9 Beste Tagesausflüge ab Krakau

Entdecken Sie die besten Ausflüge von Krakau aus und erkunden Sie natürliche, historische und kulturelle Wunder. Von Auschwitz bis zum Tatra-Gebirge - erleben Sie unvergessliche Erfahrungen, die Ihre Reise durch Polen bereichern.
9 Beste Tagesausflüge ab Krakau

Andere beliebte Aktivitäten in Krakau

Mehr über: 9 Beste Tagesausflüge ab Krakau

Krakau ist eine Stadt mit einer faszinierenden Geschichte, einer märchenhaften Altstadt und einer pulsierenden Energie. Aber wenn Sie etwas mehr Zeit haben, verbergen sich in der Umgebung der Stadt einige der beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten Polens. Von spektakulären Naturschauplätzen bis hin zu geschichtsträchtigen Orten gibt es Tagesausflüge für jeden Geschmack. Hier finden Sie eine Auswahl der besten Tagesausflüge, die Sie von Krakau aus unternehmen können, mit Angaben zu Transportmöglichkeiten, Dauer und ungefähren Preisen.

1. Ausflug nach Auschwitz-Birkenau: eine Reise in die Vergangenheit

Eines der beeindruckendsten Ziele, die man von Krakau aus besuchen kann, ist das Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau, das in eine Gedenkstätte und ein Museum zu Ehren der Opfer des Holocaust umgewandelt wurde. Die meisten Touren beinhalten den Transport im Bus oder Minibus und eine Führung in englischer oder spanischer Sprache. Die Tour dauert insgesamt 6-7 Stunden und umfasst den Besuch der beiden Hauptlager: Auschwitz I und Birkenau. Der Preis liegt zwischen 40 und 50 €, je nachdem, ob Extras wie ein Audioguide oder ein Mittagessen inbegriffen sind.

Buchen Sie eine Tour nach Auschwitz

2. Tour zu den Salzminen von Wieliczka: eine unterirdische Welt

Die Salzminen von Wieliczka, nur 30 Minuten von Krakau entfernt, sind ein wahres unterirdisches Juwel und gehören zum Weltkulturerbe. Auf dieser Tour steigen Sie bis in eine Tiefe von 135 Metern hinab, um Stollen, Salzkammern und die beeindruckende, aus reinem Salz gehauene St. Kinga-Kapelle zu erkunden. Die Touren werden in der Regel geführt und beinhalten den Bustransport ab Krakau. Die Tour dauert insgesamt 4-5 Stunden und kostet je nach Art des Tickets zwischen 40 und 50 €.

Buchen Sie eine Tour zu den Salzminen von Wieliczka

3. Kombinierte Tour nach Auschwitz und zu den Salzminen - die umfassendste Option

Wenn Sie wenig Zeit haben und beide Stätten am selben Tag besuchen möchten, bieten viele Agenturen eine kombinierte Tour nach Auschwitz und zu den Salzminen an. Der Tag beginnt früh mit einer geführten Tour durch Auschwitz-Birkenau, gefolgt von einem Transfer nach Wieliczka zur Besichtigung der Salzminen. Die Gesamtdauer der Tour beträgt 10-11 Stunden, einschließlich Transport, Eintrittsgelder und Führung. Der Preis liegt in der Regel zwischen 80 und 100 €, je nachdem, welche Leistungen enthalten sind.

Buchen Sie eine Tour nach Auschwitz und zu den Salzbergwerken

4. Ausflug nach Zakopane: frische Luft im Tatra-Gebirge

Wer dem Trubel der Stadt entfliehen möchte, dem sei ein Ausflug nach Zakopane empfohlen. Die am Fuße der Tatra gelegene Stadt ist bekannt für ihre Holzarchitektur, die alpine Atmosphäre und den lokalen Markt. Die Tour beinhaltet in der Regel eine Fahrt mit dem Bus oder Minibus, einen Besuch des Aussichtspunkts Gubałówka und freie Zeit für einen Bummel durch die lebhafte Krupówki-Straße. Die Tour dauert insgesamt 8-9 Stunden und kostet etwa 60-80 €, je nachdem, ob die Seilbahn oder eine typische Mahlzeit inbegriffen ist.

Buchen Sie eine Tour nach Zakopane

5. Ausflug zu den Thermen von Chochołów: Entspannung in den heißen Quellen

Wenn Sie einen Tag der Entspannung brauchen, ist das Thermalbad Chochołów in der Nähe von Zakopane die ideale Wahl. Dieser moderne Thermalbadkomplex bietet Außen- und Innenbecken, Saunen und Whirlpools mit Blick auf das Tatra-Gebirge. Die Tour umfasst in der Regel den Bustransport und den Eintritt zu den heißen Quellen und dauert insgesamt 6-7 Stunden. Der Preis liegt zwischen 50 und 70 €, je nach Zusatzleistungen wie Massagen oder Zugang zu VIP-Bereichen.

Buchen Sie einen Ausflug zu den heißen Quellen von Chocholow

6. Exkursion nach Wadowice: auf den Spuren von Johannes Paul II.

Für Geschichts- und Religionsinteressierte ist Wadowice, der Geburtsort von Papst Johannes Paul II, ein faszinierender Ausflug. Die Tour umfasst das Hausmuseum von Johannes Paul II., die Kirche, in der er getauft wurde, und andere wichtige Orte seiner Kindheit. Die Tour dauert in der Regel 4-5 Stunden mit einem Minibus und einem englisch oder spanisch sprechenden Führer. Die Preise liegen zwischen 40 und 60 €, je nachdem, ob die Verkostung von Kremówka, dem Lieblingskuchen des Papstes, inbegriffen ist.

Buchen Sie eine Tour nach Wadowice

7. Ausflug in den Ojców-Nationalpark: Natur und Schlösser

Für Naturliebhaber ist der Ojców-Nationalpark einer der besten Ausflüge von Krakau aus. Dieser Park, der kleinste Polens, ist berühmt für seine Felsformationen, Höhlen und mittelalterlichen Schlösser. Zu den Ausflügen gehören häufig Besuche der Höhle von König Łokietek und der Burg Pieskowa Skała sowie Wanderungen durch das Tal des Flusses Prądnik. Sie kann mit dem Auto oder im Rahmen eines organisierten Ausflugs mit Kleinbussen erreicht werden, der insgesamt 6-7 Stunden dauert. Der Preis variiert zwischen 50 € und 80 €, je nach den enthaltenen Aktivitäten.

Buchen Sie einen Ausflug in den Ojców-Nationalpark

8. Ausflug zum Schloss Niedzica und zum Czorsztyn-Stausee

Wenn Sie postkartenreife Landschaften mögen, wird Sie ein Ausflug zur Burg Niedzica in Südpolen überraschen. Diese Festung aus dem 14. Jahrhundert liegt an einem Stausee, der von Bergen umgeben ist und eine märchenhafte Kulisse bietet. Viele Touren verbinden den Besuch der Burg mit einer Bootsfahrt auf dem Czorsztyn-See und einem Besuch der Burgruine Czorsztyn. Die Dauer beträgt 8-9 Stunden und der Preis liegt zwischen 60 und 90 €, je nachdem, welche Extras enthalten sind.

9. Ausflug nach Tarnów: die "Perle der polnischen Renaissance".

Tarnów ist eine der schönsten Städte Polens und erstaunlicherweise immer noch wenig besucht. Die Altstadt ist voller Renaissance-Architektur, gepflasterter Straßen und einer bezaubernden Atmosphäre. Die Tour beinhaltet in der Regel einen Besuch des Marktplatzes, der Kathedrale St. Johannes der Täufer und des Ethnografischen Museums, das für seine Sammlung von Gegenständen aus der Zigeunerkultur berühmt ist. Die Tour dauert 5-6 Stunden und kostet zwischen 40 und 60 €.

Welchen Ausflug sollte man von Krakau aus machen?

Von geschichtsträchtigen Stätten wie Auschwitz bis hin zu Naturwundern wie Zakopane und dem Ojców-Nationalpark ist Krakau der ideale Ausgangspunkt, um einige der beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten Polens zu entdecken. Wenn Sie die Geschichte des Landes erkunden wollen, sind Auschwitz oder Wadowice ein Muss. Wenn Sie die Natur bevorzugen, werden Sie von Ojców und Zakopane überrascht sein. Und wenn Sie auf der Suche nach einem ganz anderen Erlebnis sind, sind die Salzminen oder die Thermen von Chochołów vielleicht genau das Richtige für Sie. Welcher dieser Ausflüge wird Ihr nächstes Abenteuer sein?

Bewertungen von anderen Reisenden

4.7
· 29319 Bewertungen
  • M
    M. R.
    5
    (0 Bewertungen)
    Unglaublich beeindruckend und bedrückend zugleich. Sehr gut durchdachte Organisation der Touristenmassen. Trotzdem wird die Würde gewahrt! Allerdings nichts für Fusskranke ... 10 km in ca. 4 Stunden zu laufen.
  • K
    K. D.
    5
    (0 Bewertungen)
    Abholservice sehr pünktlich und sehr freundlich
  • C
    C. E.
    5
    (0 Bewertungen)
    Alles ist perfekt verlaufen, man wird rechtzeitig informiert und auf der Tour lief alles reibungslos, den Guide hat man eigentlich sehr gut verstanden und die Betreuerin (Guide) war sehr hilfreich. Immer wieder gerne.
  • B
    B. K.
    5
    (0 Bewertungen)
    Sehr gute Organisation, alles gut
  • M
    M. S.
    5
    (0 Bewertungen)
    Die Organisation seitens Hello-Ticket war sehr gut. Vielen Dank an den Begleiter, der in einem sehr gut verständlichen Englisch über die Geschichte des Lagers, eingebettet in die schrecklichen Ereignisse der 1930er und 40er Jahre, berichtete und erklärte. Der Besuch der Gedenkstätte hat uns noch Tage danach stark beeinduckt. Trotz Kenntnisse aus dem Geschichtsunterricht ist die reale Begegnung mit den Resten des Lagers etwas völlig anderes. Das neue Eingangsgebäude der Gedenkstätte ist nicht nur architektonisch sehr gelungen. Der Auftakt des Besuchs des Lagers ist ein rampenartiger Weg aus Betonwänden. Aus der Gegenwart kommend taucht man plötzlich in der Vergangenheit auf und steht vor dem Lagertor. Angesicht politischer Entwicklungen in Deutschland, Europa und der Welt sollte ein Besuch der Gedenkstätte Pflichtveranstaltung einer jeden 8.-10. Schulklasse sein. NIE WIEDER IST JETZT!