Sciacca Das verzaubertes Schloss Tickets
Über diese Aktivität
Smartphone-Tickets werden angenommen
- Deine Buchung wird sofort bestätigt
- Diese Aktivität ist in deiner Sprache
- Diese Option bietet GRATIS Stornierung: Buche ganz ohne Risiko!
Übersicht
Durch diesen Eingang gelangt man in das verwunschene Schloss von Sciacca, ein Gartenmuseum, das dem Geist von Filippo Bentivegna entsprungen ist. Der sizilianische Künstler modellierte diesen Raum und schuf Skulpturen und etwa 3.000 in Stein gehauene Köpfe . Es beherbergt auch ein kleines Museum mit Fotos und Videos seines Schöpfers.
- Betreten Sie ein Gartenmuseum mit Skulpturen, Gemälden und Köpfen aus Kalkstein.
- Entdecken Sie das Leben von Filippo Bentivegna, dem Künstler, der das verzauberte Schloss geschaffen hat.
- Genießen Sie den Blick auf das Mittelmeer und den Berg Kronio.
Das ist dabei
- Eintrittskarten für das verwunschene Schloss
Teilnehmende und Datum auswählen
Was dich erwartet
Mit den Eintrittskarten für das verzauberte Schloss können Sie die einzigartige Attraktion von Sciacca entdecken. Es ist eigentlich ein Garten-Museum unter freiem Himmel mit steinernen Wegen, die sich durch Olivenbäume, Höhlen und vor allem durch etwa 3.000 in Kalkstein gehauene Köpfe schlängeln. Es ist ein magischer und surrealer Ort, eingebettet zwischen den Hängen des Berges Kronio und dem Mittelmeer.
Dieser einzigartige Ort verdankt seine Entstehung Filippo Bentivegna, der zu seinen Lebzeiten als Exzentriker galt. Er wurde 1888 in Sciacca geboren und wanderte auf der Suche nach Reichtum in die Vereinigten Staaten aus. Auf der anderen Seite des Ozeans erlitt er einen Schlag auf den Kopf, der wahrscheinlich seine geistige Gesundheit beeinträchtigte. 1919 kehrte er in seine Heimat zurück.
Er kaufte ein Stück Land und widmete seine ganze Energie der Schaffung dieses verzauberten Schlosses. Die Köpfe waren seine "Untertanen", und im Laufe der Jahre schuf er mehr als 20.000 von ihnen. Einige dieser Skulpturen befinden sich in der Collection de l'Art Brut in Lausanne und in Privatsammlungen.