Turin Nationales Filmmuseum und Mole Antonelliana Geführte Tour

4.9
(604 Bewertungen)

Über diese Aktivität

Smartphone-Tickets werden angenommen

Dauer: 2 Stunden
Hellotickets Germany Deutsch
Diese Aktivität hat AUßERORDENTLICHE Bewertungen
sofortige Bestätigung
GRATIS Stornierung
Ab
92 € 84 €
GRATIS Stornierung
Keine versteckten Gebühren
  • Deine Buchung wird sofort bestätigt
  • Diese Aktivität ist in deiner Sprache
  • Diese Option hat GRATIS Stornierung: Buche ganz ohne Risiko!

Übersicht

Bei einer geführten Bes ichtigung der Mole Antonelliana können Sie ihre Geschichte und die wichtigsten architektonischen Elemente entdecken. Sie wurde 1889 eingeweiht und zeichnet sich durch ihre große quadratische Kuppel aus, die aus der Stadtsilhouette herausragt. In ihren Mauern ist das Nationale Filmmuseum untergebracht, das unter anderem Material, Kostüme und Plakate beherbergt. Die Führung dauert ca. 2 Stunden und umfasst bei Gruppen von 10 bis 15 Personen auch Kopfhörer, damit Sie keine Erklärungen verpassen.

  • Betreten Sie das repräsentativste Gebäude der Stadt
  • Entdecken Sie seine Geschichte dank der Erklärungen eines fachkundigen Führers.
  • Erforschen Sie die Geschichte des Kinos in dem dazugehörigen Museum

Was ist inkludiert

  • Eintritt in die Mole Antonelliana und das Nationale Filmmuseum
  • Leitfaden für Experten
  • Kopfhörer (für Gruppen mit mehr als 10 Teilnehmern)

Teilnehmer und Datum auswählen

Was dich erwartet

Die Mole Antonelliana ist das Wahrzeichen von Turin und an ihrer großen neugotischen Kuppel zu erkennen. Sie beherbergt das Nationale Filmmuseum, das einzige seiner Art in Italien. Ein erfahrener Fremdenführer wird Sie etwa 2 Stunden lang begleiten und Ihnen die Besonderheiten dieses Gebäudes und Anekdoten rund um die Filme erläutern.

Die Besichtigung wird durch einen Besuch der Kuppel ergänzt, von der aus Sie einen herrlichen Blick auf die Stadt und die Alpen genießen können. Mit einer Höhe von 167,5 Metern war sie bei ihrer Einweihung das höchste gemauerte Gebäude in Europa. Die Aussichtsplattform ist mit einem schnellen Aufzug in weniger als einer Minute zu erreichen.

Ursprünglich sollte die Mole Antonelliana eine Synagoge sein. Das Werk des Architekten Alessandro Antonelli gefiel der jüdischen Gemeinde jedoch nicht und sie verkaufte es an die Gemeinde. Andere waren von diesem imposanten Mauerwerk fasziniert, wie z. B. Nietzsche, der erklärte, die Mole sei "vielleicht das genialste Werk der Architektur, das je geschaffen wurde".

Das Kinomuseum verdankt seine Entstehung der Filmhistorikerin Maria Adriana Prolo, die eine umfangreiche Sammlung ab den 1940er Jahren zusammengetragen hat. Zu den interessantesten Stücken gehören die Plakate aus dieser Zeit, die Vorläufer der großen Leinwand (Schattenpuppen, optische Kästen usw.) und die Bühnenkostüme.

Bewertungen

4.9
· 604 Bewertungen
  • M
    Mario
    4
    (0 Bewertungen)
    Die Aussicht von der Terrasse war wunderschön.
  • K
    Katty
    5
    (0 Bewertungen)
    Diese Tour hat mir gut gefallen, weil sie uns nicht nur über das Kinomuseum, sondern auch über die Mole Antonelliana erzählt haben. Ich hatte keine Ahnung, dass sie vor Jahren eine Synagoge war, deshalb ist sie so schön und imposant!
  • N
    Nestor
    5
    (0 Bewertungen)
    Beeindruckend, es lohnt sich, mit dem Führer zu lernen und den Panoramablick von einem der höchsten Punkte der Stadt zu genießen.
  • F
    Flavia
    5
    (0 Bewertungen)
    Sehr schön, innen und außen. Ich bin Studentin der audiovisuellen Kommunikation und wie könnte ich ein so wunderbares Museum wie dieses verpassen.
  • Siehe mehr

    Zusätzliche Informationen

    Stornierungsrichtlinie