war, als sie gesprengt und später wieder aufgebaut wurde. Hier finden Sie alles, was Sie über diese Sehenswürdigkeiten wissen müssen.
1. Kölner Dom
Der Kölner Dom ist eines der berühmtesten gotischen Bauwerke Europas und ein Symbol für Deutschland. Sein Bau wurde 1248 begonnen , aber erst mehr als 600 Jahre später vollendet, was ihn zu einem Meisterwerk macht, das Jahrhunderte der Geschichte umspannt.
Der Dom wurde für die Reliquien der Heiligen Drei Könige entworfen, die in einem goldenen Reliquienschrein aufbewahrt werden, und markiert den Nullkilometer der Stadt. Die Kathedrale wurde im Zweiten Weltkrieg stark beschädigt, aber ihre Struktur blieb unversehrt, was das Gebäude zu einem Symbol für die Widerstandsfähigkeit der Stadt und des Landes macht.
Berühmt sind die Bilder der Fronleichnamsprozession von 1946, bei der die Ruinen der Kathedrale im Hintergrund zu sehen sind. Die 157 Meter hohe Kathedrale ist die dritthöchste Kirche der Welt und von fast überall in der Stadt zu sehen**.** Mit Glasfenstern aus dem 14. bis 16. Jahrhundert sowie einer Sammlung sakraler Kunst und antiker Mosaike ist sie einer der Orte, die Sie bei Ihrem Besuch am meisten beeindrucken werden.
Andererseits gibt es in der Umgebung der Kathedrale mehrere Attraktionen, die Ihren Besuch ergänzen können. Eine der wichtigsten Aktivitäten ist das Erklimmen der 533 Stufen, die zur Aussichtsplattform des Südturms führen, von wo aus Sie einen Panoramablick über die Stadt und den Rhein genießen können. Wenn Sie sich für eine Stadtführung entscheiden, sehen Sie Köln von außen und erfahren von Ihrem Fremdenführer mehr über die Geschichte der Stadt.
2. Besuchen Sie das historische Zentrum von Köln
Die Kölner Altstadt ist das Herz der Stadt und einer der wichtigsten Orte, die man in Köln gesehen haben muss. Entlang des Rheinufers gelegen, verbindet dieses pulsierende Viertel jahrhundertealte Geschichte mit einer lebendigen, kulturellen Atmosphäre. Obwohl ein großer Teil Kölns während des Zweiten Weltkriegs zerstört wurde, ist das historische Zentrum wieder aufgebaut worden, wobei sein mittelalterlicher Charakter und seine architektonische Schönheit erhalten geblieben sind.
Eine der Hauptsehenswürdigkeiten der Altstadt ist der Dom, das berühmteste Wahrzeichen der Stadt. Aber sie hat noch viel mehr zu bieten.
Von dort aus können Sie Ihren Rundgang durch das Viertel beginnen, wo Sie auch andere Sehenswürdigkeiten wie die Kirche San Martín el Grande, den Rathausplatz und zahlreiche Restaurants und Bars finden, in denen Sie an einer Biertour teilnehmen können. Ein Besuch der Altstadtist eine der besten Möglichkeiten, die Seele dieses Reiseziels zu entdecken. Auch wenn Sie eine private Tour durch Köln buchen, können Sie dieses Viertel und alle nahe gelegenen Attraktionen mit einbeziehen, die sehr bemerkenswert sind.
3. Verlieren Sie sich in den Straßen des Belgischen Viertels
Wenn Sie die alternative Seite Kölns kennen lernen wollen, dann dürfen Sie das Belgische Viertel nicht verpassen, die böhmische Ecke der Stadt und der perfekte Ort für alle, die eine außergewöhnliche Erfahrung suchen. Dieses Viertel ist nach Straßen benannt, die nach belgischen Städten und Regionen benannt sind, wie die Brüsselstraße und die Antwerpenstraße.
Das Viertel ist für seine Atmosphäre und seinen entspannten Lebensstil bekannt und eignet sich daher ideal für einen gemütlichen Spaziergang, um das authentische Wesen der Stadt zu entdecken.
S traßenkunst, unabhängige Designerboutiquen und Cafés schaffen eine Atmosphäre, die Einheimische, junge Leute und Touristen gleichermaßen anzieht. Eine der besten Möglichkeiten, das Belgische Viertel zu erkunden, isteine Fahrradtour in Köln.
Die kopfsteingepflasterten Straßen und breiten Alleen des Viertels machen das Radfahren zu einem bequemen und unterhaltsamen Erlebnis. Ein weiterer guter Grund für einen Besuch des Viertelsist sein kulturelles Leben. Bei einem Spaziergang durch die Kopfsteinpflasterstraßen stoßen Sie auf Kunstgalerien, lokale Modegeschäfte und Kunsthandwerksläden.
4. Besichtigung des Schlosses Bruhl
Das am Stadtrand von Köln gelegene Schloss Brühl ist ein außergewöhnliches architektonisches Juwel im Rokoko-Stil.
Es wurde als luxuriöse Residenz und als Symbol kirchlicher Macht erbaut und ist von Gärten umgeben, die im Stil von Versailles angelegt wurden, weshalb es von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Im Schloss Brühl können Sie die mit Fresken, Marmor und ornamentalen Details verzierten Räume besichtigen, diedie Pracht des Adels im 18. Die vom Architekten Balthasar Neumann entworfene Ehrentreppe ist eine der beliebtesten Stationen im Schloss und ein Höhepunkt des deutschen Rokoko.
In den Innenräumen finden Sie außerdem Originalmobiliar, Kunstwerke und die Schlosskapelle, die im Barockstil gehalten ist. In den Sommermonaten finden im Schloss außerdem Open-Air-Konzerte und andere kulturelle Veranstaltungen statt, die dem Besuch eine kulturelle Note verleihen.
Einer der Hauptgründe für einen Besuch sind die Gärten, die zum Flanieren zwischen Skulpturen, Brunnen und geometrischen Labyrinthen einladen, die den französischen Barockstil widerspiegeln. Eintrittskarten für das Schloss sind an der Kasse erhältlich, aber wenn Sie Geld sparen möchten, können Sie die Köln Card kaufen, in deren umfangreichem Angebot diese Anlage enthalten ist.
5. Nehmen Sie an einer Rheinschifffahrt teil
Eine Schifffahrt auf dem Rhein ist eine der kultigsten Erfahrungen, die Sie in Köln machen können, denn dieser Fluss ist seit Jahrhunderten der Lebensnerv der Stadt. Der Rhein, der für die wirtschaftliche und kulturelle Entwicklung Deutschlands von entscheidender Bedeutung ist, ist auch eine der wichtigsten Wasserstraßen Europas und verbindet mehrere Länder und Städte entlang seines Laufs.
Seit der Römerzeit war der Rhein ein wichtiger Knotenpunkt für den deutschen Verkehr und Handel, und auch heute noch ist er eine wichtige Verkehrsader, die durch das Herz der Stadt fließt und Besuchern einen einzigartigen Einblick in ihre Geschichte und Schönheit bietet. Auf einer Kreuzfahrt haben Sie die Möglichkeit, Köln aus einer ganz anderen Perspektive zu bewundern. Darüber hinaus bieten einige Kreuzfahrten auch die Möglichkeit, an Bord zu speisen.
Schließlich ist eine Rheinschifffahrt eine großartige Möglichkeit, das Wesen Kölns und seine Verbindung zu diesem wichtigen Fluss zu erleben. Ganz gleich, ob Sie sich für eine Schifffahrt am Tag entscheiden, um die Sehenswürdigkeiten im Sonnenschein zu genießen, oder für eine Schifffahrt bei Sonnenuntergang, wenn die Skyline leuchtet, eine Schifffahrt auf diesem Wasserweg ermöglicht es Ihnen, sich von der Hektik der Stadt zu lösen und gleichzeitig die reiche Geschichte und die natürliche Landschaft zu entdecken.
6. Entdecken Sie den Zoologischen Garten Köln
Der Kölner Zoo ist einer der ältesten und angesehensten Zoos in Deutschland und nach wie vor eines der beliebtesten Ziele für Besucher der Stadt. Er beherbergt über 850 verschiedene Tierarten und ist mit seiner Kombination aus gut gestalteten Räumen, seinem Engagement für den Naturschutz und seiner reichen Geschichte ein großartiges Ausflugsziel, besonders wenn Sie mit Kindern reisen.
Hier finden Sie Tiere aus allen Kontinenten, von Elefanten und Giraffen bis hin zu Erdmännchen und Pinguinen, aber der Zoo verfügt auch über einen interaktiven Bereich, in dem Kinder Ziegen und andere Nutztiere füttern können, was dem Besuch eine lehrreiche und praktische Dimension verleiht .
Es gibt auch einen Spielplatz für die Kleinen, auf dem sie sich zwischen den Spaziergängen durch die verschiedenen Lebensräume austoben können. Ein weiterer Grund, warum ich empfehle,Tickets für den Kölner Zoo zu buchen, ist das Aquarium, das eine Sammlung von Wassertieren aus der ganzen Welt beherbergt. Hier finden Sie tropische Fische, Tiefseekreaturen und Reptilien, die sowohl an Land als auch im Wasser leben. Das Aquarium umfasst auch eine Abteilung, die den Insekten gewidmet ist und einen umfassenden Einblick in die vielfältigsten und komplexesten Ökosysteme der Erde bietet.
7. Besuchen Sie das Museum Ludwig
Wenn Sie eines der besten Museen in Köln besuchen möchten, sollten Sie sich das Museum Ludwig nicht entgehen lassen. Es beherbergt eine der renommiertesten Ausstellungen moderner Kunst in Deutschland, wobei der Schwerpunkt auf Pop Art, Expressionismus und Surrealismus liegt.
Das in der Nähe des Doms und am Rheinufer gelegene Gebäude ist selbst ein Kunstwerk und ein kulturelles Wahrzeichen, das jedes Jahr Tausende von Besuchern anzieht. Die Sammlung desMuseums Ludwig umfasst vor allem Werke von Pablo Picasso, mit Dutzenden von Gemälden, Skulpturen und Zeichnungen, die die verschiedenen Phasen des spanischen Genies abdecken, von seiner blauen und rosa Periode bis hin zu seinen kubistischen Experimenten.
Das Museum beherbergt auch eine der bedeutendsten Sammlungen von Pop Art außerhalb der Vereinigten Staaten, mit ikonischen Werken von Künstlern wie Andy Warhol und Roy Lichtenstein. Im Bereich des deutschen Expressionismus finden Sie auch Werke von Ernst Ludwig Kirchner, nach dem das Museum benannt ist, und anderen Mitgliedern der Gruppe Die Brückesowie Ausstellungen zur surrealistischen Kunst mit Werken von Max Ernst und René Magritte, neben anderen Vertretern dieser künstlerischen Bewegung.
Denken Sie auch daran, dass das Museum Ludwig im historischen Zentrum der Stadt liegt, also in der Nähe der wichtigsten Sehenswürdigkeiten, und dass Sie Ihren Besuch mit anderen Aktivitäten in der Umgebung verbinden können, z. B. mit einer kulinarischen Tour durch Köln.
8. Besuchen Sie das Schokoladenmuseum
Wenn Sie ein Fan von alternativen Aktivitäten an Ihren Reisezielen sind, dann sollten Sie unbedingt das Kölner Schokoladenmuseum besuchen. Dieses Paradies für Schokoladenliebhaber ist eine der beliebtesten Attraktionen der Stadt und bietet ein Erlebnis, bei dem Sie in die Geschichte und den Herstellungsprozess dieser süßen Kakaomasse eintauchen können.
Von den alten Anbaumethoden des Rohstoffs bis hin zu modernen industriellen Techniken zeigt das Museum eine Reihe von Exponaten, die die Entwicklung dieser süßen Leckerei im Laufe der Zeit verdeutlichen. Während des Rundgangs können Sie in einer Miniatur-Schokoladenfabrik alle Produktionsschritte in Echtzeit mitverfolgen.
Sie werden auch sehen, wie Kakaobohnen in Schokoladenprodukte umgewandelt werden. Ein Ticket für das Schokoladenmuseum ist nicht nur eine Gelegenheit, Ihren Heißhunger zu stillen, sondern auch etwas über die kulturelle und wirtschaftliche Bedeutung des Kakaos in verschiedenen Teilen der Welt zu erfahren, obwohl der beste Teil der Ausstellung wahrscheinlich am Ende liegt. In einem speziell gestalteten und dekorierten Raum können Sie an Verkostungen teilnehmen und eine breite Palette von Schokoladensorten kennenlernen.
9. Spaziergang über die Hohenzollernbrücke
Die Hohenzollernbrücke ist eines der Wahrzeichen Kölns und ein unverzichtbares Symbol der Stadt. Die Eisenbahnbrücke führt über den Rhein und verbindet das historische Stadtzentrum mit den Gebieten östlich des Flusses. Im Laufe der Jahre hat die Brücke viele historische Momente erlebt, darunter die teilweise Zerstörung im Zweiten Weltkrieg und der anschließende Wiederaufbau.
Einer der Gründe, warum die Hohenzollernbrücke so herausragend ist, liegt in ihrer architektonischen Schönheit. Mit ihren Metallbögen und dem Industriedesign des frühen 20. Jahrhunderts verbindet die Brücke Funktionalität und Ästhetik gleichermaßen. Ursprünglich war sie für den Bahn- und Fußgängerverkehr konzipiert, heute ist sie ausschließlich für Züge und Fußgänger bestimmt, was sie zu einem idealen Ort für die Entdeckung des Panoramas macht.
Die Brücke ist auch für ihre romantische Tradition bekannt. Tausende von Paaren aus der ganzen Welt haben als Symbol ihrer ewigen Liebe Vorhängeschlösser an den Brückengeländern hinterlassen und die Schlüssel als Zeichen der Verbundenheit in den Rhein geworfen. Dieses farbenfrohe Phänomen hat der Brücke einen besonderen Charakter verliehen und sie zu einem beliebten Ort für Verliebte und Touristen gemacht, die bei ihrem Besuch in Köln ein symbolträchtiges und fotogenes Erlebnis suchen.
10. Genießen Sie den Blick auf die Stadt vom KölnTriangle
Der KölnTriangle ist nicht nur ein moderner, 103 Meter hoher Turm am Kölner Rheinufer, sondern auch einer der besten Orte, um einen Panoramablick über die Stadt zu genießen. Von der Aussichtsplattform aus können Sie einen 360-Grad-Blick auf die Skyline der Stadt genießen.
Von der Spitze des KölnTriangle können Sie unter anderem den Kölner Dom sehen, dessen gotisches Profil die Skyline dominiert. Dies ist zweifellos einer der Höhepunkte der Aussicht, da man die Größe und Schönheit der Kathedrale aus einem anderen Blickwinkel betrachten kann, was ideal zum Fotografieren ist. Sie können aber auch die Hohenzollernbrücke und den Rhein entdecken, der sich durch die Stadt schlängelt.
Vom KölnTriangle aus können Sie nicht nur die berühmtesten Sehenswürdigkeiten, sondern auch die Kölner Altstadt mit ihren farbenfrohen mittelalterlichen Häusern, die modernen Gebäude rund um die Stadt und bei klarem Wetter sogar die Hügel der angrenzenden Regionen erkennen.