Die besten Aktivitäten in Bratislava

Mit ihren alten Burgen, gepflasterten Straßen und dem Blick auf die Donau ist Bratislava eine Stadt zum Verlieben. Entdecken Sie hier die Highlights ihres beeindruckenden Kulturerbes.

Lorena Morales

Lorena Morales

9 Minuten lesen

Die besten Aktivitäten in Bratislava

Julieta Navarro

Bratislava ist eine kleine Stadt, aber voll von Geschichte und Kultur. In ihren Straßen finden Sie Denkmäler aus dem Mittelalter neben neueren Gebäuden mit moderner Architektur. Es ist nicht schwer zu verstehen, warum das historische Zentrum und die Burgen zu den meistbesuchten Attraktionen der Slowakei gehören.

Aber in Bratislava geht es nicht nur um Geschichte. Sie können auch die Ruhe genießen, die die Nähe zur Donau bietet, oder sich in einem der vielen Cafés und Parks entspannen. Wenn Sie einen Besuch planen, finden Sie in diesem Artikel eine Liste von Attraktionen und Aktivitäten, die Sie nicht verpassen sollten.

1. Die Burg von Bratislava, das historische Juwel der Stadt

Wenn Sie einen der wichtigsten historischen Schätze der Slowakei entdecken wollen, sollten Sie sich die Burg von Bratislava nicht entgehen lassen. Ihr Bau geht auf das 9. Jahrhundert zurück, als sie als Festung zum Schutz der Region diente, obwohl es Beweise für Besiedlungen gibt, die 5.000 Jahre zurückreichen. Heute ist sie ein Symbol von Bratislava und eine der wichtigsten Postkarten der Stadt.

Die Burg, die als königliche Residenz und militärische Festung diente, beherbergt heute das Historische Museum, in dem eine Sammlung von über 250.000 Objekten zu sehen ist, darunter archäologische Artefakte, Kunstwerke, Münzen und Dokumente, die die Rolle der Burg als Königssitz und Machtzentrum über mehrere Jahrhunderte hinweg illustrieren. Die Burg, die als königliche Residenz und militärische Festung diente, beherbergt heute dasHistorische Museum, in dem eine Sammlung von über 250.000 Objekten zu sehen ist, darunter archäologische Artefakte, Kunstwerke, Münzen und Dokumente, die die Rolle der Burg als Königssitz und Machtzentrum über mehrere Jahrhunderte hinweg illustrieren.

Die Anlage ist auch ein idealer Ort zum Entspannen, mit Gärten im Barockstil, in denen man spazieren gehen oder sich entspannen kann, während man die Aussicht genießt. Die Anlage ist von der Altstadt aus leicht zu erreichen, ein Spaziergang dauert etwa 20 Minuten. Sie können sich aber auch einer Bustour anschließen, die Sie in der Regel zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt führt.

Fakten und Zahlen

  • Adresse: Einsteinova ulica 9, 851 01.
  • Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag von 9:00 Uhr bis etwa 18:00 Uhr. Montags geschlossen.
  • Preis: etwa 10 € pro Person. Der Eintritt ist für Bürger der Europäischen Union und anderer Schengen-Länder frei.

Buchen Sie eine Bustour durch Bratislava

2. Besichtigung der Altstadt von Bratislava

Die Altstadt von Bratislava ist der Ort, an dem Jahrhunderte von Architektur und Kultur miteinander verschmelzen. Dieser Bereich ist das Herz der Stadt und ist voll von historischen Gebäuden, gepflasterten Straßen und charmanten Plätzen.

Die Altstadt ist eine Fußgängerzone, in der man gemütlich flanieren, die bunten Fassaden bewundern undgeschichtsträchtige Ecken entdecken kann. Entlang des Weges stehen zahlreiche Statuen, wie die Statue von Cumil, einem freundlichen Mann, der aus der Kanalisation kommt.

Außerdem gibt es zahlreiche Cafés und Restaurants, in denen Sie sich während Ihres Spaziergangs stärken können. Hier sind einige der Sehenswürdigkeiten, die Sie im historischen Zentrum nicht verpassen sollten:

  • Kirche und Kloster der Klarissen, eine Barockkirche aus dem 18. Jahrhundert.
  • Venturska-Straße, eine der Hauptstraßen des historischen Zentrums, mit Palästen aus dem 18.
  • Das St. Michaelstor aus dem 14. Jahrhundert war eines der vier Stadttore. Heute ist es Sitz des Waffenmuseums.
  • Die San-Miguel-Brücke aus dem 18. Jahrhundert, die über den alten Verteidigungsgraben führte. Auf beiden Seiten der Brücke sind die Statuen des Heiligen Johannes und des Heiligen Michael zu sehen.
  • Grassalkovich-Palast, die offizielle Residenz des Präsidenten der Slowakei.
  • Mesta-Galerie, die Kunstgalerie der Stadt.
  • Primas-Palast, ein neoklassizistisches Gebäude, in dem früher das ungarische Abgeordnetenhaus untergebracht war.
  • Hlavne-Namestie-Platz, der Hauptplatz des historischen Zentrums, eine sehr belebte und lebendige Gegend.
  • Turm des alten Rathauses aus dem 14. Jahrhundert.
  • Platz der Arme.
  • Bratislavaer Philharmonie, aus dem 19. Jahrhundert.

Um das Beste aus Ihrer Besichtigungstour herauszuholen, empfiehlt es sich, eine geführte Tour zu buchen, da Sie so den historischen Kontext der einzelnen Stätten besser verstehen können.

Außerdem können Ihnen die örtlichen Fremdenführer oft Details und Anekdoten erzählen, die Sie auf eigene Faust nicht erfahren würden.

Buchen Sie eine geführte Tour durch Bratislava

3. Entdecken Sie zeitgenössische Kunst in der Galerie Multium

Wenn Sie in Bratislava sind und zeitgenössische Kunst entdecken möchten, ist die Galerie Multium der perfekte Ort für Sie. Sie befindet sich im Herzen der Stadt, nur wenige Meter vom St. Michaelstor entfernt. Dieser Ort ist ein Wahrzeichen der Stadt, in dem Sie die avantgardistischsten Werke der Stadt kennen lernen können.

Die Ausstellungen in der Galerie Multium umfassen Malerei, Bildhauerei und digitale Kunst. Die Galerie ist für ihr Engagement für aufstrebende Künstler bekannt, so dass Sie immer etwas Neues und Interessantes finden werden.

Die Galerie organisiert außerdem häufig Workshops und Veranstaltungen, die den Dialog zwischen Künstlern und Besuchern fördern. Wenn Sie sich für einen Besuch in dieser Kunstgalerie entscheiden, sollten Sie immerden Veranstaltungskalender und die Wechselausstellungen im Auge behalten, da sie Ihnen einen einzigartigen Blick auf die zeitgenössische Kunst bieten können.

Nützliche Informationen

  • Adresse: Galerie Multium Zámocká 26 811 01 Bratislava.
  • Öffnungszeiten: täglich von 10:00 bis ca. 20:00 Uhr.
  • Preis: ab 7 € für Kinder bis zu 14 Jahren. Ab 8 € pro Person für Personen ab 14 Jahren.

B uchen Sie Ihr Ticket für die Galerie Multium

4. Probieren Sie die Gastronomie von Bratislava

Die Gastronomie von Bratislava zu erkunden ist eine der besten Möglichkeiten, die Stadt und ihre Kultur kennen zu lernen.

Ein guter Ort, um sich einen Eindruck von der Küche zu verschaffen, ist Modrá Hviezda, ein Restaurant in der Nähe der Burg von Bratislava, das slowakische Gerichte wie bryndzové halušky (Kartoffelgnocchi), Suppen und das Dessert trdelník skalický anbietet.

Damit Sie nichts Interessantes verpassen, können Sie eine gastronomische Tour durch Bratislava buchen. Unter fachkundiger Führung können Sie die repräsentativsten Gerichte der Stadt probieren und etwas über ihre Herkunft und Bedeutung erfahren. Wenn Sie Ihren Aufenthalt in Bratislavaetwas aufregender gestalten möchten, bietet sich eine Tour mit dem Fahrrad an, ideal, wenn Sie mit einer Gruppe von Freunden unterwegs sind.

Während Sie die Stadt in diesem originellen Gefährt erkunden, können Sie lokale Getränke genießen und Bratislava aus einer anderen Perspektive kennen lernen.

B uchen Sie eine kulinarische Tour durch Bratislava

5. Machen Sie eine sensorische Reise durch slowakische Weine

Wenn Sie Bratislava eingehend kennen lernen möchten, ist eine Weinprobe ein Muss. Im Herzen der Altstadt gibt es mehrere Weinbars, in denen Sie die besten slowakischen Weine probieren können.

Die slowakischen Weine gewinnen zunehmend an internationaler Anerkennung, und Bratislava ist dank seiner Nähe zu den wichtigsten Weinregionen des Landes der perfekte Ort, um einige der besten Exemplare zu probieren. Bei einer Weinprobe in Bratislava werden Sie eine Vielzahl vonRot- und Weißweinen entdecken. Die Weißweine, wie Riesling und Grüner Veltliner, sind für ihre Frische bekannt, mit Zitrus- und Blumennoten, die sie für jede Gelegenheit geeignet machen. Die Rotweine, wie der Blaufränkisch und der Cabernet Sauvignon, sind kräftiger und haben einen tiefen Geschmack, der den Reichtum des lokalen Terroirs widerspiegelt.

Darüber hinaus können Sie Schaum- und Süßweine wie den europaweit bekannten slowakischen Tokaji probieren. Bei einer Weinprobe in Bratislava erhalten Sie einen umfassenden Einblick in dieProduktionstechniken, vom Anbau der Reben bis zur Abfüllung.

Sie können sich über die traditionellen Weinbereitungsmethoden informieren, die in der Region noch immer angewandt werden, und neue Trends in der natürlichen und biodynamischen Weinbereitung entdecken. Während Sie in einigen Weinbars vor Ort auf eigene Faust eine Weinprobe machen können, ist es sehr empfehlenswert,eine Weinverkostungstour zu buchen, bei der ein Sommelier oder fachkundiger Führer eine Auswahl von Weinen präsentiert und die besonderen Eigenschaften jedes einzelnen hervorhebt. Die Verkostungen umfassen in der Regel Weine von jung bis alt, so dass Sie einen vollständigen Überblick über die Weinvielfalt der Region erhalten.

Buchen Sie eine Weinverkostung in Bratislava

6. Reise ins mittelalterliche Bratislava: Das Michaelstor

Ein Rundgang durch die Altstadt von Bratislava wäre nicht vollständig ohne einen Besuch des Michaels-Tors, einer der letzten erhaltenen Verteidigungsanlagen der mittelalterlichen Stadt.

Der im 14. Jahrhundert errichtete Torturm ist Teil der ursprünglichen Stadtmauer, die Bratislava einst schützte. Wenn Sie das Michaelstor besuchen, können Sie durch alle Ebenen des Turms gehen.

In der Michalská-Straße im Herzen der Altstadt befindet sich außerdem einkleines Museum, das der Geschichte der Festungsanlagen von Bratislava gewidmet ist, sowie eine Aussichtsplattform im sechsten Stock, von der aus man einen Panoramablick auf die Stadt genießen kann.

Interessante Fakten

  • Adresse: Michalská 22, Bratislava.
  • Öffnungszeiten: Mittwoch bis Montag von 10:00 Uhr bis ca. 18:00 Uhr.
  • Preis: ab 6 € pro Person.

7. Besuch des Primatialpalastes

Der Primatialpalast, ein bedeutendes neoklassizistisches Gebäude aus dem 18. Jahrhundert, ist eine weitere Sehenswürdigkeit von Bratislava, die durch ihre rosafarbene Fassade und ihre neoklassizistische Architektur auffällt.

Das Gebäude war Zeuge wichtiger historischer Ereignisse wie der Unterzeichnung des Friedensvertrags von Pressburg im Jahr 1805, der den Dritten Koalitionskrieg zwischen Napoleon und dem Heiligen Römischen Reich beendete. Das Innere des Palastes beherbergt eine beeindruckende Sammlung englischer Wandteppiche aus dem 17. Jahrhundert, die als Kunstschätze der Region gelten.

Eine der Hauptattraktionen des Primatialpalastes ist der Spiegelsaal, in dem klassische Musikkonzerte und andere kulturelle Veranstaltungen stattfinden. Besondere Erwähnung verdient auch derInnenhof des Palastes mit seinem Barockbrunnen und seiner ruhigen Atmosphäre. Er ist ein idealer Ort, um sich zu entspannen und die Ruhe zu genießen, die er bietet. Darüber hinaus ist das Schloss nur einen kurzen Spaziergang von anderen wichtigen Sehenswürdigkeiten der Altstadt entfernt, wie z. B. dem Martinsdom und dem Michaelstor.

Interessante Fakten

  • Adresse: Primaciálne námestie 2, 811 01.
  • Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag von 10:00 bis ca. 17:00 Uhr.
  • Preis: ab 3 € pro Person.

8. Treffen Sie Bratislavas Ikone des Jugendstils: die Blaue Kirche

Die St.-Elisabeth-Kirche, besser bekannt als die Blaue Kirche, ist eines der meistfotografierten Gebäude Bratislavas. Mit ihrer in Blautönen bemalten Jugendstilfassade ist sie ein wahres architektonisches Schmuckstück, das wie aus einem Märchen wirkt.

Dieses blaue Motiv findet sich übrigens auch im Inneren des Gebäudes, das sich in der Bezručova-Straße in einem ruhigen Viertel befindet, nur 10 Gehminuten vom historischen Zentrum entfernt. DieBlaue Kirche besticht durch ihre elegante Fassade und den blauen Turm, der sich von den umliegenden Gebäuden abhebt. Eines der markantesten Elemente ist die Uhr auf dem Turm.

Darüber hinaus sind dekorative Mosaike und Jugendstilreliefs zu sehen. Die Blaue Kirche ist nicht immer für Touristen geöffnet, aber jeden Tag, wenn Messen und andere Gottesdienste abgehalten werden. Sie wurde zwischen 1909 und 1913 erbaut und vonÖdön Lechner entworfen, einem Architekten, den viele als den ungarischen Gaudí bezeichnen.

Interessante Fakten

  • Adresse: Bezručova 2, 811 09 Bratislava, Slowakei.
  • Öffnungszeiten: Täglich für Gottesdienste und Gebete geöffnet. Die Öffnungszeiten können Sie auf der offiziellen Website einsehen.
  • Preis: Kostenfrei.

Buchen Sie eine geführte Tour durch Bratislava

9. Entdecken Sie Bratislava von der Donau aus

Wenn Sie auf entspannte Art und Weise schöne Sehenswürdigkeiten genießen möchten, ist eine Schifffahrt auf der Donau vielleicht die richtige Wahl.

Der Fluss, der durch mehrere europäische Hauptstädte fließt, bietet ein einzigartiges Panorama von Bratislava und ermöglicht es Ihnen, die Architektur, die Landschaften und die Sehenswürdigkeiten aus einer neuen Perspektive zu bewundern. Während Sie auf dem ruhigen Wasser der Donau schippern, können Sieikonische Wahrzeichen wie die majestätische Burg von Bratislava und die moderne UFO-Brücke sehen, während Sie die frische Luft genießen.

Es gibt verschiedene Arten von Donaukreuzfahrten, von kurzen Fahrten von etwa einer Stunde bis hin zu längeren Fahrten, die Sie zu nahe gelegenen Zielen wie Devin oder Wien führen.

Sie legen in der Regel von zentral gelegenen Anlegestellen ab, so dass sie sowohl für Touristen als auch für Einheimische, die die Stadt vom Wasser aus erleben möchten, zugänglich sind.

10. SNP-Brücke und UFO-Turm, ein Erlebnis in luftiger Höhe

Die SNP-Brücke und der UFO-Turm bilden ein architektonisches Duo, das nicht unbemerkt bleibt. Die Hängebrücke, die die beiden Donauufer miteinander verbindet, trägt den UFO-Turm, der so genannt wird, weil er wie eine fliegende Untertasse aussieht.

Sein futuristisches Aussehen und seine Höhe von 95 Metern machen ihn in der Skyline der Stadt unverwechselbar. Das attraktivste Merkmal desUFO-Turms ist seine Aussichtsplattform. Von dort aus kann man einen Panoramablick auf Bratislava und sogar auf die Landschaften Österreichs und Ungarns genießen. Wenn Sie gerne fotografieren, ist dies der perfekte Ort, um die Skyline der Stadt festzuhalten.

Um dorthin zu gelangen, brauchen Sie nur einen Aufzug zu nehmen, der Sie in nur 45 Sekunden nach oben bringt. Neben der Aussichtsplattform beherbergt der Turm auch einRestaurant, das lokale Zutaten mit internationalen Einflüssen kombiniert. Für Abenteuerlustige bietet der Turm auch die Möglichkeit, an der Außenseite der Plattform mit Sicherheitsgurten zu spazieren.

Der UFO-Turm und die SNP-Brücke befinden sich ganz in der Nähe des historischen Zentrums von Bratislava, direkt am Südufer der Donau. Sie sind von der Altstadt aus in etwa 15 Minuten zu Fuß erreichbar.

Interessante Fakten

  • Standort: Most SNP, 851 01 Bratislava, Slowakei.
  • Öffnungszeiten: täglich von 10:00 bis etwa 23:00 Uhr. Das Restaurant ist von 8:00 bis 21:00 Uhr geöffnet.
  • Preis: ab 8,90 € für Erwachsene und etwa 6 € für Kinder bis 15 Jahre. Der Skywalk kostet etwa 39 € pro Person.

11. Slavin, ein Spaziergang durch Erinnerung und Schönheit

Slavín ist eine Gedenkstätte für die sowjetischen Soldaten, die während des Zweiten Weltkriegs an der Befreiung von Bratislava beteiligt waren. Es ist auch der Friedhof, auf dem die 6845 im Krieg gefallenen Soldaten begraben sind.

Die 1960 eingeweihte und zum nationalen Kulturdenkmal erklärte Gedenkstätte zeichnet sich durch ihre Gestaltung, die Gedenkstatuen und denPanoramablick auf die slowakische Hauptstadt aus. Um auf die Aussichtsplattform zu gelangen, müssen Sie nur die Treppe zur Spitze des Denkmals hinaufsteigen, denn der Eintritt ist kostenlos.

Das Slavín-Denkmal befindet sich auf einem Hügel etwa 2 km vom Stadtzentrum entfernt. Man kann es leicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder zu Fuß erreichen, was eine gute Idee ist, denn so kann man einen angenehmen Spaziergang durch den umliegenden Park machen.

Interessante Fakten

  • Adresse: Pažického 3 811 04 Bratislava.
  • Öffnungszeiten: 24 Stunden geöffnet.
  • Preis: kostenlos.

Buchen Sie eine Bustour durch Bratislava