Venezianische Vaporetto-Fähren: Preise, Routen und Reiseführer zur Nutzung
Lernen Sie das meistgenutzte Verkehrsmittel kennen, um mit dem Boot durch die Stadt der Kanäle zu fahren.

Boote in Venedig | ©Teo Zac
Gondeln mögen das Symbol Venedigs schlechthin sein, aber sie sind auch teuer. Glücklicherweise gibt es eine Möglichkeit, die schwimmende Stadt vom Wasser aus zu sehen , ohne ein Vermögen zu bezahlen, indem man einfach in ein Vaporetto steigt.

Venedig Transportkarte: Vaporetto Pass mit Flughafentransfer
Mit dem Vaporetto durch die Kanäle fahren und Transportkosten sparen
Die bequemste und flexibelste Art, sich in Venedig fortzubewegen, ist der Kauf einer Verkehrskarte, mit der Sie mit dem Vaporetto und dem Bus fahren können und die auch einen Flughafenbus beinhaltet.
In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie sich mit dem Vaporetto in Venedig fortbewegen können, welche Routen Sie in Betracht ziehen sollten, wie Sie mit der Transportkarte und dem Transportpass sparen können, sowie verschiedene Tipps mit nützlichen Informationen, die Ihnen auf Ihrer Reise sicherlich helfen werden. Mit derVenedig-Transportkarte können Sie das Vaporetto mit einem einzigen Ticket, das für 1, 2, 3, 4 oder sogar bis zu 7 Tage gültig ist, unbegrenzt nutzen.
Sie müssen sie nur bei der ersten Benutzung an den Vaporetto-Automaten oder direkt an Bord eines Busses aktivieren. Sie können auch die Busse der Region benutzen.
Wenn Sie Ihre Unterkunft bequem erreichen oder in aller Ruhe zum Flughafen zurückkehren möchten, können Sie auch ein 75-Minuten-Ticket buchen, das für einen Bustransfer zum oder vom Flughafen Marco Polo gültig ist.Empfohlen, wenn... Sie gestresst sind, wenn Sie sich in den Städten, die Sie besuchen, fortbewegen wollen, vor allem, wenn Sie an die Besonderheiten von Venedig denken.

Vaporetto-Pass: Venedig Transport Pass
Unbeschränkte Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel in Venedig
Eine kostengünstige und bequeme Art, die Stadt der Kanäle mit Vaporetto, Bus, Straßenbahn und sogar Zug zu erkunden. Dieses Ticket beinhaltet keine Flughafentransfers.
Mit dem Venice Transport Pass können Sie sich problemlos in der Stadt fortbewegen, da Ihnen alle öffentlichen Verkehrsmittel zur Verfügung stehen, von Vaporettos oder Wasserbussen bis hin zu Landbussen und Zügen.
Dafür müssen Sie nur die Dauer des Tickets entsprechend Ihrem Aufenthalt wählen: 75 Minuten, 1, 2, 3 oder 7 volle Tage, und wie die Transportkarte können Sie es aktivieren, wenn Sie in das erste Verkehrsmittel einsteigen.
Von da an wird die Gültigkeitsdauer je nach dem von Ihnen gewählten Ticket in Kalenderstunden berechnet. Super einfach!Empfohlen, wenn... Sie die öffentlichen Verkehrsmittel unbegrenzt nutzen und Ihre Reise effizient planen möchten, aber bereits für die An- und Abreise zum und vom Flughafen gesorgt haben.
Wie viel kostet das Vaporetto und lohnt es sich, eine Fahrkarte oder einen Fahrschein zu benutzen?

Obwohl sie billiger sind als eine Gondel, sind die öffentlichen Verkehrsmittel in Venedig im Vergleich zu vielen anderen Großstädten recht teuer. Ein Einzelfahrschein für das Vaporetto kostet etwa 12 Euro und ist 75 Minuten lang gültig.
Kinder unter sechs Jahren fahren kostenlos und Personen mit eingeschränkter Mobilität erhalten Ermäßigungen. Wenn Sie jedoch den ganzen Tag mit dem Vaporetto durch die Stadt fahren wollen,lohnt sich eine Tageskarte. Wenn Sie Ihre Karte für die öffentlichen Verkehrsmittel in Venedig buchen, erhalten Sie außerdem einen Hin- und Rücktransfer vom Flughafen ins Stadtzentrum.
Wenn Sie keine Flughafentransfers benötigen, können Sie einen Transportpass buchen, der etwas billiger ist. Wenn Sie zwei oder drei Tage in Venedig sind, kaufen Sie eine Karte, die für 24 oder 48 Stunden gültig ist, und Siesparen viel mehr als mit Einzeltickets, da das Vaporetto sehr häufig benutzt wird. Mit der Karte können Sie auch Geld sparen, wenn Sie sieben Tage in der Stadt sind.
Wo Sie Vaporetto-Tickets kaufen können

Am besten kaufen Sie Ihre Vaporetto-Fahrkarten im Voraus online. So müssen Sie Ihre Fahrten nicht erst vor Ort berechnen. Auf der Hellotickets-Website können Sie den Venice Transport Pass buchen
Denken Sie daran: Sie haben viele Möglichkeiten für die Dauer der Fahrt, also wählen Sie diejenige, die am besten zu Ihrer Reise passt. Wenn Sie es vorziehen, es "vor Ort" zu tun, können Sie die Fahrkarten auch in vielen der wichtigsten Bereiche Venedigs kaufen, nicht nur an den Haltestellen der Wasserbusse. Halten Sie Ausschau nach Geschäften mitdem Actv-Logo, einschließlich Kiosken und Supermärkten.
Beachten Sie jedoch, dass in einigen kleinen Geschäften nur Bargeld akzeptiert wird, halten Sie also ein paar Münzen bereit. Sie können Vaporetto-Tickets auch in Fremdenverkehrsbüros (z. B. am Piazzale Roma), online oder über die offizielle AVM Venezia App kaufen.
Warum ein Vaporetto benutzen?

Sie sind in der Stadt der Kanäle! Das bedeutet, dass Sie nur zwei Möglichkeiten haben, sich in Venedig zu bewegen: zu Fuß oder mit dem Wasserbus. So gern Sie auch zu Fuß unterwegs sind, das ständige Umherziehen von Insel zu Insel wird Sie ermüden, vor allem, wenn Sie die entlegeneren Winkel Venedigs erkunden wollen.
Und wenn Sie das prächtige San Giorgio Maggiore oder andere venezianische Inseln erreichen wollen, haben Sie keine andere Wahl, als die Vaporetto-Dienste zu nutzen.
Die kostengünstigste Art, dies zu tun, ist die Buchung einer Venice Transport Card. Das Vaporetto istdie Grundlage des Wasserbusnetzes der Stadt. Das Wort selbst bedeutet "kleiner Dampfer", obwohl die Vaporetti heutzutage nicht mit Dampf, sondern mit Diesel betrieben werden. Sie sind überall in der Stadt zu sehen, fahren auf dem Canal Grande, von Insel zu Insel und halten an bestimmten Punkten, damit die Fahrgäste ein- und aussteigen können.
Hauptrouten und Fahrtziele

Bevor Sie Ihren Venice Transport Pass buchen und sich auf den Weg machen, die Stadt zu erkunden, ist es wichtig, dass Sie sich über die verschiedenen Routen im Klaren sind:
-
DieVaporetto-Linien 1 und 2 sind sehr touristisch, da sie entlang des Canal Grande halten. Allerdings sind sie während der Touristensaison sehr stark frequentiert. Die Vaporetto-Linie 1 hält an fast allen Haltestellen entlang ihrer Strecke, während die Linie 2 eher eine Expresslinie ist. Beide Linien enden am Lido und fahren unter der Rialto-Brücke durch, einer der wichtigsten Brücken Venedigs.
-
Die Linien 4.1 und 4.2 fahren auf demselben Terrain wie die anderen Linien, aber gegen bzw. im Uhrzeigersinn. Sie sind ideal, um die wichtigsten Inseln Venedigs zu umfahren, darunter auch die interessante Insel Murano.
-
DieLinien 5.1 und 5.2 ähneln den Linien 4.1 und 4.2 mit der Ausnahme, dass sie nicht nach Murano führen. Außerdem ist zu beachten, dass die (5) Linien schneller sind als die (4) Linien. Letztere eignen sich hervorragend für eine Venedig-Tour mit dem Vaporetto, da hier weniger Touristen unterwegs sind als auf der Linie 1.
-
Die Linie 7 fährt direkt von S. Marco S. Zaccaria in den Norden von Murano. Sie verkehrt jedoch nur während der Touristensaison.
-
DieLinie 10 ist eine kurze Fahrt zwischen dem Lido, St. Marks und Zattere.
-
DieLinien 11, 12, 13, 14, 15, 20 und 22 sind allesamt lokale Vaporetti, die zwischen dem östlichen Bereich der Lagune und dem Nordosten der Stadt verkehren und daher eher für Einwohner als für Touristen gedacht sind.
Vaporetto-Linien 1 und 2

Diese beiden Linien verlaufen auf einer Strecke von 4 Kilometern entlang des Canal Grande und sind die Linien, die Sie am häufigsten benutzen werden und die von Touristen am meisten genutzt werden, wenn Sie einen Venedig-Pass buchen. Die Wasserbuslinie 1hält etwa 15 Mal und die Fahrzeit auf dem Canal Grande beträgt etwa 45 Minuten. Die Linie 2 ist eine Art Direktlinie, die auf der gleichen Strecke nur etwa 7 Mal anhält. Die Fahrtzeit beträgt nur 30 Minuten.
Wenn Sie die Fahrt genießen wollen, nehmen Sie die Linie 1, und wenn Sie schnell vorankommen wollen, nehmen Sie die Vaporetto-Linie 2. Eine Vaporetto-Fahrt auf dem Canal Grande ist einer der touristischen Höhepunkte Venedigs. Die wichtigsten Haltestellen dieser beiden Linien sindFerrovia (Bahnhof) und Piazzale Roma (Busbahnhof, Straßenbahnen, Parkhäuser). Diese Linien halten auch an Orten von großem Interesse, wie der berühmten Rialtobrücke und dem Markusplatz. Außerdem haben die Vaporetto-Linien 1 und 2 den Vorteil, dass sie sehr häufig fahren, nämlich alle paar Minuten.
Nützliche Informationen und Fahrpläne für die Fahrt mit dem Vaporetto

Um zu vermeiden, dass Sie sich auf den Vaporetto-Linien verirren, sollten Sie vor dem Einsteigen die folgenden Tipps beachten:
- Die Vaporetto-Linien können in beide Richtungen fahren, mit Ausnahme der Linien mit einem Punkt, z. B. 4.1 und 4.2, da diese spezifisch sind. Daher empfehle ich Ihnen, sich das Endziel auf dem Vaporetto anzeigen zu lassen oder im Zweifelsfall vor dem Einsteigen zu fragen.
- Tragen Sie Ihren Rucksack im Vaporetto in den Armen, niemals auf dem Rücken. Die Einheimischen hassen das und haben sogar Schilder aufgestellt, die darauf hinweisen, wie man es macht.
- Achten Sie auf die Rushhour, besonders im Sommer. Manchmal, vor allem in der Hochsaison, sind die Vaporetti voll und überfüllt. Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie einen bestimmten Zug erwischen wollen - seien Sie kalkuliert.
- Nachts ändern sich in Venedig alle Routen, mit weniger Routen als am Morgen. Nicht alle Haltestellen sind in den nächtlichen Vaporetto-Routen enthalten, also achten Sie darauf, nach 23 Uhr die richtigen Haltestellen zu wählen .
- Der Nachtvaporetto-Service beginnt gegen 23 Uhr und fährt bis etwa 5.30 Uhr.
- Ob Ihr Vaporetto an einer Anlegestelle hält oder nicht, können Sie auf der Karte sehen. Wenn die Linienführung über die Haltestelle führt, hält das Vaporetto dort nicht.
- Es ist eine gute Idee, den Venice Transport Pass im Voraus zu buchen, um das Beste aus Ihrem Aufenthalt zu machen, vor allem, wenn Sie nur für ein paar Tage unterwegs sind.
Das Wasserbussystem verkehrt auf zahlreichen Routen nach einem festen Fahrplan. Die meisten Linien beginnen um 5 Uhr morgens und enden um 23 Uhr, mit einer durchschnittlichen Frequenz von etwa 20 Minuten zwischen den Fahrten.
Tipps für Vaporetto-Tickets

Hier finden Sie weitere Empfehlungen und praktische Tipps für die Nutzung der öffentlichen Boote in Venedig:
- Einzeltickets gelten für eine Fahrt von eineinviertel Stunden und kosten etwa 15 € einschließlich des Bustransfers. Wenn Sie nur einen Tag oder zwei Tage in Venedig sind, sollten Sie eine 24- oder 48-Stunden-Karte kaufen, da dies kostengünstiger ist.
- Denken Sie daran, dass die Fahrkarten unabhängig davon, wann Sie die Venice Transport Card kaufen, erst dann gültig sind, wenn sie entwertet wurden, so dass Sie Langzeitfahrkarten nur dann entwerten müssen, wenn es Ihnen passt, da Sie sonst Geld verlieren.
- Es ist sehr wichtig, dass Sie Ihre Vaporetto-Fahrkarten vor dem Einsteigen entwerten, sonst begehen Sie einen Betrug. Um Ihre Fahrkarten zu entwerten, schwenken Sie sie einfach in der Nähe eines der kleinen Entwertungsautomaten.
- Nicht alle Vaporetto-Haltestellen haben Fahrkartenschalter, aber alle haben Entwertungsautomaten.
- Beachten Sie auch, dass Sie nicht jedes Mal, wenn Sie in ein Vaporetto einsteigen, aufgefordert werden, Ihren Fahrschein vorzuzeigen, es sei denn, es ist ein Kontrolleur an Bord.
Wie man sich in einem Vaporetto verhält

Touristen sind zwar immer willkommen, aber die Venezianer wären viel glücklicher, wenn jeder ihre Stadt respektieren würde (daher die Tourismuskampagne #EnjoyRespectVenezia).
Auch wenn die Stadt wie ein Paradies auf Erden erscheint, leben die Einwohner ein normales, routinemäßiges Leben. Bevor Sieeinen Venedig-Pass buchen und ein Vaporetto nehmen, sollten Sie wissen, dass die meisten Empfehlungen und Regeln, die Sie auf den Vaporettos sehen, die gleichen sind wie die, die Sie in anderen lokalen Verkehrsmitteln sehen. Zu den Regeln gehören:
Nicht drängeln, Rucksäcke abnehmen, auf andere Menschen Rücksicht nehmen, dem Vaporetto nicht in die Quere kommen und vor allem höflich und dankbar sein.Meine persönliche Empfehlung ist, sich nicht zu weit über das Geländer zu lehnen, wenn Sie versuchen, das perfekte Foto zu schießen, denn ein Sturz in die Kanäle ist keine gute Art, Ihren Venedigurlaub zu beginnen.