Mehr über: 8 Beste Museen in Valencia
Museumstouren sind der beste Weg, um in das Wesen und die Geschichte einer Stadt einzutauchen. Valencia verfügt über ein breites Spektrum an Museen, die Kunstwerke und interaktive Erlebnisse zu bieten haben. Viele von ihnen gehören zu den besten Sehenswürdigkeiten Valencias, da man an Orten wie dem Geschichtsmuseum die Vergangenheit der Stadt entdecken oder im Wissenschaftsmuseum wissenschaftliche und astronomische Entdeckungen machen kann.
Das historische Zentrum Valencias könnte man als Museumsviertel bezeichnen und beherbergt Perlen wie das Museo de la Sed, in dem man etwas über die Herstellung lokaler Textilien erfahren kann. In dieser Gegend können Sie auch das Museum der Schönen Künste besuchen, das für seine Vielfalt an Werken bekannter Künstler bekannt ist. Oder besuchen Sie das Fallas-Museum, das sich mit lokalen Traditionen und Festen beschäftigt. Hier ist eine Liste der wichtigsten Museen in Valencia.
1. Wissenschaftsmuseum

Das Wissenschaftsmuseum von Valencia ist ein hervorragender Ausgangspunkt für eine Tour durch die Museen der Stadt. Dieses Gebäude aus dem 21. Jahrhundert beherbergt eine umfangreiche Sammlung zur Förderung von Wissenschaft und Technik. Während Ihres Besuchs werden Sie dank der Ausstellungen und interaktiven Aktivitäten in wissenschaftliche Entdeckungen eintauchen. Jeder Korridor ist eine angenehme Überraschung mit Zeichnungen, Objekten aus verschiedenen Kulturen und Steinsammlungen aus anderen Epochen.
Beobachten Sie Ameisenvölker bei der Arbeit, gehen Sie auf Tuchfühlung mit Dinosaurierskeletten und werden Sie Zeuge künstlerischer Wissenschaftsshows. Ich empfehle, sich mindestens drei Stunden Zeit zu nehmen, um durch die Ausstellungen zu schlendern und das Beste aus den Aktivitäten zu machen. Vergessen Sie nicht, dass es sich bei den meisten Ausstellungen um Dauerausstellungen handelt, aber es gibt auch einige temporäre Ausstellungen.
Ausgewählte Ausstellungen
- Up to Space: Reisen Sie ins Weltall und entdecken Sie die Geheimnisse der Astronomie.
- Science Theatre: Erleben Sie Live-Aufführungen, die Kunst, Wissenschaft und Kultur miteinander verbinden.
- Science on Stage: Entdecken Sie die experimentellen Klassenzimmer, die für wissenschaftliche Vorführungen eingerichtet wurden.
- Wissenschaftler für einen Tag: Wenn Sie Valencia mit Kindern besuchen möchten, können Sie sie für diese Aktivität anmelden, bei der Experimente und Herausforderungen je nach Alter durchgeführt werden.
- Musikalische Vorführungen: Wenn Ihnen die theoretischen Erklärungen nicht zusagen, können Sie sich bei den Vorführungen des Museums besser amüsieren, wo Sie durch Tänze, Lieder und Simulationen etwas lernen.
Interessante Details
- Preis: ab 9 € pro Person, der Preis für Kinder kann etwas niedriger sein.
Geschätzte Dauer: Um alle Exponate zu besichtigen und die Aktivitäten zu erkunden, sollten Sie drei bis vier Stunden einplanen.
- Öffnungszeiten: in der Regel von Montag bis Sonntag zwischen 10:00 und 21:00 Uhr geöffnet. An Feiertagen gibt es Sonderöffnungszeiten.
- Standort: Avenida del Professor López Piñero 7.
- Anfahrt: Sie können die Buslinien Herca und EMT nehmen, die unterschiedliche Fahrpläne und Frequenzen haben.
2. Seidenmuseum

Das Seidenmuseum ist eine weitere fantastische lokale Attraktion. Es ist ein Raum, der der Textilindustrie gewidmet ist und für seine Ausstellung über die Seidenstraße sehr beliebt ist. Genießen Sie eine Reise durch die Herstellung von Textilien in Valencia vom 15. bis zum 19. Jahrhundert. Jahrhundert. Hier erfahren Sie, wie der alte Handelsweg zwischen Asien und Europa funktionierte, und können eine Vielzahl von Archiven aus der Nähe betrachten sowie Stiche, Techniken und Materialien entdecken.
Warum ist sie in Valencia so wichtig? Bevor sie zu einem Rohstoff wird, ist Seide eine Eiweißfaser, die mehrere Stufen durchläuft. Kurioserweise stammt sie von einem Wurm namens Bombyx Mori, der vor Jahren ausschließlich von den Arabern eingeführt wurde. Später wurde der Bau des College of Silk Art gefördert, und die Stadt verfügte über mindestens 5000 Webstühle. Auf diese Weise wurde die Stadt zum Hauptquartier für Handwerker aus verschiedenen Teilen Europas und war ein unverzichtbarer Bestandteil der weltweiten Textilproduktion.
Es ist nicht verwunderlich, dass man in diesem Museum königliche Kostüme und die zu ihrer Herstellung verwendeten Maschinen sehen kann. Es ist eine der idealen Aktivitäten für Regentage in Valencia, denn das Museum bietet eine geschlossene Umgebung in zentraler Lage.
Herausragende Ausstellungen
- Seide bei Hofe: Von Zeit zu Zeit gibt es Ausstellungen, die mittelalterliche Kostüme der Monarchie mit Brokaten, Seiden und Samt zeigen, die die reiche Handwerkskunst des 15. So gibt es beispielsweise Requisiten aus der Isabella-Serie, die das Leben der Königin Isabella I. von Kastilien würdigt.
- Geschichte des Museums: Dies ist einer der Hauptsäle, in dem Sie vier Jahrhunderte Geschichte erleben können. Sie werden auch etwas über das Colegio Mayor de la Seda erfahren, von seiner Gründung im 15. Jahrhundert bis zu seinem Verschwinden im 19.
- Sammlungen von Kleidungsstücken: Hier können Sie die Qualität der valencianischen Seide anhand verschiedener Kleidungsstücke aus diesem Stoff kennen lernen.
Details von Interesse
- Preis: ab 11 € pro Person.
- Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag von 10:00 bis 19:00 Uhr und sonntags von 10:00 bis 14:30 Uhr. Bitte beachten Sie, dass es montags normalerweise geschlossen ist.
- Geschätzte Dauer: In Anbetracht der Anzahl der Ausstellungen und des Inhalts des Museums sollten Sie für den Besuch zwischen einer und zwei Stunden einplanen.
- Standort: Straße des Krankenhauses 7, mitten im historischen Zentrum von Valencia.
- Anfahrt: Von den touristischen Gebieten aus kann man zu Fuß dorthin gelangen, aber es gibt auch verschiedene öffentliche Verkehrsmittel, die mit dem Gebiet verbunden sind.
3. Fallas-Museum von Valencia

Im März finden in Valencia die Fallas-Festlichkeiten zu Ehren des Heiligen Josef statt. Dabei handelt es sich um eine Tradition, die Musik, Tanz, Feuershows und gastronomische Angebote miteinander verbindet.
Das Fallas-Museum ist der ideale Ort, um mehr über dieses Ritual zu erfahren, mit interaktiven Ausstellungen, die das ganze Jahr über zu sehen sind.
Dieses Museum wurde zum Weltkulturerbe erklärt, weil es historische Stücke beherbergt. Außerdem ist es eines der günstigsten in der Stadt und ermöglicht es Ihnen, die Gründe zu entdecken, warum Valencia während dieser Feste in Flammen aufgeht. Die "Fallas" waren ursprünglich Fackeln, die zur Beleuchtung mittelalterlicher Wachtürme dienten. Später wurden sie zu Figuren und Statuen, die verbrannt werden, um den Frühling zu begrüßen.
Herausragende Ausstellungen
- Sammlung der Indultados Ninots: Die Ninots sind die Figuren der Fallas und haben eine besondere Geschichte, die in jedem Raum des Museums dargestellt wird.
- Entwicklung der Fallas: Lernen Sie die Entwicklung dieser Tradition anhand von Fotos, audiovisuellem Material und Beispielen der Ausarbeitung der Skulpturen, die jedes Jahr verbrannt werden, kennen.
Details von Interesse
- Preis: ab 2 € pro Person, mit freiem Eintritt an Sonn- und Feiertagen. Wenn Sie die Valencia Tourist Card buchen, sollten Sie wissen, dass diese im Eintrittspreis enthalten ist.
- Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag von 10:00 bis 19:00 Uhr, sonntags und an Feiertagen von 10:00 bis 14:00 Uhr.
- Geschätzte Dauer: Die Besichtigung kann ein bis zwei Stunden dauern.
- Standort: Plaza Monteolivete 4.
- Anfahrt: Das Museum liegt im Stadtzentrum, nicht weit von der Stadt der Künste und Wissenschaften entfernt, und ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln leicht zu erreichen.
4. Museum für Geschichte

Das Geschichtsmuseum ist ein idealer Ort, um einen Einblick in die Stadt im Laufe der Zeit zu erhalten. In einem Gebäude, das einen interaktiven und lehrreichen Kontext bietet, können Sie künstlerische, archäologische, wissenschaftliche, architektonische und historische Funde entdecken.
Das Museum ist ein Muss für alle, die sich zu einem erschwinglichen Preis über die Ursprünge der Stadt informieren möchten. Die Geschichte des Museums ist recht interessant, denn ursprünglich war es ein Wasserreservoir für Valencia. Später wurde es zu einem architektonischen Beispiel, da der Rand seiner Struktur wie ein Wasserlauf fließt, um an die ursprüngliche Funktion des Gebäudes zu erinnern.
Bemerkenswerte Ausstellungen
- Geschichte Valencias: In jedem Korridor finden Sie Archive, Fotos und Zeugnisse der lokalen Geschichte mit Ausstellungen, die in acht historische Epochen unterteilt sind.
- Zeitmaschine: Nutzen Sie diese interaktive Ausstellung, die Sie in verschiedene historische Kontexte versetzt und die Veränderungen in der Stadt widerspiegelt.
Interessante Details
- Preis: ab 2 € pro Person, an Sonn- und Feiertagen normalerweise kostenlos.
- Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag von 10:00 bis 19:00 Uhr, sonn- und feiertags von 10:00 bis 14:00 Uhr. Montags geschlossen.
- Geschätzte Dauer: Der Besuch kann etwa eine Stunde dauern.
- Standort: Calle Valencia 42.
- Anfahrt: Die nächstgelegene U-Bahn-Station ist Nou d'Octubre (Linien 3 und 5).
5. CaixaForum Valencia

DasCaixaForum ist eine zur Stiftung La Caixa gehörende Museumskette im Herzen von Valencia. Hier können Sie Dauer- und Wechselausstellungen in einem beeindruckenden architektonischen Rahmen entdecken. Die großzügigen Säle sind so gestaltet, dass sie ein hochwertiges visuelles Erlebnis bieten. Im Inneren können Sie sich an Beispielen alter Zivilisationen ebenso erfreuen wie an technologischen Entwicklungen und zeitgenössischen Kunstkompilationen.
Dieser Ort befindet sich mitten in der Stadt der Künste und Wissenschaften, so dass man eine ziemlich vollständige kulturelle Fusion genießen kann. Es gibt Veranstaltungen, Konzerte, Workshops und Aktivitäten für die ganze Familie. Am besten nehmen Sie an einer der Führungen in Valencia teil, die in der Regel einen Zwischenstopp einlegen, um das Museum im Detail zu erkunden. Auf diese Weise wird der Besuch dank der Begleitung durch einen Führer oder einen Audioguide noch angenehmer.
Herausragende Ausstellungen
- Exponate zu antiken Zivilisationen: Zeigt die Geschichte der verschiedenen Kulturen und ihren Einfluss auf die moderne Welt.
- Technologische Entwicklungen: Entdecken Sie die Veränderungen, die die Menschheit durchlaufen hat, sowie die neuesten Entdeckungen.
Interessante Details
- Preis: ab 6 €.
- Öffnungszeiten: täglich von 10:00 bis 20:00 Uhr.
- Geschätzte Dauer: Der Besuch aller Ausstellungen dauert zwischen einer und zwei Stunden.
- Standort: in der Stadt der Künste und Wissenschaften.
- Anfahrt: Die nächstgelegenen U-Bahn-Linien sind L5, L6 und L7 mit Haltestelle Alameda.
6. Museum der Schönen Künste von Valencia

Das Museum der Schönen Künste ist ein Muss, denn es ist die zweitgrößte Kunstgalerie Spaniens. Es beherbergt Werke von berühmten Künstlern wie Goya, Velázquez und Sorolla. Seine Fassade versetzt den Besucher in das 17. Jahrhundert mit Kunstwerken der Gotik, des Barock und der Renaissance zurück. Jahrhundert zurückversetzt, mit Kunstwerken aus der Gotik, dem Barock und der Renaissance. Das Museum ist eines der am besten organisierten in Valencia, da es in thematische Säle nach Epochen und Stilen unterteilt ist, was die Erkundung erleichtert.
Ich empfehle Ihnen, bei Ihrem Besuch im Patio del Embajador Vich vorbeizuschauen, wo Sie sich wie ein echter Monarch fühlen werden. Dieser besondere Raum dient als Ort der Ruhe und Besinnung im Museum.
Herausragende Ausstellungen
- Sorolla- und Goya-Säle: Entdecken Sie den Werdegang der beiden emblematischen Künstler und ihre bedeutendsten Werke.
- Zeichnungen und Kupferstiche: Entdecken Sie eine Sammlung aus verschiedenen Epochen.
Details von Interesse
- Preis: Der Eintritt ist frei.
- Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag von 10:00 bis 20:00 Uhr geöffnet. Montags und an Feiertagen kann sie geschlossen sein.
- Geschätzte Dauer: Ein Rundgang durch die Einrichtungen kann zwischen einer und drei Stunden dauern.
- Standort: im Colegio Seminario de San Pío V.
- Anfahrt: leicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Die nächstgelegene U-Bahn-Haltestelle ist die Station Alameda.
7. Nationales Museum für Keramik und Grabmalkunst

Das Museo Nacional de Cerámica y de las Artes Suntuarias (Nationales Museum für Keramik und Sumpfformen) ist ein Ort, an dem Kunst und Geschichte miteinander verschmelzen, wenn Sie sich dafür interessieren. Während des Besuchs reisen Sie durch die Gänge des ehemaligen Palastes des Markgrafen von Dos Aguas zurück in den valencianischen Barock. Der Rundgang ist ideal, um die größte kreative Sammlung Valencias zu bewundern, die auch aus dem Ausland importierte Werke umfasst.
Halten Sie die Augen offen, denn es gibt in jeder Ecke etwas zu entdecken: Gold- und Silberarbeiten, Möbel aus anderen Epochen, Keramik und Textilien. Außerdem gibt es eine Sammlung von Werken aus Edelmetallen und Schmuck. Das Museum befindet sich in unmittelbarer Nähe einer der Haltestellen der Touristenbusse Valencias und wenn Sie die Valencia Tourist Card buchen, erhalten Sie ermäßigte Eintrittskarten.
Ausgewählte Ausstellungen
- Salas Nobiliarias: Tauchen Sie in den Lebensstil einer Adelsfamilie des 19. Jahrhunderts ein, während Sie durch die Gänge und möblierten Räume dieses charmanten Palastes schlendern.
- Kunstsammlungen: Entdecken Sie die nationalen Keramiksammlungen aus dem 18.
Details von Interesse
- Preis: ab 3 € für Erwachsene. Kostenlos für Jugendliche unter 18 Jahren, über 65-Jährige und Senioren. Auch samstags ab 16:00 Uhr und sonntags ist der Eintritt frei.
- Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag von 10:00 bis 14:00 Uhr und von 16:00 bis 20:00 Uhr. An Sonn- und Feiertagen ist es von 10:00 bis 14:00 Uhr geöffnet. Bitte beachten Sie, dass es montags geschlossen ist.
- Geschätzte Dauer: Die Besichtigung der Hauptsäle und der Ausstellungen kann etwa zwei Stunden dauern.
- Standort: Calle Poeta Querol 2.
- Anfahrt: Das Museum liegt in der Nähe der Kathedrale und anderer Sehenswürdigkeiten des historischen Zentrums und ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen.
8. Archäologisches Zentrum L'almoina

Das archäologische Zentrum L'almoina nimmt Sie mit auf eine wunderbare Reise durch archäologische Überreste aus verschiedenen Epochen. Sie können Strukturen aus dem römischen Forum sehen und die Entwicklung Valencias entdecken. Reisen Sie von der Gründung der Stadt im 2. Jahrhundert v. Chr. bis ins Mittelalter. Von Zeit zu Zeit werden informative Workshops, Freizeitaktivitäten und kulturelle Veranstaltungen angeboten, die das Erlebnis bereichern.
Hier können Sie Nachbildungen der heißen Quellen sehen, die zur Zeit der Römer sehr beliebt waren. Wenn Sie mindestens 2 Tage in Valencia verbringen möchten, können Sie diesem Museum einige Zeit widmen. Sie können eine geführte Tour durch die Stadt buchen, da es normalerweise eine der Stationen dieser Art von Aktivitäten ist.
Herausragende Ausstellungen
- Archäologische Überreste: Dieser Raum beherbergt ein Heiligtum des Asklepios, das dem griechischen Gott der Medizin gewidmet ist. Außerdem gibt es weitere archäologische Funde aus verschiedenen Epochen zu sehen.
Details von Interesse
- Preis: ab 2 €. Für Gruppen, Studenten und Personen über 65 Jahre gibt es einen ermäßigten Tarif. An Sonn- und Feiertagen ist der Besuch kostenlos.
- Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag von 10:00 bis 19:00 Uhr, sonntags und an Feiertagen von 10:00 bis 14:00 Uhr. Montags und an einigen Feiertagen, wie Weihnachten und Neujahr, geschlossen.
- Geschätzte Dauer: Die Besichtigung kann zwischen einer und zwei Stunden dauern.
- Standort: in L'Almoina, genauer gesagt an der Plaça Dècim Juni Brut.
- Wegbeschreibung: Vom Zentrum aus zu Fuß erreichbar. Die nächstgelegene Bushaltestelle ist die "Almoina" und befindet sich nur wenige Schritte vom Museum entfernt. Die nächstgelegene Metrostation ist "Xàtiva", die etwa 10 Minuten zu Fuß vom Museum entfernt ist.