Beste Museen in München

Tauchen Sie ein in die Geschichte und Kultur Münchens und besuchen Sie die unglaublichen Museen für Technik, Wissenschaft, Kunst, Automobil und mehr. Sind Sie bereit, sie zu entdecken?

Ana Caballero

Ana Caballero

8 Minuten lesen

Beste Museen in München

Julieta Navarro

München ist eine pulsierende deutsche Stadt mit einem reichen historischen, kulturellen und künstlerischen Erbe. Die Straßen der Stadt beherbergen eine Vielzahl von Museen für alle Geschmäcker und Altersgruppen.

Von antiker Kunst bis hin zu zeitgenössischer Innovation ist hier alles zu finden. Unter denSehenswürdigkeiten und Aktivitäten in München ist der Besuch einiger Museen ein Muss. Dazu gehören die Glyptothek mit griechisch-römischer Kunst, die FC Bayern Erlebniswelt, die dem Fußballclub Bayern gewidmet ist, das BMW-Museum mit der Geschichte dieser emblematischen Marke und viele andere, die ich im Folgenden aufzählen werde.

1. FC Bayern Erlebniswelt Museum

In der Stadt München befindet sich das FC Bayern Erlebniswelt Museum, dessen Exponate dem berühmten lokalen Fußballverein Bayern gewidmet sind. Seine Geschichte, seine Erfolge und sein Einfluss auf die Sportwelt.

Auf einer Ausstellungsfläche von über 3.000 Quadratmetern sind alle Trophäen und Auszeichnungen zu sehen, die der Verein seit seiner Gründung im Jahr 1900 errungen hat, darunter die UEFA Champions League, die Bundesliga und der DFB-Pokal.

In den Museumsräumen haben Sie außerdem Zugang zu Fotos und interessanten multimedialen und interaktiven Inhalten. In einer lebensgroßen Projektion treffen Sie auf die Legenden des deutschen Fußballs wie Franz Beckenbauer und Gerd Müller.

Anschließend können Sie die Gelegenheit nutzen, die Heimat des FC Bayern, die Allianz Arena, zu besuchen. Dieser Fußballtempel ist etwa zwei Minuten vom Museum entfernt. Wenn Sie also ein Fan des Vereins sind, könnten Sie eine Führung durch das FC Bayern-Stadion planen.

Einige nützliche Informationen

  • Eintritt: ab 12 € pro Person. Die Stadionführung ist nicht im Eintrittspreis enthalten.
  • Öffnungszeiten: täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr.
  • Standort: Werner Heisenberg Allee 25 80939 München. Deutschland.

Buchen Sie eine geführte Tour durch das FC Bayern Stadion

2. BMW-Museum

Auf einer Fläche von rund 5.000 Quadratmetern und in einer beeindruckenden Rundarchitektur zeigt das BMW Museum die Entwicklung des Automobildesigns und der Technologie dieser wichtigen deutschen Marke.

Ein ideales Ziel für alle, die Motoren, Autos und Motorräder lieben. Das Museum bietet interessanteDauerausstellungen, die Sie tief in die Geschichte von BMW führen. Sie werden einige der Schätze der Marke sehen: den ersten Flugzeugmotor (1916), das erste Motorrad (1923) und das erste Auto (1928).

Eine weitere Attraktion des Museums ist die beeindruckendeSammlung der BMW Baureihen, vom klassischen 3er BMW über den BMW M bis hin zu Motorrädern aus den letzten 80 Jahren. Darüber hinaus gibt es einen Virtual-Reality-Bereich. Hier können Sie die einzigartige Erfahrung machen, ein BMW-Auto oder -Motorrad zu fahren.

Das MRW Museum ist gut an das Stadtzentrum angebunden, so dass Sie es in nur 20 Minuten mit dem Auto erreichen können. Außerdem ist dieses Ziel in die Route und die Haltestellen des Münchner Sightseeing-Busses eingebunden .

Nützliche Informationen

  • Eintritt: ca. 10 € pro Person.
  • Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
  • Standort: Am Olympiapark 2, 80809 München, Deutschland.

Kaufen Sie ein Ticket für den Sightseeing-Bus

3. Glyptothek Museum

Ein weiteres Top-Museum Münchens ist die Glyptothek, die zwischen 1816 und 1830 von Leo von Klenze im Auftrag von Ludwig I. von Bayern erbaut wurde.

Das beeindruckende neoklassizistische Gebäude, das an das griechische Athen erinnert , beherbergt eine beeindruckende griechisch-römische Sammlung: Skulpturen, Mosaike und Reliefs. Imdeutschen Athen, wie dieses Museum genannt wird, haben Sie die Gelegenheit, eine umfangreiche Sammlung von Skulpturen aus der Zeit von 650 v. Chr. bis 550 n. Chr. zu entdecken. Sie sehen u. a. ein Porträt von Homer, den Kuros von München, die Medusa von Rondanini.

Wenn Sie sich für griechische und römische Kunst interessieren und länger als zwei Tage in München bleiben wollen, können Sie die Glyptothek in mindestens einer Stunde besichtigen, so dass Sie den ganzen Tag über Zeit für andere Aktivitäten haben, z. B. für eine Stadtführung , einen Besuch des Viktualienmarkts usw.

Nützliche Informationen

  • Eintritt: Die Kosten beginnen bei etwa 6 € pro Person.
  • Öffnungszeiten: Montag, Mittwoch, Freitag, Samstag und Sonntag (10:00 bis 20:00 Uhr). Dienstags und donnerstags (10-17 Uhr).
  • Standort: Königsplatz 3 80333 München. Deutschland.

Buchen Sie eine geführte Tour durch München

4. Pinakothek Moderne

Die Pinakothek Moderne in München ist ein 1992 eröffnetes Museum, das sich durch seine beeindruckenden Sammlungen auszeichnet, die von moderner Kunst bis zur Grafik reichen. In ihren Räumen finden Sie Gemälde, Skulpturen, Modelle, Fotografien und viele andere Kunstschätze.

Das Museum beherbergt mehr als 4.000 Kunstwerke und ist in einemfünfstöckigen Gebäude untergebracht, das sich durch seine Fassade aus Beton und Glas auszeichnet. Im Inneren finden Sie mehrere thematisch geordnete Bereiche, beginnend mit der Sammlung moderner Kunst.

Sie zeigt die wichtigsten künstlerischen Strömungen des 20. Jahrhunderts wie Pop Art, Kubismus, Surrealismus usw. Außerdem gibt es eineSammlung zeitgenössischer Kunst mit Werken ab 1960, dieDesignsammlung, die den dekorativen Künsten gewidmet ist und mehr als 70 000 Objekte umfasst, sowie die Sammlung von Arbeiten auf Papier mit Werken deutscher, italienischer und niederländischer Künstler. Nach Ihrem Besuch können Sie die Stadt weiter erkunden. Es gibt viele Sehenswürdigkeiten in der Nähe, wie zum Beispiel dasSchloss Nymphenburg(10 Minuten), das als eines der schönsten Schlösser Münchens gilt. Sie können auch eine Fahrradtour durch München machen, eine Fahrt mit den Sightseeing-Bussen machen, usw.

Nützliche Informationen

  • Eintritt: Der Preis beträgt etwa 10 € pro Person.
  • Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag (10:00 bis 18:00 Uhr), donnerstags ist die Öffnungszeit bis 20:00 Uhr verlängert.
  • Standort: Barer Str. 40, 80333 München. Deutschland.

Eine Radtour buchen

5. Bayerisches Nationalmuseum

Das Bayerische Nationalmuseum, das 1858 im Auftrag von König Maximilian II. von Bayern gegründet wurde, ist ein Ort, an dem alles ausgestellt wird, was mit der Kunst Süddeutschlands zu tun hat.

Das Museum beherbergt bedeutende Sammlungen mit Gemälden, Skulpturen und Objekten, die Sie auf eine Reise durch 11 Jahrhunderte, beginnend mit dem Mittelalter, mitnehmen . Das Museum erstreckt sich überdrei Etagen auf 13.000 Quadratmetern. In den Sälen sind verschiedene Gegenstände aus dem 18. und 19. Jahrhundert ausgestellt. Sie werden die Sammlung der gotischen Skulpturen von Riemenschneider aus Würzburg sehen.

Zu sehen sind auch Werke des Barock und der Renaissance, eine Reihe von Silberarbeiten, Musikinstrumente, Rüstungen, Kostüme und Möbel sowie eine Ausstellung von etwa1 600 Krippen, die zwischen dem 15. und 19. Jahrhundert handgefertigt wurden. Der Zugang zu diesen Räumen ist das ganze Jahr über möglich, aber man sollte sie auf keinen Fall verpassen, wenn man dieses Münchner Museum zu Weihnachten besucht.

Nützliche Informationen

  • Eintritt: Der Preis liegt bei 12 € pro Person.
  • Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag (10-17 Uhr), donnerstags bis 20 Uhr.
  • Standort: Prinzregentenstraße 3, 80538 München. Deutschland.

6. Deutsches Museum

Das 1903 eingeweihte Deutsche Museum ist ein weiteres Muss in München.

Seine Säle sind der Technik und den Naturwissenschaften gewidmet und bieten eine Sammlung von über 100.000 Objekten, Dauerausstellungen, eine Reihe von interaktiven Exponaten für alle Altersgruppen, Wissenschaftsshows und Labors. Das Gebäude liegt auf einer Insel in derIsar (Stadtzentrum) und ist in seinem Inneren in etwa 35 Abteilungen unterteilt.

Zu sehen sind interaktive Modelle, die die technologische und wissenschaftliche Entwicklung veranschaulichen, physikalische und astronomische Exponate mit Teleskopen, Entdeckungen und Experimenten, Exponate zur maritimen Forschung mit historischen Schiffen, einem U1-U-Boot usw. sowie naturwissenschaftliche Exponate mit Schwerpunkt Biologie und Ökologie. Ideal, wenn Sie mit Kindern in München sind, denn hier können sie auf unterhaltsame Weise etwas über die Umwelt lernen.

Nützliche Informationen

  • Eintritt: Der Preis beträgt etwa 15 € pro Person.
  • Öffnungszeiten: täglich von 9:00 bis 17:00 Uhr.
  • Standort: Museumsinsel 1 80538 München. Deutschland.

7. Alte Pinakothek

Die Alte Pinakothek in München geht auf eine königliche Sammlung aus dem 16. Jahrhundert zurück und ist heute eines der wichtigsten Museen in Deutschland.

In ihren Sälen ist eine umfangreiche Gemäldesammlung zu sehen , die vom Mittelalter bis ins frühe 20. Jahrhundert reicht. Im Laufe der Jahre wurde die von KönigLudwig I. von Bayern initiierte Sammlung des Museums immer wieder erweitert. Heute beherbergt es etwa 8000 Kunstwerke, von denen mindestens 700 ausgestellt sind.

Während Ihres Rundgangs durch die Alte Gemäldegalerie in München werden Sie eine erstaunliche Ausstellung alter Gemälde spanischer, italienischer und französischer Herkunft sehen , chronologisch geordnet vom 16. bis zum 18.

Sie werden auch die Gelegenheit haben, interessante Werke einiger deutscher und flämischer Meister zu entdecken . Eine kuriose Tatsache über dieses Museum ist, dass es das einzige in Deutschland ist, das ein Werk des Renaissancekünstlers Leonardo da Vinci besitzt. Es handelt sich um dieJungfrau mit der Nelke, die zwischen 1478 und 1480 gemalt wurde. Sie können dieses Gemälde, das 62 cm hoch und 47,5 cm breit ist, in aller Ruhe betrachten.

Nützliche Informationen

  • Eintritt: Der Preis liegt bei 9 € pro Person.
  • Öffnungszeiten: Dienstag und Mittwoch (10-18 Uhr), Donnerstag bis Sonntag (10-18 Uhr). Jeden Montag geschlossen.
  • Standort: Barer Str. 27, 80333 München. Deutschland.

8. Museum Brandhorst

Das Brandhorst Museum gibt es seit 2009 in der Stadt und wurde auf Initiative der Privatsammler Udo Fritz-Hermann und Anette Brandhorst gegründet.

Obwohl es ein recht junges Museum ist, bietet es in seinen Räumen mehr als 700 wertvolle Werke der zeitgenössischen Kunst vom Ende des 20. Jahrhunderts. Das Gebäude hat einemalerische Fassade, die mit rund 26.000 Fliesen in 23 verschiedenen Farben verkleidet ist .

Im Inneren des Museums befinden sichdrei Ausstellungssäle, die sich über eine Fläche von mindestens 3.200 Quadratmetern erstrecken.

Zu sehen ist eine Auswahl bedeutender Künstler wie Andy Warhol, Sigmar Polke, Joseph Beuys, Mario Merz, John Chamberlain u. a. Erwähnenswert ist, dass das Werk des KünstlersCy Twombly einen ganzen Raum des Museums einnimmt. Es handelt sich um eine Ausstellung mit 12 großformatigen Gemälden, die die Grundlage für den Stil dieses amerikanischen abstrakten Malers darstellen.

Nützliche Informationen

  • Eintritt: ca. 7 € pro Person.
  • Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag (10:00 bis 18:00 Uhr) Donnerstag (10:00 bis 20:00 Uhr). Jeden Montag geschlossen.
  • Standort: Theresienstraße 35 München. Deutschland.

9. Staatliches Museum für Ägyptische Kunst

Wenn Sie sich für die ägyptische Kultur begeistern, dann ist das Staatliche Museum Ägyptischer Kunst in München der richtige Ort für Sie.

Dort können Sie eine erstaunliche Sammlung von Statuen, Reliefs und Gemälden entdecken, die einen weiten Zeitraum von der vordynastischen bis zur dynastischen Zeit abdeckt. In den Räumen des Museums können Sie die so genannteMünchner Staatssammlung Ägyptischer Kunst besichtigen , die auf die bayerischen Fürsten der Renaissance zurückgeht. Sie erwarben wichtige Sarkophage, Papyri und andere Stücke für ihre persönlichen Sammlungen.

Heute sind diese Reliquien im selben Gebäude untergebracht. In den Räumen ist eine großeSammlung ägyptischer Statuen zu sehen , die als die bedeutendste in Europa gilt. Außerdem gibt es Reliefs, Textilien, Kultgegenstände, Tongefäße, Modelle, Sarkophage, Amulette, antike Artefakte und vieles mehr.

Insgesamt gibt es mehr als 8.000 Exponate, egal ob SieMünchen im Winter, im Sommer oder zu einer anderen Jahreszeit besuchen. Wenn Sie sich für antike Kunst aus dem Nahen Osten interessieren, ist das Museum für Ägyptische Kunst eine gute Wahl, die Sie in Ihre Museumstour durch die Stadt einbauen können.

Nützliche Informationen

  • Eintritt: Der Preis beträgt etwa 7 € pro Person.
  • Öffnungszeiten: Dienstag (10-20 Uhr), Mittwoch bis Sonntag (10-18 Uhr). Jeden Montag geschlossen.
  • Standort: Gabelsbergerstraße 35 80333 München. Deutschland.

10. Nationalsozialistisches Dokumentationszentrum

An der Stelle der ehemaligen Parteizentrale der Nationalsozialisten in München, dem Braunen Haus, steht heute ein modernes Gebäude, in dem das NS-Dokumentationszentrum untergebracht ist.

Es ist ein Museum, das die verschiedenen Aspekte des Naziregimes in der Stadt und seine Auswirkungen auf die Gesellschaft zeigt. Bei der Erkundung des Museums werden Sie eineinteressante Dauerausstellung finden, die aus einer Reihe von Originalfotos und -dokumenten, Propaganda und einigen Gegenständen aus der Zeit besteht, die die Ideologie des Nationalsozialismus perfekt veranschaulichen. Das gesamte Material ist in den Räumen chronologisch geordnet, so dass es leicht zu durchlaufen und zu verstehen ist.

Sie haben die Möglichkeit, sich über die Anfänge der Nazipartei in der Stadt bis zur Einführung der Demokratie zu informieren, einschließlich der Entwicklung des Regimes während des Zweiten Weltkriegs und seines unvermeidlichen Untergangs.

Darüber hinaus verfügt das Museum über eine Bibliothek mit Multimediatischen und einer Fülle von Informationen, die es Ihnen ermöglichen, das Thema Nationalsozialismus zu vertiefen, wenn Sie sich für dieses historische Thema interessieren und es derZeitplan Ihrer Reise zulässt. Während Ihres Aufenthalts können Sie an einer der besten Führungen zum Zweiten Weltkrieg in München teilnehmen.

Nützliche Informationen

  • Eintritt: kostenlos.
  • Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag (10:00 bis 19:00 Uhr). Montags geschlossen.
  • Standort: Max Mannheimer Platz 1 80333 München. Deutschland.