Carcassonne Geführte Tour
Über diese Aktivität
Smartphone-Tickets werden angenommen
Übersicht
Lernen Sie die Stadt Carcassonne dank dieser Führung kennen. Es handelt sich um eine etwa eineinhalbstündige Gruppenführung, bei der ein Führer im historischen Kostüm Sie in die Geschichte und Kultur dieser mittelalterlichen Stadt einführt.
Sie besichtigen die wichtigsten erhaltenen mittelalterlichen Stätten, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören, wie die Porte Narbonnaise, die Stadtmauern und das Chateau Comtal.
- Erkunden Sie das mittelalterliche Carcassonne auf dieser geführten Tour in einer Gruppe .
- Genießen Sie diese etwa eineinhalbstündige Tour mit einem professionellen Führer in historischen Kostümen.
- Sehen Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der mittelalterlichen Stadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, wie die Stadtmauern oder das Chateau Comtal.
Das ist dabei
- Geführte Tour
- Professioneller Führer im historischen Kostüm
- Transfer zum und vom Hotel
Was dich erwartet
Entdecken Sie Carcassonne bei dieser geführten Tour. Ein professioneller Führer in historischen Kostümen macht dies zu einem einzigartigen Erlebnis, bei dem Sie in die Geschichte dieser französischen Stadt eintauchen, während Sie durch diese mittelalterliche Stadt schlendern, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Diese Aktivität findet in Gruppen statt und dauert etwa eineinhalb Stunden.
Carcassonne im Süden Frankreichs ist eine mittelalterliche Stadt, die für ihre gut erhaltenen Festungsanlagen berühmt ist und zu einem beliebten Ziel für Touristen geworden ist, die sich für mittelalterliche Geschichte und Architektur interessieren.
Während der Tour haben Sie die Möglichkeit, die folgenden Sehenswürdigkeiten zu besichtigen:
- Mittelalterliche Stadt: ein Unesco-Kulturerbe und eine der am besten erhaltenen mittelalterlichen Städte in Europa.
- Chateau Comtal: ein Schloss innerhalb der mittelalterlichen Stadtmauern und Wahrzeichen der Stadt.
- Basilique Saint-Nazaire: eine wunderschöne romanische Kirche.
Im 12. Jahrhundert wurde Carcassonne zu einer wichtigen Hochburg der Katharer, einer von der katholischen Kirche verfolgten religiösen Gruppe. Ein Jahrhundert später wurde die Stadt unter dem französischen König Ludwig IX. wiederaufgebaut und erweitert, wobei die Befestigungsanlagen verstärkt und die Burg wiederaufgebaut wurden.
Im 19. Jahrhundert wurde die Stadtbefestigung von dem französischen Architekten Eugène Viollet-le-Duc erneut restauriert, der zahlreiche dekorative Elemente hinzufügte, die noch heute zu sehen sind.