10 Dinge, die man im November in Rom unternehmen kann

Im November, obwohl der Winter naht, ist es die ideale Zeit, um in einem Café zu sitzen und einen ruhigen Spaziergang ohne die Touristenmassen zu machen.
10 Dinge, die man im November in Rom unternehmen kann

Mehr über: 10 Dinge, die man im November in Rom unternehmen kann

Ich werde Sie nicht täuschen. Im Monat November ist die Regenwahrscheinlichkeit ziemlich hoch. Aus diesem Grund möchte ich Ihnen die Möglichkeit geben, an den Tagen, an denen es keinen Aufschub gibt , Schutz zu suchen. Nutzen Sie an sonnigen Tagen die Gelegenheit, die bedeutendsten Denkmäler zu besichtigen , ohne zu warten.

Wenn der Tag mit Regen droht, gehen Sie in eine Kunstgalerie, um die Ausstellung des Monats zu bewundern. Im November findet auch das Roma Europa Festival statt, bei dem verschiedene Theaterstücke, Konzerte und Tanzaufführungen geboten werden. Sie können auch die nächtliche Show im Augustus Forum besuchen, die bis zur ersten Novemberwoche dauert, und es gibt viel zu tun!

1. Erkunden Sie die Sixtinische Kapelle ohne die Menschenmassen

Sixtinische Kapelle| ©Richard Mortel
Sixtinische Kapelle| ©Richard Mortel

EinBesuch der Sixtinischen Kapelle gehört zweifellos zu den besten Sehenswürdigkeiten in Rom. Je nach Jahreszeit kann es jedoch sein, dass Sie sich wie eine Sardine in der Dose fühlen und die Schönheit dieses atemberaubenden Ortes nicht richtig genießen können. Ich übertreibe kein bisschen, wenn ich sage, dass der November wahrscheinlich die am wenigsten touristische Zeit des Jahres ist.

Das heißt, mit Ausnahme des 1. Novembers, Allerheiligen. Der November ist ein Brückenmonat. Er steht für die Ruhe vor dem Weihnachtstrubel, eine Zeit, in der Rom noch einmal bis unter die Decke gefüllt ist. Selbst wenn der Tag grau, regnerisch oder etwas kälter als sonst ist, macht das nichts, denn im November können SieRom fast ganz für sich allein genießen.

Warum ist der November für die Sixtinische Kapelle so wichtig?

Wussten Sie , dass der November ein wichtiger Monat in der Sixtinischen Kapelle ist? In diesem Monat wurden die Fresken an der Decke dieses heiligen Ortes eingeweiht. Genauer gesagt geschah dies am 1. November 1512. An diesem Tag griff Michelangelo zu den Pinseln und stellte vor aller Augen sein gewaltiges Werk aus, das Sie heute fast ausschließlich bewundern können.

Buchen Sie Skip-the-line-Tickets für die Sixtinische Kapelle

2. Kostenlos und ohne Anstehen in den Petersdom eintreten

Blick auf den Petersdom| ©Michał Kostrzyński
Blick auf den Petersdom| ©Michał Kostrzyński

DerEintritt in den Petersdom ist kostenlos, aber der Zugang ohne Anstehen ist schwieriger. Im November, einem der Monate mit dem geringsten Touristenaufkommen, ist es jedoch möglich, beide Faktoren zu kombinieren.

Die Basilika ist eine der wichtigsten Touristenattraktionen der Stadt, und da der Eintritt frei ist, muss man normalerweise in einer langen Schlange warten. Im November ist die Schlange viel kürzer, so dass man, vor allem wenn man früh aufsteht, den Petersdom ohne Anstehen betreten und in einem Zugzur Kuppel des Petersdoms hinaufgehen kann. In diesem Monat gibt es nur Vorteile!

Tickets für Petersdom und Kuppel buchen

3. Besuchen Sie die November-Ausstellungen in den Kunstgalerien

Detail des Innenraums der Galleria| ©Unsplash
Detail des Innenraums der Galleria| ©Unsplash

Wenn Sie Kunst mögen, sollten Sie nicht zögern, einige der interessantesten Kunstgalerien Roms zu besuchen. Vor allem an regnerischen Novembertagen ist das eine gute Idee. Sie können Ihren Rundgang in den berühmtesten Galerien beginnen, z. B. in der Galleria Borghese oder der Nationalgalerie für moderne Kunst.

Die Galleria Doria Pamphilj, die wichtigsteprivate Kunstgalerie der italienischen Hauptstadt, sollte man ebenfalls in die Kamera halten. Dazu gehört auch die Galleria Spada, die eine Kunstsammlung aus dem 16. und 17. Jahrhundert beherbergt. Jahrhundert beherbergt. Nicht zu vergessen der Palazzo delle Esposizioni, in dem neben Wechselausstellungen das ganze Jahr über Veranstaltungen und Aktivitäten stattfinden, so auch im November.

Buchen Sie eine geführte Besichtigung der Galleria Borghese

4. Besuchen Sie ein Fußballspiel

Bei einem Fußballspiel| ©M.Peinado
Bei einem Fußballspiel| ©M.Peinado

Warum besuchen Sie nicht ein Fußballspiel in Rom? Schauen Sie sich den Spielplan für November an, um die beiden Mannschaften AS Roma und S.S. Lazio in Aktion zu sehen. Wenn Sie ein Fußballfan sind, könnte der Besuch eines Spiels in Rom das i-Tüpfelchen Ihrer Reise sein. Außerdem sind die Eintrittskarten zu dieser Jahreszeit vielbilliger. Es überrascht nicht, dass man das Stadio Olimpico, die Heimat beider Vereine, nur bei einem Spiel besuchen kann.

5. Erleben Sie das nächtliche Spektakel auf dem Forum des Augustus

Besichtigen Sie das Forum Romanum mit einem Führer| ©Victor Malyushev
Besichtigen Sie das Forum Romanum mit einem Führer| ©Victor Malyushev

Sommernächte in Rom sind etwas Besonderes. Die warmen Temperaturen ermöglichen es, dass in vielen der berühmten Monumente der Stadt Abendvorstellungen stattfinden. In der Regel schließen die Abendvorstellungen, wenn die Temperaturen sinken. Daher empfehle ich Ihnen, die letzten Tage der Nachtvorstellungen auf dem Forum des Augustus zu nutzen.

Sie läuft in der Regel bis zur ersten Novemberwoche, Sie haben also noch etwas Zeit! Wenn Sie von IhremBesuch auf dem Forum Romanum beeindruckt waren, wird Sie diese Show in ihren Bann ziehen. Das Forum des Augustus wird in eine unglaubliche Multimediashow verwandelt, die die Geschichte dieses wichtigen historischen Relikts nachzeichnet. Durch das Spiel von Licht und Ton wird der Zuschauer in die Zeit des antiken Roms versetzt. Ich empfehle Ihnen, sich nach den Uhrzeiten zu erkundigen, aber im November finden in der Regel drei Vorführungen statt: um 19:15 Uhr, 20:15 Uhr und 21:15 Uhr. Es lohnt sich auf jeden Fall!

Buchen Sie Ihren Besuch im Kolosseum und auf dem Forum Romanum

6. Naschen Sie Panettone, die italienische Weihnachtssüßigkeit schlechthin

Ein Stück Weihnachts-Panettone| ©blackieshoot
Ein Stück Weihnachts-Panettone| ©blackieshoot

In Rom kann man nicht nur das beste Eis oder die besten Pizzen essen. Seit einigen Jahren gibt es in den Supermärkten einige Süßigkeiten, die in der Vorweihnachtszeit ein Muss sind. Da wir sie Jahr für Jahr sehen (und essen), haben wir die Panettones in unsere Weihnachtstradition integriert, aber in Wahrheit sind diese briocheähnlichen Süßigkeiten italienischen Ursprungs.

In Italien kommen sie in der Regel im November auf den Tisch, also machen Sie sich auf ein Festmahl gefasst! Das Beste an den Panettones ist, dass es sie inverschiedenen Varianten und Formaten gibt. Es gibt sie mit Sultaninen und kandierten Früchten, mit Schokolade, mit weißer Schokolade, mit Puderzucker... Sie werden keine Schwierigkeiten haben, sie zu finden, denn sie sind überall zu finden und schmücken die Schaufenster der Konditoreien in Rom. Sehr ähnlich ist der Pandoro, ein anderes italienisches Gebäck, das etwas geometrischer ist als der Panettone.

Die besten Konditoreien in Rom, in denen man einen Panettone kaufen kann

Wie gesagt, diese köstlichen Süßigkeiten finden Sie in fast jeder Bäckerei oder Konditorei in Rom. Natürlich kann man sie auch in Supermärkten finden, obwohl sie natürlich nicht so handwerklich oder hausgemacht sind. Hier sind einige der besten Bäckereien in Rom, in denen man Panettone kaufen kann:

  • Antico Forno Roscioli. Dies ist eine der legendären Bäckereien Roms, die in jedem Reiseführer zu finden ist. Sie befindet sich in der Via dei Chiavari, 34.
  • Grué. Eine Konditorei in Trastevere, die das ganze Jahr über Panettone anbietet. Sie befindet sich in der Viale Regina Margherita, 95.
  • Pasticceria Bompiani. Die meist ausgezeichnete und für viele die beste Konditorei Roms. Ein Muss. Sie befindet sich am Largo Benedetto Bompiani, 8.

Buchen Sie eine kulinarische Tour durch Rom

7. Feiern Sie den St. Cecilia-Tag im Viertel Trastevere

In den Katakomben des Heiligen Callixtus| ©Wikipedia - GerardM
In den Katakomben des Heiligen Callixtus| ©Wikipedia - GerardM

Der 22. November ist der Festtag der Heiligen Cäcilia, einer der am meisten verehrten Märtyrerinnen der italienischen Hauptstadt in der katholischen Kirche.

Im Jahr 822 wurde ihr Leichnam in den Katakomben des Heiligen Kallixtus gefunden und von dort in die Basilika im Stadtteil Trastevere überführt, die heute ihren Namen trägt. Ein Besuch dieser Kirche am 22. November kann einsehr bewegendes Erlebnis sein, denn die Basilika der Heiligen Cäcilia ist eine Hommage an diese Heilige, die Schutzpatronin der Musiker. Wenn Sie auf Ihrem Spaziergang zufällig vorbeikommen, sollten Sie nicht zögern, die Aktivitäten zu ihren Ehren zu besuchen.

Buchen Sie eine Tour durch Trastevere

8. Lernen Sie das Roma Europa Festival kennen

Genießen Sie das Roma Europa Festival| ©Claudia Rolando
Genießen Sie das Roma Europa Festival| ©Claudia Rolando

Eines der wichtigsten Feste in Rom findet im Herbst statt. Sie haben also Glück, denn wenn Sie im November nach Rom reisen, können Sie mit Sicherheit einige der geplanten Veranstaltungen besuchen.

Das Roma Europa Festival ist ein kulturelles Ereignis, das verschiedene Theaterstücke, Musicals, Performances, Tänze usw. umfasst und je nach Aufführung an unterschiedlichen Orten stattfindet. Einige der Veranstaltungsorte sind dasAuditorium Parco della Musica, das Teatro Vascello, Mattatoio oder das Teatro Biblioteca Quarticciolo, um nur einige zu nennen. Das Beste am Roma Europa Festival ist, dass es jeden Tag eine Vorstellung gibt, so dass eine davon mit den Tagen Ihres Besuchs in der italienischen Hauptstadt übereinstimmen wird.

9. Besuchen Sie den Tag der Streitkräfte

Piazza Venezia mit dem Vittoriano-Denkmal| ©Renata Rodrigues
Piazza Venezia mit dem Vittoriano-Denkmal| ©Renata Rodrigues

Der 4. November ist in Italien ein gesetzlicher Feiertag, an dem an den Sieg Italiens im Ersten Weltkrieg erinnert wird.

Es ist ein Tag mit ausgeprägtem patriotischem Charakter, an dem einige interessante Veranstaltungen stattfinden, wie z. B. Flugvorführungen der italienischen Armee, Zeremonien zur Wachablösung usw. Ich werde Ihnen nicht raten, Ihre Reisedaten zu ändern, nur um mit diesem Ereignis zusammenzufallen, aber wenn Sie in Rom sind, könnten Sie daran interessiert sein, einige Punkte der Stadt zu besuchen. Zum Beispiel dasVittoriano-Denkmal, da der Präsident der Republik normalerweise kommt, um einen Kranz niederzulegen, und die Erwartung am höchsten ist.

10. Besuchen Sie das Haus des Weihnachtsmanns

Weihnachten im Castello di Lunghezza| ©Donatella Toletti
Weihnachten im Castello di Lunghezza| ©Donatella Toletti

Sie müssen nicht nach Lappland reisen, um den Weihnachtsmann zu treffen! Sie können es während Ihrer Reise nach Rom tun. Dieser Plan ist perfekt, wenn du mit Kindern nach Rom reist, aber du kannst ihn auch mit Freunden machen, wenn du zur Weihnachtszeit nach Rom reist, denn ich weiß nicht, wie es dir geht, aber ich liebe alles, was nach Weihnachten riecht.

Seit November befindet sich das Häuschen des Weihnachtsmanns im Castello di Lunghezza, einem Schloss mit jahrhundertealter Geschichte, das jedes Jahr zu Weihnachten einen Ehrengast in seinen Räumen beherbergt, und das man von Romaus besuchen kann. Bei Ihrem Besuch haben Sie nicht nur die Gelegenheit, dem Weihnachtsmann die Hand zu schütteln (und an seinem Bart zu ziehen!), sondern auch Ihre Briefe im Postamt abzugeben, die Spielzeugfabrik zu besuchen, die Schneefee zu treffen und sogar zu sehen, wo der Weihnachtsmann schläft.

D as Castello di Lunghezza verwandelt sich im November und Dezember in einen Themenpark, in dem es Shows mit Eisbären, Elfen, Puppen und Weihnachtsbäumen gibt. Der Eintritt kostet etwa 16 €, wobei Kinder zwischen 2 und 11 Jahren einen ermäßigten Preis erhalten. Für Kinder unter 2 Jahren ist der Eintritt frei.

Wie kommt man zum Haus des Weihnachtsmanns?

Das Castello Di Lunghezza befindet sich in der Via Tenuta del Cavaliere Nr. 230 und ist mit dem Regionalzug vom Bahnhof Tiburtina aus zu erreichen. Steigen Sie am Bahnhof Lunghezza aus. Die Fahrtzeit beträgt etwa 15 Minuten. Von Lunghezza aus sind es nur ein paar Minuten zu Fuß.

Temperaturen in Rom im November

Santa Maria in Trastevere| ©Unsplash
Santa Maria in Trastevere| ©Unsplash

Das Wetter in Rom im November ist sehr wechselhaft und der Monatsanfang hat nichts mit dem Monatsende zu tun.

Während Sie in den ersten Novembertagen vielleicht nicht einmal einen Mantel brauchen, um auf die Straße zu gehen, benötigen Sie Ende November mit Sicherheit nicht nur eine dickere Jacke, sondern auch einen Schal, Handschuhe und einen Regenschirm. An denwärmeren Tagen können Sie sich über Tagestemperaturen von etwa 16 °C freuen. Je wärmer es wird, desto mehr werden Sie jedoch feststellen, dass die Temperatur in Rom steigt und fällt. Wenn es jedoch wärmer wird, werden Sie feststellen, dass die Höchsttemperaturen nicht über 10ºC steigen. Das, meine Freunde, ist kalt.

Ganz zu schweigen vom Regen, der fast jeden zweiten Tag auftritt. Wir empfehlen Ihnen einen Blick auf diehistorische Wetterkarte, um eine Vorstellung davon zu bekommen, wie das Wetter auf Ihrer Reise nach Rom im November sein wird. Wenn Sie sich die Karte ansehen, liegt die Mindesttemperatur bei 7ºC. Da es sich um einen echten Winter handelt, sollten Sie bei der Planung Ihrer Reise nach Rom vorausschauend vorgehen und ausreichend warme Kleidung mitnehmen. Vergessen Sie nicht, den Beitrag Sehenswertes in Rom zu lesen, damit Sie Ihre Reise so gut wie möglich planen können.

Buchen Sie eine private Tour durch Rom

Bewertungen von anderen Reisenden

4.7
· 3291 Bewertungen
  • A
    A.
    4
    (0 Bewertungen)
    Als ich mit meiner Familie das Kolosseum besuchte, tauchten wir in das antike Rom ein - ein Muss für Geschichtsliebhaber!
  • M
    M.
    5
    (0 Bewertungen)
    Ein unverzichtbarer Besuch. Der Führer ließ uns mit seinen Geschichten die Geschichte neu erleben. Kleine Gruppen, sehr überschaubar, unvergesslich!
  • C
    C.
    5
    (0 Bewertungen)
    Ein unvergessliches Erlebnis mit einer faszinierenden Führung durch das Kolosseum in einer kleinen Gruppe, die eine persönliche Betreuung ermöglichte - sehr empfehlenswert!
  • M
    M.
    4
    (0 Bewertungen)
    Die Führung durch das Kolosseum in Rom hat mir sehr gut gefallen, ich habe viel über die antike Geschichte gelernt. Der Führer war sehr freundlich und erklärte alles im Detail.
  • A
    A.
    4
    (0 Bewertungen)
    Der Besuch des Kolosseums in kleinen Gruppen war ein unvergessliches Erlebnis, man taucht wirklich in die Geschichte Roms ein, obwohl der Treffpunkt besser ausgeschildert sein könnte.