Mehr über: Die besten Dinge, die man in Danzig tun kann
Wenn Sie einen Besuch in Polen planen, sollten Sie wissen, dass dieses Land viel mehr zu bieten hat als seine Hauptstadt Warschau und das kaiserliche Krakau. Danzig ist eine der wichtigsten Städte Polens und hat neben ihrem mittelalterlichen Charme auch eine Hafenstadttradition und eine Fülle von Museen und kulturellen Attraktionen zu bieten.
Zu den besten Aktivitäten in Danzig gehören ein Besuch der katholischen Marienbasilika, eine Schifffahrt auf der Motlawa, ein Besuch des Museums des Zweiten Weltkriegs, eine Entdeckungstour auf der Westerplatte oder ein Besuch des Konzentrationslagers Stutthof, das sich nur wenige Kilometer vom historischen Zentrum entfernt am Stadtrand befindet.
1. Besuch der Basilika St. Marien
Die Marienbasilika ist eines der bekanntesten architektonischen Wahrzeichen von Danzig. Ihr Bau begann im Jahr 1343 und dauerte mehrere Jahrhunderte, obwohl sie im Zweiten Weltkrieg schwer beschädigt wurde.
Im Inneren der gotischen Basilika befinden sich ein geschnitzter Hochaltar aus Holz, Werke flämischer Maler und Glasfenster, die die Geschichte der Bibel erzählen.
Außerdem ist die Basilika mit ihrem 78 Meter hohen Turm, der einen Panoramablick auf die Stadt und den Hafen bietet, ein beliebter Anziehungspunkt für Touristen. In der Nähe der Kirche gibt es außerdem mehrere Sehenswürdigkeiten, die das Besuchserlebnis abrunden. Dazu gehören das Grüne Tor, das Viertel Glowne Miastomit seinen Kopfsteinpflasterstraßen und Cafés sowie der Neptunbrunnen, der eines der Wahrzeichen der Stadt ist. Deshalb steht die Basilika auf dem Reiseplan, wenn Sie eine Stadtführung in Danzig buchen.
2. Machen Sie eine Kreuzfahrt auf der Motlawa
Danzig ist eine Hafenstadt und eine Schifffahrt auf der Mottlau ist eine der besten Möglichkeiten, dieses Reiseziel und seine Umgebung zu erkunden. Dieser Fluss bietet Panoramablicke auf die Architektur und Geschichte der Stadt aus einer einzigartigen Perspektive. Während der Tour sehen Sie die farbenfrohen Gebäude der Altstadt, die Fassaden des Langen Marktes und die Aktivitäten der Boote, die den Hafen verlassen und dort ankommen.
Einer der Höhepunkte der Tour ist der berühmte Danziger Kran, ein mittelalterliches Bauwerk aus dem 15. Jahrhundert. Dieser alte Hafen, der früher zum Be- und Entladen von Waren diente, ist ein Symbol für die wirtschaftliche Bedeutung der Stadt in der Hanse.
Wenn Sie eine Schifffahrt auf der Motlawa in Danzig buchen, haben Sie die Möglichkeit, das neue Viertel der Stadt kennenzulernen. Sie werden auch Cafés und Restaurants mit Terrassen unter freiem Himmel sehen, wo Einheimische und Touristen die lebendige Atmosphäre von Danzig genießen. Darüber hinaus ist der Flusslauf mit Skulpturen und Grünflächen geschmückt, die Sie auf Touren mit Zwischenstopps besuchen können.
Obwohl dieses Erlebnis den ganzen Tag über möglich ist, sind Kreuzfahrten auf der Mottlau besonders bei Sonnenuntergang interessant, wenn die Lichter der Stadt auf dem Wasser zu glitzern beginnen und der Fluss eine romantische und malerische Atmosphäre bietet.
3. Besuchen Sie das Museum des Zweiten Weltkriegs
Das Museum des Zweiten Weltkriegs in Danzig ist eine der wichtigsten und umfassendsten Einrichtungen, die sich mit diesem globalen Konflikt befassen. Das Museum wurde an einem denkmalgeschützten Ort in der Nähe des Danziger Hafens errichtet, wo 1939 die ersten Schritte zum Kriegsausbruch unternommen wurden. Seine architektonische Gestaltung, die an die Form eines Schlachtfelds erinnert, symbolisiert die Komplexität und die verheerenden Auswirkungen, die der Krieg auf Polen hatte.
Mit seinen Ausstellungen möchte das Museum ein umfassendes und differenziertes Bild der Ereignisse des Zweiten Weltkriegs vermitteln, und zwar nicht nur aus der Perspektive der großen Führer und Schlachten, sondern auch aus der Perspektive der alltäglichen Erfahrungen der betroffenen Menschen.
Im Inneren des Museums finden Sie eine Sammlung von Gegenständen, Dokumenten und Geschichten, die die Geschichte des Konflikts von seinen Anfängen bis zu seinem Ende erzählen. Die Exponate umfassen multimediales Material, Fotografien und Zeugenaussagen von Überlebenden, die einen bewegenden und persönlichen Blick auf den Krieg ermöglichen.
Eine der eindrucksvollsten Abteilungen ist den Schrecken des Holocaust gewidmet. DasMuseum des Zweiten Weltkriegs konzentriert sich auch auf die Rolle Polens während des Konflikts und zeigt , wie die deutsche Invasion und die sowjetische Besatzung das Land und seine Bevölkerung beeinflussten.
Durch die sorgfältige Zusammenstellung der Exponate lädt das Museum die Besucher ein, über den polnischen Widerstand, die Erfahrungen der Gefangenen und die Auswirkungen des Krieges auf die nationale Identität nachzudenken.
4. Lernen Sie das Konzentrationslager Stutthof kennen
Das Konzentrationslager Stutthof, das etwa 34 Kilometer von Danzig entfernt liegt, ist ein Ort mit einer tiefen und schmerzhaften Geschichte. Das 1939 errichtete Lager war das erste von den Nazis in Polen errichtete Lager und wurde bis Mai 1945 betrieben.
Ursprünglich als Zwangsarbeitslager geplant, wurde Stutthof schnell zu einem Ort, an dem Tausende von Häftlingen inhaftiert waren.Eine Führung durch das Konzentrationslager Stutthof von Danzig aus zubuchen, ist eine bewegende und lehrreiche Erfahrung. Das Gelände wurde in ein Museum umgewandelt, das den Besuchern die Möglichkeit bietet, etwas über die Geschichte des Lagers und die Schrecken des Holocausts zu erfahren. Hier können Sie die ursprünglichen Einrichtungen besichtigen, darunter die Baracken, die Folterkammer und die Gaskammer, die noch intakt sind.
Im Laufe seiner Existenz haben schätzungsweise mehr als 110 000 Menschen das Lager durchlaufen, und man geht davon aus, dass etwa 65 000 von ihnen durch die unmenschlichen Bedingungen, die Zwangsarbeit und die blutigen Hinrichtungen ums Leben kamen. Einer der erschütterndsten Aspekte von Stutthof ist die Gedenkstätte, die die Opfer des Lagers würdigt. Diese Gedenkstätteumfasst Denkmäler und Statuen, die das Leiden und den Widerstand der Inhaftierten darstellen. Außerdem beherbergt das Museum Ausstellungen mit Dokumenten, Fotografien und Zeugenaussagen von Überlebenden, die einen tieferen Einblick in das tägliche Leben im Lager geben.
5. Entdecken Sie die Westerplatte
Die Westerplatte ist ein Ort von großer historischer Bedeutung, denn hier begann bekanntlich der Zweite Weltkrieg
Am 1. September 1939 bombardierten deutsche Truppen die Festung auf der Halbinsel Westerplatte, die eine kleine polnische Garnison beherbergte, und dieser Angriff markierte den Beginn des Konflikts in Europa. Heute ist die Westerplatte eine Gedenkstätte und ein touristischer Ort, der Besucher aus der ganzen Welt anzieht. Auf der Halbinsel gibt es eine Reihe von Denkmälern und Skulpturenzu Ehren der tapferen Soldaten, die die Stellung verteidigten. Eines der bekanntesten Bauwerke ist das Westerplatte Defenders Monument, das einen polnischen Soldaten darstellt, der sich dem Angriff der Deutschen widersetzt.
Neben den Denkmälern bietet die Westerplatte auch einen Blick auf die Ostsee und die Stadt Danzig. Hier gibt es Wanderwege entlang der Halbinsel, man kann die Natur genießen und die Ruinen der alten Militäranlagen erkunden, die in der Gegend noch vorhanden sind. Das Gelände beherbergt auch ein Museum, das die Geschichte der Schlacht und den weiteren Kontext des Zweiten Weltkriegs darstellt.
6. Sehen Sie Danzig von oben im Bernstein-Riesenrad
Wenn Sie die gesamte Skyline der Stadt von oben entdecken möchten, ist ein Besuch des Riesenrads Amber Sky ein Muss. Mit einer Höhe von über 50 Metern ist diese Attraktion zu einem modernistischen Symbol des Danziger Stadtbildes geworden.
Es befindet sich in der Nähe des Hafens und bietet einen Panoramablick auf die Altstadt, den Fluss Motlawa und die Umgebung - die perfekte Kulisse, um die architektonische Schönheit der Region zu genießen. Die Besteigung des Amber Sky Riesenrads ist ein aufregendes Erlebnis, das Einheimische und Besucher gleichermaßen anzieht. Die Glaskapseln sind auf Komfort und Sicherheit ausgelegt undermöglichen den Fahrgästen einen ungehinderten Blick. Während des Aufstiegs können Sie die farbenfrohen historischen Gebäude und die St. Mary's Basilica bewundern.
Und wenn Sie während des Sonnenuntergangs hinauffahren, werden Sie sehen, wie sich der Himmel in Gold- und Orangetönen färbt. Die strategische Lage des Riesenrads macht es auch zu einem idealen Ausgangspunkt für die Erkundung anderer Attraktionen in der Nähe. Nur einen kurzen Spaziergang entferntbefindet sich die Altstadt von Danzig mit ihrer reichen Geschichte und einer Vielzahl von Geschäften, Cafés und Restaurants sowie das Museum des Zweiten Weltkriegs.
In der Umgebung des Riesenrads finden Sie auch einige der besten Kneipen Danzigs, die Sie auf eigene Faust oder im Rahmen einer geführten Tour besuchen können.
7. Blick auf die Ostsee vom Jelitkowo-Strand
Der Jelitkowo-Strand an der Ostseeküste ist eines der beliebtesten Ziele in Danzig für alle, die die Schönheit der Natur und den Blick auf das Meer genießen möchten. Dieser goldene Sandstrand, der von Dünen und Kiefernwäldern umgeben ist, bietet einen perfekten Ort zum Entspannen, Spazierengehen und für Aktivitäten im Freien.
Die Ostsee hat die Geschichte und Entwicklung von Danzig maßgeblich beeinflusst. Seit dem Mittelalter ist die Stadt um ihren Handelshafen herum gebaut worden, und die Nähe zum Meer hat Handel und Schifffahrt erleichtert. Danzig, das zur Hanse gehörte, profitierte stark von seinem Zugang zu den Seewegen und wurde zu einem blühenden Zentrum des kulturellen und wirtschaftlichen Austauschs.
In Jelitkowo können Sie eine Vielzahl von Aktivitäten rund um das Meer ausüben , wie Schwimmen, Kajakfahren, Windsurfen und Paddelsurfen, und so die Schönheit der Ostsee in vollen Zügen genießen. Außerdem verfügt der Strand über Promenaden, die sich ideal für Spaziergänge, Fahrradtouren und Familienaktivitäten eignen.
8. Entspannen im Oliwski-Park
Der Oliwski-Park ist eine Oase der Ruhe und der natürlichen Schönheit, die Besucher zum Entspannen und Genießen ihrer Umgebung einlädt. Dieser historische Park ist im Landschaftsstil angelegt und erstreckt sich über 100 Hektar mit einer Mischung aus formalen Gärten, bewaldeten Gebieten und ruhigen Teichen.
Verschlungene Wege und weitläufige Wiesen machen den Oliwski-Park zu einem idealen Ort zum Spazierengehen, Picknicken oder einfach nur zum Genießen der Natur abseits der Hektik der Stadt. Er ist auch ein idealer Ort, um sich zwischen Ausflügen auszuruhen oder eine Radtour in Danzig zu unternehmen.
In diesem Park befindet sich auch der Rosengarten, in dem man vor allem in den Sommermonaten eine Vielzahl blühender Rosen bewundern kann.
Darüber hinaus beherbergt der Park Teiche, in denen Sie Enten und andere Wasservögel beobachten können, und das ganze Jahr über finden im Oliwski-Park auch kulturelle Veranstaltungen und Open-Air-Konzerte statt. In der Nähe des Oliwski-Parks können Sie den Oliwa-Palast und das Bernsteinmuseum besichtigen, ein Material, das seit dem Mittelalter eine tiefe Verbindung mit der Stadt hat.
9. Besuchen Sie die Burg Malbork
Die Burg Malbork ist eine der größten gotischen Burgen in Europa und war Zeuge zahlreicher historischer Ereignisse, von ihrer Rolle bei der Verteidigung des Christentums bis hin zu ihrer Beteiligung an den Dreißigjährigen Kriegen und der Geschichte Polens.
Heute ist sie nicht nur ein architektonisches Wahrzeichen, sondern beherbergt auch ein Museum, das einen umfassenden Einblick in die mittelalterliche Vergangenheit der Region bietet. Auf derBurg Malbork können Sie die Mauern, Türme und Höfe des Gebäudes besichtigen, die restauriert und in ihrer ursprünglichen Pracht erhalten wurden. Der Komplex umfasst mehrere Bereiche wie den Hohen Palast, in dem Sie Räume mit mittelalterlichem Handwerk und Ausstellungen über das Leben des Deutschen Ordens finden, der den ursprünglichen Bau der Burg finanzierte.
Die Architektur der Burg ist zweifelsohne einer der Hauptgründe für einen Besuch. Ihr gotisches Design mit Terrakottaziegeln und kunstvollen Details spiegelt die Meisterschaft der damaligen Architekten wider. Aber auch die Innenräume sind sehr interessant und beherbergen eine Sammlung von historischen Gegenständen wie Rüstungen, Waffen und Objekten, die Ihnen einen Einblick in das Alltagsleben im Mittelalter geben.
10. Spaziergang entlang der Mariacka-Straße
Wenn Sie eine der symbolträchtigsten und malerischsten Straßen Danzigs besuchen möchten, sollten Sie die Mariacka-Straße entlanggehen, die für ihre Geschichte und ihre lebhafte Einkaufsatmosphäre bekannt ist. Diese Kopfsteinpflasterstraße, die die Marienkirche mit dem Hafen verbindet, ist für ihre farbenfrohen Häuser im Stil der Gotik und Renaissance bekannt, die das reiche architektonische Erbe der Stadt widerspiegeln.
Im Laufe der Jahrhunderte war die Mariacka ein wichtiger Treffpunkt für Händler und Reisende, und auch heute noch ist sie ein lebendiger Ort, an dem Besucher das Wesen des rätselhaften Danzigs erleben und Kunsthandwerksläden und Kunstgalerien finden können, die lokale Produkte und einzigartige Souvenirs anbieten.
Eine der wichtigsten Attraktionen der Stadt und der Mariacka ist die Bernsteinproduktion. In dieser Straße können Sie handgefertigten Schmuck und Gegenstände aus diesem Material finden. Außerdem gibt es in dieser Straße zahlreiche Cafés und Restaurants, in denen man die polnische Küche und die lokale Kultur genießen kann.