David-Gareja-Kloster und Regenbogenberge Tagesausflug ab Tiblisi
Über diese Aktivität
Smartphone-Tickets werden angenommen
- Deine Buchung wird sofort bestätigt
- Diese Option bietet GRATIS Stornierung: Buche ganz ohne Risiko!
Übersicht
Diese Tour beginnt in Tiflis und führt in den Südosten des Landes, nur wenige Kilometer von der Grenze zu Aserbaidschan entfernt. Die Tour dauert etwa 7 Stunden und beinhaltet einen Besuch des David-Gareja-Klosters und eine Fahrt durch das Regenbogengebirge. Die Aktivität beinhaltet ein klimatisiertes Fahrzeug und einen fachkundigen Reiseleiter.
- Erkunden Sie das authentische Georgien in einem komfortablen, klimatisierten Fahrzeug.
- Entdecken Sie die jahrhundertealte Geschichte des David-Gareja-Klosters
- Sehen Sie das Regenbogengebirge
- Entdecken Sie die Geschichte des Landes mit einem fachkundigen Führer.
Das ist dabei
- Ausflug zum David-Gareja-Kloster und den Regenbogenbergen
- Leitfaden für Experten
- Klimatisiertes Fahrzeug
- Wasser
Teilnehmende und Datum auswählen
Was dich erwartet
Die Wanderung dauert etwa 7 Stunden und führt Sie in den Südosten Georgiens, der durch ein Halbwüstenklima und eine zerklüftete Landschaft gekennzeichnet ist. Diese Aktivität ist perfekt für Natur- und Geschichtsliebhaber, da sie alte orthodoxe Klöster und wunderschöne Naturlandschaften berührt. Im Preis inbegriffen sind ein fachkundiger Führer, einklimatisiertes Fahrzeug und Wasser.
In diesem Teil Georgiens gibt es keine großen Städte. Aus diesem Grund wird vor der Ankunft am Kloster ein Halt am Kapatadse-See eingelegt. Hier finden Sie einen Lebensmittelladen, in dem Sie Lebensmittel und Wasser kaufen können. Der Halt dauert etwa 30 Minuten.
Die Route führt weiter zum David-Gareja-Kloster, einem in den Fels gehauenen orthodoxen Klosterkomplex an der Grenze zwischen Georgien und Aserbaidschan. Seine Gründung geht auf das 6. Jahrhundert zurück, als der heilige David Garejeli, ein assyrischer Mönch, und sein Schüler Lukyan in diese Gegend zogen, um das Christentum zu verbreiten. Das Bauwerk umfasst zwei benachbarte Gotteshäuser: Lavra und Udabno.
Die Regenbogenberge sind nicht weit entfernt. Wie ihre peruanischen Namensvettern zeichnen sie sich durch ihre farbigen Felsen aus, mit echten grünlichen, roten oder grauen Streifen. Heute erheben sie sich in einem Halbwüstengebiet, doch vor Jahrtausenden lagen sie unter der Meeresoberfläche.