Mehr über: Die besten Aktivitäten in Oslo
Oslo ist eine der schönsten Städte Europas, weil hier die Architektur der Wikinger mit modernen Gebäuden verschmilzt. Sie ist berühmt für ihre Gastronomie, ihre malerischen Straßen und ihre Pläne rund um den Fjord. Machen Sie sich bereit für adrenalingeladene Fahrradtouren auf dem Dach des Osloer Opernhauses oder nutzen Sie entspanntere Alternativen wie Kreuzfahrten und Sightseeing-Bustouren.
Oslo ist ideal für alle, die Städte mit kühlem Klima mögen, denn die Sommer sind mild und die Winter ideal zum Skifahren und Saunieren. Oslo hat seinen Besuchern viel zu bieten, und hier sind die, die Sie nicht verpassen sollten.
1. Die Altstadt von Oslo
Die Altstadt von Oslo ist der ideale Ort, um Ihre Reise zu beginnen. Obwohl viele Bereiche modernisiert wurden, sind hier Gebäude aus dem Mittelalter und Merkmale der Wikingerarchitektur erhalten geblieben. Die Straßen sind gesäumt von sehenswerten Attraktionen, von denen die meisten erschwinglich oder kostenlos sind.
Einige der Orte, die ich an Ihrer Stelle nicht verpassen würde, sind:
- Karl-Johans-Platz: Er schließt an die Hauptstraße an und bietet eine lebendige Atmosphäre mit den besten Geschäften, Restaurants und Straßenkunstangeboten.
- Middelalderparken: Sieht aus wie ein gewöhnlicher Park, ist aber in Wirklichkeit der Mittelpunkt der mittelalterlichen Geschichte Oslos und beherbergt die Ruinen der St. Clemens-Kirche aus dem 12.
- Akershus-Festung: eine alte mittelalterliche Burg.
Sie können die Reiseroute nach Ihren Wünschen zusammenstellen oder eine geführte Tour durch Oslo buchen. Diese beinhalten in der Regel mehrere Sehenswürdigkeiten in der Altstadt, entweder mit einem Führer oder einem Audioguide. Sie erkunden auch modernere Bereiche wie das Munch-Museum oder das Osloer Opernhaus.
Interessante Details
- Preis: Wenn Sie auf eigene Faust unterwegs sind, müssen Sie nichts bezahlen, es sei denn, Sie möchten die Denkmäler betreten. Wenn Sie eine geführte Tour buchen, kann diese ab 35 € kosten.
- Öffnungszeiten: Sie können die Altstadt jederzeit besichtigen, aber ich empfehle Ihnen, früh aufzubrechen, um den Menschenmassen zu entgehen.
- Anreise: Wenn man im Zentrum wohnt, kann man die Altstadt leicht zu Fuß erreichen, aber es gibt auch mehrere Bus- und Bahnverbindungen von anderen Teilen Oslos aus.
2. Spazieren Sie über das Dach des Osloer Opernhauses
Norwegens Hauptstadt verbindet mittelalterliche Architektur mit modernen Ansätzen, weshalb Sie Wunder wie das Osloer Opernhaus sehen werden. Die mit Marmor verkleidete Fassade mit einem Relief, das den Eisbergen nachempfunden ist, die sich im Winter bilden, wird Sie begeistern.
Das Opernhaus ist eine angenehme Überraschung, und oben können Sie der Schwindelfreiheit trotzen, denn das Dach ist eine steinerne Plattform mit Wellen, die das Gebäude auf den Kopf stellen. Von hier aus haben Sie einen unvergleichlichen Blick auf Oslo. Und das Beste daran? Es ist völlig kostenlos. Sie können auch eine Fahrt mit einem Elektroroller buchen, um das Dach der Oper zu erklimmen und sich in anderen Gegenden von Oslo zu vergnügen.
Die Oper zieht auch viele Touristen wegen ihrer kulturellen Aufführungen an, darunter Ballett, klassische Musik und Oper im Hauptsaal und anderen beeindruckenden Sälen. Von La Traviata bis hin zu einer Aufführung von Schwanensee - Sie haben die Qual der Wahl. Beliebt sind auch Open-Air-Konzerte, vor allem im Sommer.
Interessante Details
- Preis: Der Eintritt ist sowohl für die Oper als auch für den Laufsteg frei. Für eine Ballett- oder Opernvorstellung müssen die Eintrittskarten separat und im Voraus erworben werden.
- Öffnungszeiten: Montag bis Samstag von 11:00 bis 22:00 Uhr, Sonntags von 12:00 bis 22:00 Uhr.
- Anfahrt: Es liegt im Stadtteil Bjørvika und ist vom Zentrum aus zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.
3. Steigen Sie in den Sightseeing-Bus
Der Kauf von Tickets für den Sightseeing-Bus ist ein Muss, wenn Sie wenig Zeit haben oder eine bequeme Möglichkeit suchen, die Stadt zu erkunden. Sie haben die Wahl zwischen einem 24-Stunden- und einem 48-Stunden-Ticket, so dass Sie die Reiseroute an Ihr eigenes Tempo anpassen können.
In jedem Fall können Sie die volle Fahrzeit von 90 Minuten in Anspruch nehmen oder die 25 kostenlosen Haltestellen nutzen.Sie haben einen Audioguide an Bord und sollten wissen, dass die Busse alle 30 Minuten fahren. Wahrscheinlich fragen Sie sich, welche Haltestellen Sie auf keinen Fall verpassen sollten, hier sind einige davon:
- Osloer Opernhaus.
- Osloer Rathaus.
- Osloer Kathedrale.
- Norwegisches Parlament.
- Königlicher Palast.
- Der böhmische Stadtteil Grünerløkka.
Sie können auch eine Non-Stop-Bustour buchen, bei der Sie mindestens drei Stunden lang die Highlights der Stadt besichtigen können.
Interessante Details
- Preis: Die Non-Stop-Sightseeing-Bustour ist ab 45 € pro Person buchbar. Die Non-Stop-Bustour kostet etwa 52 €.
- Fahrplan: täglich von 10:00 bis 16:30 Uhr.
- Dauer: Die gesamte Tour dauert 90 Minuten.
4. Tauchen Sie ein in die Welt der Wikinger
Die Wikinger wurden zwischen Norwegen, Schweden und Dänemark geboren, aber ihre größte Siedlung in Oslo war während des Mittelalters. Tatsächlich ist das Erbe der Wikinger in einigen Gassen, Museen und einem Großteil der Altstadt erhalten geblieben.
Für viele ist The Planet Viking der größte Vertreter dieser Geschichte und eine Fundgrube, in der man sie hautnah erleben kann. Die Reise beginnt an Bord einesalten Wikingerschiffs, das Sie in die authentische Lebensweise der Wikinger einführt. Damit Sie nichts verpassen, tragen Sie einen Augmented-Reality-Helm- aber Vorsicht! Auf der anderen Seite könnte ein Hinterhalt auf Sie warten, also müssen Sie gegen Drachen kämpfen, und der Spaß kommt dabei nicht zu kurz.
Zu den beliebtesten Attraktionen der Ausstellung gehören:
- VR-Spiele: Nehmen Sie an einem Wikingerkampf teil und verteidigen Sie Ihre eigene Wikingerfamilie bis zum Ende.
- 4D-Film: Reisen Sie tausend Jahre zurück und entdecken Sie die epischsten Schlachten und Wikingertraditionen.
- Das Hologrammtheater: Begegnen Sie den Hologrammen verschiedener Wikinger mit unterschiedlichem sozialem Status und entdecken Sie, wie sie je nach ihrer Rolle in der Gesellschaft lebten.
- Das Wikingerfenster: Entdecken Sie, wie sie ihre Schiffe bauten, die Mythologie der Wikingergötter und andere Geheimnisse dieser alten Gemeinschaft.
Interessante Details
- Preis: ab 23 € pro Person.
- Öffnungszeiten: täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr.
- Anfahrt: zu Fuß vom Zentrum aus oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln vom Rest von Oslo aus.
5. Besuchen Sie den Königspalast in Oslo
Wenn Sie den Sommer in Oslo verbringen, sollten Sie unbedingt den Königlichen Palast besichtigen. Er ist die Residenz der königlichen Familie und ist von Juni bis August für die Öffentlichkeit zugänglich. Die Geschichte Norwegens und die Geheimnisse der Monarchie sind in jeder Ecke zu sehen.
Wenn sich die Türen öffnen, kann man den Thronsaal sehen, in dem die meisten wichtigen Zeremonien stattfinden. Aber der Ort, in den sich die Touristen am meisten verlieben, ist der Vogelsaal, der für seine neoklassizistische Dekoration und antiken Gemälde bekannt ist. Darüber hinaus können Sie stundenlang die Gärten bewundern oder sich im Ballsaal und in der Königlichen Kapelle vergnügen.
Aber Sie müssen nicht auf die wärmeren Monate warten, um das Schloss zu besichtigen, denn die Außenanlagen sind imposant, und es werden Führungen durch Oslos Straßen angeboten, bei denen die Schönheit und Geschichte des Schlosses erkundet wird. Jeden Tag um 13.30 Uhr findet außerdem die Wachablösung statt, eine beeindruckende Parade von der Festung Akershus zum Palast.
Interessante Details
- Preis: Ein Besuch ist ab 19 € pro Person möglich. Alternativ können Sie ab 35 € an einer geführten Tour zu den Highlights der Stadt teilnehmen, bei der Sie auch die Geschichte der Stadt kennen lernen können.
- Öffnungszeiten: Der Palast ist von Juni bis August für Besucher geöffnet, die Gärten von Mai bis Oktober. Die Wachablösung findet das ganze Jahr über statt.
- Anfahrt: Je nachdem, wo Sie sich befinden, können Sie den Bus, die U-Bahn oder die Straßenbahn in Oslo benutzen.
6. Erobern Sie den Fjord auf einer Kreuzfahrt oder mit dem Kajak, Sie haben die Wahl
Der Fjord beherbergt einige der schönsten Landschaften Oslos, und an Bord einer Kreuzfahrt können Sie in kurzer Zeit verschiedene Orte sehen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, und die beliebtesten sind Sommerkreuzfahrten und Elektroboote.
Wenn Sie die Stadt zu Wasser und zu Lande erkunden möchten, können Sie eine Bustour mit einer Fjordrundfahrt kombinieren. Vom Boot aus können Sie die typischenbunten Fischerhäuser sehen, die die Stadt säumen, sowie nahe gelegene Inseln und andere markante Gebäude, die die Stadt überblicken.
In Kombination mit der Busfahrt können Sie einen Halt im Vigeland-Park einlegen und im Sommer einen Skisimulator oder im Winter eine echte Skipiste nutzen. Außerdem ist es eine norwegische Tradition, einen Besuch am Fjord mit einem Saunabesuch zu verbinden.
In der Stadt kann man sogar Boote mit diesem Service mieten. Wenn Sie ein Abenteurer sind, würde ich an Ihrer Stelleeine Kajaktour auf dem Fluss Akerselva buchen. Es ist ein aufregendes Erlebnis, das mit dem See Maridalsvannet verbunden ist. Sie führt sogar durch einen 500 Meter langen Tunnel, der zum Fjord führt. Es ist die perfekte Verbindung von Oslos Stadtlandschaft und natürlicher Umgebung.
Interessante Details
- Preis: Kreuzfahrten sind ab 55 € pro Person buchbar, es gibt aber auch exklusivere Erlebnisse und Touren in Kombination mit einer Bustour ab 123 €. Kajaktouren auf dem Fluss Akerselva kosten ab 98 €.
- DieÖffnungszeiten können je nach Saison und gewähltem Angebot variieren.
7. Genießen Sie die nordische Gastronomie auf dem Mathallen-Markt
Die norwegische Küche ist bekannt für ihre Frische und die Betonung lokaler Zutaten wie Elchfleisch, Kabeljau, fermentierte Forellen und Braunkäse.
Ich würde empfehlen, mit dem berühmten Mathallen-Markt zu beginnen, wo Sie eine Vielzahl von Geschmacksrichtungen an einem Ort erleben können. Wenn Sie jedoch das gesamte kulinarische Angebot Oslos kennen lernen möchten, empfehle ich Ihnen,eine Food-Tour zu buchen. Dabei können Sie verschiedene Restaurants und Straßenstände besuchen und die Geheimnisse ihrer Rezepte entdecken. Ich verspreche Ihnen, dass Ihre Geschmacksnerven von typischen Gerichten wie Rakfisk (fermentierter Fisch) und milderen Speisen wie Kjøttkaker (norwegische Fleischbällchen) begeistert sein werden.
Genießen Sie handwerklich gebraute Biere im Viertel Vulkan oder feine Speisen im Viertel Grünerløkka.
Interessante Details
- Preis: Je nachdem, was Sie auf dem Markt probieren möchten, können Sie zwischen 15 und 30 € ausgeben. Es werden auch geführte Essenserlebnisse angeboten, die Sie zu Oslos bester Auswahl an Restaurants und Street Food führen (ab 71 €), wobei die Kosten für die Mahlzeiten in der Regel nicht enthalten sind.
- Marktzeiten: Dienstag bis Samstag 10:00 bis 20:00 Uhr, Sonntag 10:00 bis 18:00 Uhr.
- Anfahrt: Der Markt ist mit den U-Bahn-Linien 1 und 2 zu erreichen, die gastronomischen Touren finden jedoch zu Fuß statt.
8. Nutzen Sie die besten Museen in Oslo
Oslo ist bekannt für seine Museen und Räume, die Unterhaltung und Lernen miteinander verbinden. Die Stadt beherbergt rund 50 Museen, die sich mit der Geschichte, dem Erbe der Wikinger und der Folklore beschäftigen. Hier sind die Museen, die Sie nicht verpassen sollten:
Paradox-Museum
Mitdem Kauf von Eintrittskarten für das Paradox Museum haben Sie Zugang zu einem unvergesslichen Erlebnis mit Exponaten, die menschliche Geheimnisse erforschen. Vom Urknall bis zum menschlichen Gehirn - entdecken Sie, wie die Planeten entstanden sind und welche Beweggründe der menschliche Geist hat. Sie können der Schwerkraft trotzen und kopfüber gehen oder Räume mit optischen Täuschungen erkunden.
Fran-Museum
Wenn Sie Tickets für das Fran-Museum buchen, begeben Sie sich auf eine fiktive Reise zum Nordpol. Die Fran war ein norwegisches Schiff, das einige der gefährlichsten Seereisen der Geschichte unternahm. In diesem Museum können Sie in interaktive Exponate eintauchen, die das Innere der Expedition sowie die Bedingungen, denen die Besatzung ausgesetzt war, nachstellen.
Sie können geborgene Artefakte, Fotos, gefundene Schätze und die Originalkabinen besichtigen.
Kon-Tiki-Museum
Wenn Sie Eintrittskarten für das Kon-Tiki-Museum kaufen, können Sie die Nachbildung des Kon-Tiki-Floßes besichtigen. An Bord dieser Expedition gelang es dem norwegischen Entdecker Thor Heyerdahl, den Pazifischen Ozean zu überqueren.
Dieser Entdecker benutzte auch das Floß Ra II, um den Atlantik zu erreichen, und es ist möglich, es in diesem Museum zu sehen. Tauchen Sie ein in eine multikulturelle Reise durch die Kulturen der verschiedenen Inseln oder lernen Sie die Ruinen von Tucume in Peru kennen.
9. Radeln Sie durch Oslos bunte Straßen
Eine Fahrradtour kann eine entspannende Art sein, die Stadt zu erkunden. Oslo ist berühmt für seine Parks, Wanderwege und die farbenfrohen Häuser, die das Hafengebiet Aker Brygge schmücken.
Mit dem Fahrrad können Sie die Stadt in Ihrem eigenen Tempo erkunden und die Vorteile der Radwege nutzen, die es Ihnen ermöglichen, verschiedene Routen zu organisieren. Wenn Sie auf eigene Faust radeln möchten, sollten Sie dieüber 100 Fahrradverleihstationen nutzen, die über die ganze Stadt verteilt sind. Es ist einfach, sich fortzubewegen, denn die meisten Straßen sind Einbahnstraßen, was die Fahrt angenehmer macht.
Sie können aber auch eine Fahrradtour durch Oslo buchen, die Sie zu den schönsten Orten der Hauptstadt führt . Solche Erlebnisse bieten Routen, die historische Perlen, Wikingerorte und moderne Gegenden umfassen. Während Sie radeln, erfahren Sie mehr über die Geschichte der Karl Johans Straße, der berühmtesten Straße der Stadt.
Interessante Details
- Preis: Der Durchschnittspreis für einen Fahrradverleih liegt zwischen 10 und 20 € pro Tag, eine geführte Tour kostet etwa 45 € pro Person.
- Öffnungszeiten: Die Fahrradstationen sind rund um die Uhr geöffnet, während die Führungen in der Regel morgens und nachmittags angeboten werden.
10. Lernen Sie die inspirierendsten Geschichten über den Friedensnobelpreis kennen
Oslo ist eine Stadt abseits der ausgetretenen Pfade mit einigen interessanten versteckten Juwelen, wie dem Friedensnobelpreiszentrum.
Hier können Sie eine Tour über die Menschenrechte und die Arbeit von Weltführern wie Nelson Mandela erleben. Mit demKauf von Eintrittskarten für das Friedensnobelpreiszentrum können Sie alles über die Preise erfahren und verstehen, wie die Nominierung und die endgültige Auswahl ablaufen. Sie können die Medaillen aus der Nähe betrachten, interaktive Ausstellungen genießen und sogar Bücher kaufen, die von den Preisträgern inspiriert wurden.
Interessante Details
- Preis: ca. 14 € pro Person.
- Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag von 11:00 bis 17:00 Uhr, aber die Öffnungszeiten können je nach Saison variieren.
- Anreise: Sie können mit dem Zug, der Straßenbahn oder dem Bus von Oslo aus anreisen.
Tipps für einen Besuch in Oslo
- Währung: Es ist ratsam, norwegische Kronen mitzubringen. Obwohl der Euro weithin akzeptiert wird, bevorzugen manche Orte die Landeswährung. Kartenzahlungen sind jedoch weit verbreitet.
- Wetter: Die Temperaturen sind wechselhaft und es ist ratsam, immer einen Pullover dabei zu haben, da die Temperaturen auch im Sommer niedrig sein können.
- Öffentliche Verkehrsmittel: Der Nahverkehr ist effizient und Sie können mit Bus, Zug, U-Bahn oder Straßenbahn fahren.