Museum Tickets und Touren in Mallorca

Die reiche Geschichte und Kultur Mallorcas erwartet Sie mit Eintrittsgeldern und Museumsbesuchen. Kunst, Archäologie und lokale Traditionen laden Sie zu einer unvergesslichen Reise über die Insel ein.
Museum Tickets und Touren in Mallorca

Andere beliebte Aktivitäten in Mallorca

Mehr über: Museum Tickets und Touren in Mallorca

Vom kultigen Rafa Nadal Museum mit seinen Virtual Reality (VR)-Erlebnissen über die exquisite Sammlung der Fundació Pilar i Joan Miró bis hin zum beeindruckenden Can Prunera Modernist Museum bietet die Insel eine einzigartige kulturelle Reise. Mit Museen, die der Kunst, der Geschichte und sogar dem Sport gewidmet sind, finden Kulturliebhaber ein breites Repertoire an interessanten Orten, die sieauf Mallorca besuchen können. Begleiten Sie mich auf dieser Reise durch die besten Museen der Insel und erfahren Sie interessante Fakten, die Sie in Ihre Reiseroute aufnehmen sollten.

1. Rafa Nadal-Museum

In Manacor, dem Ort, an dem Rafa Nadal mit Stolz die Welt betritt, befindet sich dieses unglaubliche Museum, das seine tiefe Verbundenheit mit der Insel widerspiegelt. Das Rafa Nadal Museum ist eine Hommage an die Karriere und die Leistungen des berühmtesten mallorquinischen Tennisspielers.

In diesem Raum, der Sport, Technologie und Bildung miteinander verbindet, können die Besucher die wichtigsten Momente von Nadals Karriere anhand seiner Trophäen, persönlichen Gegenstände und interaktiven Exponate nacherleben. Darüber hinaus verfügt das Museum über Sportsimulatoren, mit denen man erleben kann, wie es ist, in den aufregendsten Disziplinen wie Tennis, Formel 1 und Radsport anzutreten.

Der Besuch ist eine einzigartige Gelegenheit, die Geschichte eines der beliebtesten und angesehensten Athleten der Welt kennenzulernen. DieEintrittskarten für das Rafa Nadal Museum beinhalten den Zugang zu allen Bereichen des Museums und ermöglichen Ihnen ein intensives Erlebnis, das über den Sport hinausgeht, da es auch die Werte Anstrengung, Ausdauer und Teamwork, die Nadal verkörpert, erforscht.

Details von Interesse

  • Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag von 10:00 bis 18:30 Uhr.
  • Anschrift: carretera Cales de Mallorca s/n, km 1,2.

Kaufen Sie Ihre Eintrittskarten für das Rafa Nadal Museum

2. Stiftung Pilar und Joan Miró auf Mallorca

Die Stiftung Miró auf Mallorca ist viel mehr als ein Museum; sie ist ein Ort, an dem Sie die enge Beziehung zwischen Joan Miró und der Insel entdecken können. Dieses außergewöhnliche architektonische Ensemble befindet sich in Cala Mayor und umfasst Gebäude, die von großen Architekten wie Josep Lluís Sert und Rafael Moneo entworfen wurden und den mediterranen und den Bauhaus-Stil miteinander verbinden.

M it dem Kauf einer Eintrittskarte für die Fundació Miró haben Sie nicht nur die Möglichkeit, mehr als 7.000 Werke des Künstlers zu sehen, sondern auch Zugang zu seinen beiden Ateliers, intimen und kreativen Räumen, in denen Miró lebte, malte und bildhauerisch tätig war. Das erste Atelier, das von Sert entworfen wurde, ist ein helles Gebäude mit reinen Linien und Primärfarben, die dieEssenz von Mirós Werk und seinen minimalistischen Ansatz widerspiegeln. Das zweite, Son Boter, ist ein historisches Bauernhaus, in dem der Künstler als Bildhauer tätig war und wo noch heute Skizzen und Kritzeleien an den Wänden zu sehen sind, die von seinem kreativen Prozess zeugen.

Neben der beeindruckenden Sammlung und den Arbeitsräumen ist die Stiftung auch ein wichtiges Studien- und Aufenthaltszentrum für zeitgenössische Künstler und wird im Sommer zum Veranstaltungsort für Konzerte und Kulturevents, was erklärt, warum ein Besuch dieses Museums ein Muss bei langen Reisen und Ausflügen ist, selbst bei solchen von2 Tagen auf Mallorca

Interessante Details

  • Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag von 10:00 bis 18:00 Uhr. Sonntag von 10:00 bis 15:00 Uhr. Montag geschlossen.
  • Adresse: calle Saridakis, 29, Ponent, Palma.

Kaufen Sie Ihre Eintrittskarten für die Fundació Miró

3. Es Baluard - Museum für zeitgenössische Kunst in Palma

Es Baluard - Museum für Zeitgenössische Kunst in Palma liegt am Rande der Renaissance-Stadtmauer von Palma und ist ein führendes Kulturzentrum auf Mallorca und ein Muss für Liebhaber moderner Kunst. Das 2004 eröffnete Museum beherbergt eine Sammlung von über 800 Werken, die vom späten 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart reichen.

Zu den Schmuckstücken der Ausstellung gehören mehr als 25 Werke von Joan Miró, wie Paysage de Mont-roig (1916), María Blanchard (1918) und Deux boules (1972).

Es Baluard stellt auch Werke von Kunstikonen wie Pablo Picasso, Joaquín Sorolla und Joaquim Mir aus und bietet so einen vielfältigen und umfassenden Überblick über die einflussreichsten künstlerischen Strömungen, die die Balearen geprägt haben. Neben den Dauerausstellungen organisiertEs Baluard Vorträge, Workshops und Veranstaltungen, die die zeitgenössische Kunst aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchten und einen tiefen Zugang zur aktuellen Kunst ermöglichen. Die Terrassen des Museums, die einen spektakulären Blick auf die Bucht von Palma bieten, verleihen dem Erlebnis einen besonderen Reiz. Es ist zweifellos einer der 4 unverzichtbaren Orte, um auf Ihrer Reise nach Mallorca in das Werk von Joan Miró einzutauchen und den künstlerischen Kontext kennen zu lernen, der die Insel prägt.

Interessante Details

  • Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag von 10:00 bis 20:00 Uhr. Sonntag von 10:00 bis 15:00 Uhr. Montags geschlossen.
  • Adresse: Plaça de la Porta de Santa Catalina, 10. Sie können sogar mit den besten Touristenbussen Mallorcas dorthin fahren.

4. Museum von Mallorca

Stellen Sie sich vor, Sie folgen einer der Segway-Touren auf Mallorca. Plötzlich stehen Sie vor einem Barockpalast aus dem 17. Jahrhundert, einem Ort, der so schön ist, dass Sie sofort hineingehen möchten.

Das Museum von Mallorca in der Altstadt von Palma ist eines der umfassendsten Museen der Insel und beherbergt eine umfangreiche Sammlung, die von der Prähistorie bis zur Neuzeit reicht und einen tiefen Einblick in die Geschichte und kulturelle Entwicklung der Insel bietet.

Die Dauerausstellung umfasst archäologische Stücke, ethnografische Objekte, Keramiken, Gemälde und Skulpturen, die die Entwicklung Mallorcas im Laufe der Jahrhunderte widerspiegeln. In den Sälen kann der Besucher die verschiedenen historischen Etappen der Insel durchlaufen, von den ersten talayotischen Siedlungen bis zur Kunst der Renaissance und des Barock.

Interessante Details

  • Öffnungszeiten: Mittwoch und Donnerstag von 10:00 bis 19:00 Uhr. Dienstag, Freitag, Samstag und Sonntag von 10:00 bis 14:00 Uhr. Montags geschlossen.
  • Adresse: Carrer de la Portella, 5, im selben Gebäude wie die arabischen Bäder.

Buchen Sie eine Segway-Tour

5. Museum für die Geschichte der Stadt Palma

Das Schloss Bellver liegt auf einem Hügel drei Kilometer von Palma entfernt und bietet ein einzigartiges Erlebnis, denn es ist das einzige kreisförmige Schloss in Spanien und eines der beeindruckendsten in Europa.

Die im 14. Jahrhundert im Auftrag von König Jaume II. von Mallorca errichtete gotische Burg war als königliche Residenz gedacht, und mehrere Monarchen der Krone von Aragonien lebten hier.

Ihre ungewöhnliche Struktur mit einem von Türmen umgebenen Innenhof spiegelt eine außergewöhnliche architektonische Gestaltung wider, die die Macht des Königtums symbolisierte. Heute beherbergt die Burg dasGeschichtsmuseum der Stadt Palma, in dem der Besucher eine faszinierende Sammlung archäologischer Artefakte, Münzen und Skulpturen entdecken kann, die die Geschichte der Insel von der Römerzeit bis in die heutige Zeit erzählen.

Neben den Ausstellungen umfasst der Besuch auch einen Rundgang durch die ehemaligen königlichen Gemächer und einen Aufstieg zu den Terrassen, von denen aus man den besten Panoramablick auf die Bucht von Palma und ihre Umgebung genießen kann.

Details von Interesse

  • Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag von 10:00 bis 18:00 Uhr. Sonntag von 10:00 bis 15:00 Uhr. Montags geschlossen.
  • Anschrift: Carrera Camilo José Cela, s/n. Für einen kompletten kulturellen Rundgang im Umkreis von 5 Kilometern auf Mallorca können Sie Eintrittskarten für die Höhlen von Genova auf Mallorca kaufen, um zu erfahren, warum die Höhlen so bedeutend für die Region sind, durch das monumentale Museum Pueblo Español Mallorca schlendern, in dem das Leben in 24.000 m2 Traditionen und Räumen mit tadelloser Architektur beschrieben wird, und schließlich das Schloss Bellver besuchen, wie auf dieser Karte dargestellt.

6. Museum Sa Bassa Blanca

Das Museum Sa Bassa Blanca in Alcúdia ist ein einzigartiger Ort, an dem Kunst, Natur und Architektur miteinander verschmelzen. Das von dem Sammler und Philanthropen Yannick Vu und dem Künstler Ben Jakober gegründete Museum bietet eine andere Erfahrung als herkömmliche Museen.

Seine Sammlung reicht von der zeitgenössischen bis zur antiken Kunst, mit einer speziellen Abteilung für Kinderporträts mit mehr als hundert repräsentativen Beispielen aus dem 16. bis 19. Jahrhundert. Außerdem ist das Museum von einem Rosengarten umgeben, der sich über 7 Kilometer durch das Naturschutzgebiet zieht, in dem sich verschiedene Skulpturen und ein astronomisches Observatorium befinden, so dass sich Kunst und Natur perfekt ergänzen.

Interessante Details

  • Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag von 10:00 bis 18:00 Uhr. Sonntag von 10.00 bis 15.00 Uhr. Die Wechselausstellungen schließen in der Regel schon um 14.00 Uhr, unabhängig vom Wochentag. Montags hingegen bleibt das Museum geschlossen.
  • Adresse: Es Mal Pas-Bonaire, 07400 Alcúdia, Mallorca.

7. Museum Can Prunera

Das Can Prunera-Museum befindet sich in dem charmanten Dorf Sóller. Das Museum ist eine Hommage an den Modernismus und befindet sich in einem Herrenhaus, das selbst ein architektonisches Schmuckstück ist.

Das zu Beginn des 20. Jahrhunderts errichtete Gebäude ist ein Meisterwerk des katalanischen Modernisme, auch wenn der Name seines Schöpfers nur noch andeutungsweise zu erkennen ist. Seine geschwungenen Linien, die Fülle an natürlichen Elementen und das Licht, das seine Räume durchflutet, schaffen eine einzigartige Atmosphäre.

Das Museum bewahrt die Originalelemente der Epoche, wie Mosaikböden, Buntglasfenster und Möbel, die den Besucher in eine elegante und kultivierte Vergangenheit versetzen. Die Einrichtung dieses Museums wurde dank der Leidenschaft für die Kunst vonPere A. Serra Bauzá, der seine umfangreiche Sammlung der Stadt Sóller schenkte. Sein Ziel war es, seine Liebe zur Kunst mit anderen zu teilen und einen Ort zu schaffen, an dem Kultur und Geschichte miteinander verschmelzen, und so ist es geschehen. In den Räumen des Museums können Sie Werke großer Meister der Moderne und der zeitgenössischen Kunst bewundern, wie Henri de Toulouse-Lautrec, Paul Klee und Fernand Léger, neben vielen anderen Kunstwerken. Auch mallorquinische Künstler sind in dem Museum stark vertreten, was Can Prunera zu einem Bezugspunkt für die Kunst der Insel macht.

Interessante Details

  • Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag von 10:30 bis 18:30 Uhr. Sonntag von 10:30 bis 14:00 Uhr. Montags geschlossen.
  • Adresse: Carrer de sa Lluna, 86-90, 07100 Sóller, Mallorca.

8. Ethnologisches Museum von Muro

In der Ortschaft Muro befindet sich das Völkerkundemuseum, eine Einrichtung, die sich der Bewahrung der Geschichte und der ländlichen Traditionen Mallorcas widmet. Das Museum ist in einem Herrenhaus aus dem 17. Jahrhundert untergebracht, und seine Sammlung umfasst landwirtschaftliche Geräte, antike Möbel, traditionelle Kleidung und Alltagsgegenstände.

Anhand der Exponate können die Besucher erfahren, wie das Leben auf Mallorca in früheren Zeiten aussah, und so das kulturelle Erbe der Insel besser verstehen. Das Museum organisiert auch Aktivitäten und Workshops, in denen traditionelle Handwerkstechniken demonstriert werden.

Details von Interesse

  • Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag von 10:00 bis 15:00 Uhr. Sonntags und montags geschlossen.
  • Adresse: Carrer Major, 15.

9. Museum für Geschichte von Manacor

Das Geschichtsmuseum von Manacor ist im ehemaligen Verteidigungsturm Torre dels Enagistes untergebracht, einem mittelalterlichen Bauwerk, das an sich schon eine Attraktion darstellt.

Obwohl sich vor vielen Jahren nur eine Handvoll Menschen in diesem Raum wohlfühlten, hat sich das Motto geändert und seit einigen Jahrzehnten ist es ein Museum für alle. Dieses Museum erforscht dieGeschichte der Region Manacor von der Vorgeschichte bis zur Gegenwart. Die Sammlung umfasst archäologische Stücke wie prähistorische Werkzeuge und römische Artefakte, aber auch Gegenstände aus dem Mittelalter und der Neuzeit.

Zu den weiteren Höhepunkten gehören Exponate über lokale Traditionen und die Entwicklung von Landwirtschaft und Industrie in der Region. Das Museum ist ein hervorragender Ort, um in die Vergangenheit einer der bedeutendsten Städte Mallorcas einzutauchen.

Interessante Details

  • Öffnungszeiten: Montag und Mittwoch von 09:00 bis 14:00 Uhr; Donnerstag, Freitag und Samstag von 09:00 bis 14:00 Uhr und von 17:00 bis 20:15 Uhr. Dienstags und sonntags geschlossen.
  • Anschrift: Carretera de Cales de Mallorca, km 1,5.

10. Pollentia-Museum

Das Monografische Museum Pollentia befindet sich in der Stadt Alcúdia und ist der römischen Stadt Pollentia gewidmet, die zu ihrer Zeit eine der bedeutendsten Städte im Mittelmeerraum war. Das Museum stellt archäologische Funde aus, die bei den Ausgrabungen der antiken Stadt gefunden wurden, wie Töpferwaren, Schmuck, Skulpturen und Alltagsgegenstände aus dem römischen Leben.

Der Besuch vermittelt einen guten Eindruck vom Leben in Pollentia und von seiner historischen Bedeutung in der römischen Kaiserzeit. Darüber hinaus ergänzt das Museum den Besuch der archäologischen Ausgrabungsstätte, die sich in der Nähe befindet und für die Öffentlichkeit zugänglich ist.

Interessante Details

  • Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag von 9.30 Uhr bis 15.00 Uhr; Sonntag von 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr. Montags geschlossen.
  • Anschrift: Carrer de Sant Jaume, 30.

11. Museum für sakrale Kunst auf Mallorca

Das Diözesanmuseum von Mallorca, auch Museum für sakrale Kunst von Mallorca genannt, befindet sich im Bischofspalast von Palma und ist ein Juwel für Liebhaber der Religionsgeschichte und der sakralen Kunst.

Das 1916 gegründete Museum beherbergt eine umfangreiche Sammlung religiöser Kunst mit Skulpturen, Gemälden, Gold- und Silberschmiedearbeiten und liturgischen Gegenständen aus dem Mittelalter bis hin zum Barock. Zu den herausragendsten Werken gehörengotische Altarbilder, Schnitzereien von Jungfrauen und antike Kruzifixe. Der Besuch dieses Museums bietet einen tiefen Einblick in das religiöse Kunsterbe Mallorcas und zeigt, wie der Glaube die Kultur der Insel im Laufe der Jahrhunderte beeinflusst hat.

Details von Interesse

  • Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von 10:00 bis 16:30 Uhr. Samstags von 10:00 bis 14:00 Uhr. Sonntags und freitags geschlossen.
  • Adresse: Carrer del Mirador, 5, im Herzen der Altstadt von Mallorca.

Bewertungen von anderen Reisenden

4.5
· 1169 Bewertungen
  • N
    N. I.
    5
    (0 Bewertungen)
    Die Erfahrung war sehr gut, aber ich denke, dass sie sich verbessern könnten, wenn mehr Führer in verschiedenen Sprachen verfügbar wären.
  • X
    X. R.
    5
    (0 Bewertungen)
    Der Besuch war ein unglaubliches Erlebnis für Tennisliebhaber, das einen in die Karriere eines der ganz Großen eintauchen ließ.
  • Y
    Y. W.
    4
    (0 Bewertungen)
    Ich habe diesen Ort gerne besucht und viel über einen berühmten spanischen Tennisspieler gelernt. Es war eine einzigartige und inspirierende Erfahrung für mich, die ich schon immer ein Tennisfan war.
  • B
    B. G.
    5
    (0 Bewertungen)
    Der Besuch des Rafa Nadal-Museums ist das Beste, es ist großartig. Es gibt viel zu sehen und zu lernen, sehr empfehlenswert.