Beste Aussichtspunkte in Tokio
Wenn Sie Tokio von oben bewundern möchten, ist ein Ausflug zu einem der Aussichtspunkte eine gute Option. Hier sind einige der besten, die Sie mit Stil genießen können.

Julieta Navarro
Tokio ist eine Stadt, die aus allen Blickwinkeln fasziniert, aber aus der Vogel perspektive können Sie entdecken, wie die modernen Wolkenkratzer mit den alten Tempeln und Parks verschmelzen.
Vom Tokyo Skytree, der die Skyline dominiert, bis hin zur kostenlosen Aussichtsplattform des Metropolitan Government Building - der Blick von oben offenbart die Weite Tokios. Unter den vielenSehenswürdigkeiten und Aktivitäten in Tokio ist ein Besuch auf einer der Aussichtsplattformen ein Erlebnis, das man nicht verpassen sollte. Hier sind die besten, damit Sie Ihren Besuch planen und den Panoramablick genießen können, der Ihren Gleichgewichtssinn herausfordern könnte.
1. Tokyo Skytree: Japans höchster Turm
Der Tokyo Skytree ist eine der beeindruckendsten Aussichtsplattformen der Welt und eine der Top-Attraktionen der Stadt, die oft zu einem ein- oder zweitägigen Aufenthalt in Tokio gehört. Das 2012 eröffnete Gebäude ist ein Wunderwerk der modernen Technik und bietet einen Panoramablick über die gesamte Stadt und an wolkenlosen Tagen sogar auf den Berg Fuji. Mit einer Höhe von mehr als 630 Metern ist es das höchste Bauwerk Japans.
Das 350 Meter hohe Tembo-Deck ist das Hauptobservatorium.
Wenn Sie etwas mehr Aufregung suchen, können Sie auf das oberste Deck in 450 Metern Höhe gehen, dessen teilweise gläsernes Dach Ihnen das Gefühl gibt, auf Wolken zu gehen. Abgesehen von der Aussicht ist derTokyo Skytree das Zentrum eines größeren Komplexes, genannt Solomanchi, der Geschäfte, Restaurants und sogar ein Aquarium umfasst. Wenn Sie Zeit haben, empfehle ich Ihnen, diese Bereiche vor oder nach dem Aufstieg zu erkunden, um den Besuch perfekt zu machen.
Bitte beachten Sie, dass es sich um eine sehr beliebte Attraktion handelt, weshalb es ratsam ist, die Eintrittskarten im Voraus zu kaufen, um lange Warteschlangen zu vermeiden.
Interessante Fakten
- Adresse: 1-chōme-1-2 Oshiage, Sumida City, Tokio 131-0045, Japan.
- Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag von 8:00 Uhr bis etwa 22:00 Uhr.
- Eintritt: ab 24 € für Erwachsene, etwa 16 € für Kinder unter 17 Jahren und ab 9 € für Kinder unter 11 Jahren.
2. Tokio-Turm-Observatorium
Das Tokyo Tower Observatory, bekannt als Fernmeldeturm und Aussichtsplattform, ist einer der Orte, an denen man die Größe der Stadt schätzen lernt. Der 1958 im Stadtteil Minato errichtete Turm ist ein Beispiel für die Wiederbelebung Japans nach dem Zweiten Weltkrieg, inspiriert durch den Eiffelturm, aber mit einem eigenen japanischen Stil.
Das Hauptobservatorium ist 150 Meter entfernt und bietet eine Aussicht, die von der Bucht von Tokio bis zu den ruhigeren Vorstädten reicht. Außerdem gibt es das aufregende Skywalk Window, ein Glasfenster, durch das Sie die Stadt unter Ihren Füßen sehen können.
T op Deck, das zweite Observatorium, ist 250 Meter hoch und bietet die atemberaubendste Aussicht auf Tokio. Am Fuße des Turms befindet sich dasFootTown-Gebäude, ein vierstöckiges Unterhaltungszentrum mit einem Aquarium, Geschäften und Museen. Auf dem Dach befindet sich ein kleiner Vergnügungspark und der Zugang zur 660 Stufen umfassenden Außentreppe.
Wenn Sie in guter körperlicher Verfassung sind, können Sie die Treppe zum Hauptdeck hinaufsteigen und die Aussicht genießen. Der Turm ist auch für seinenächtliche Beleuchtung bekannt, die je nach Jahreszeit oder wichtigen Ereignissen variiert. Zweifellos ist er eine gute Möglichkeit, Tokio bei Nacht zu besuchen und tolle Fotos zu machen.
Interessante Fakten
- Adresse: 4-chōme-2-8 Shibakōen, Minato City, 105-0011 Tokio, Japan
- Öffnungszeiten: täglich von ca. 9:00 bis 23:00 Uhr.
- Eintritt: ca. 9 € für Erwachsene und ab 5 € für Kinder unter 17 Jahren.
3. Shibuya-Himmel
Im Herzen eines der dynamischsten Stadtteile Tokios befindet sich Shibuya Sky, eine moderne und minimalistische Aussichtsplattform auf dem Shibuya Scramble Square, dem höchsten Gebäude der Gegend.
Aus 229 Metern Höhe kann man nicht nur die berühmte Shibuya-Kreuzung überblicken, an der täglich Tausende von Menschen vorbeikommen, sondern auch viele andere Highlights der Stadt. Shibuya Sky ist eine der wenigenAussichtsplattformen unter freiem Himmel in Tokio und eignet sich daher perfekt für die Frühlings- oder Sommermonate, wenn die Temperaturen in Tokio wärmer sind.
Sein minimalistisches und modernes Design mit Sitzgelegenheiten zum Entspannen und Plattformen, von denen aus man die Stadt beobachten kann, schafft eine ideale Atmosphäre, um die Aussicht auf Tokio zu bewundern. Es ist auch eine gute Idee, die Plattform nachts zu besuchen, wenn Sie dieCrossing Light Show sehen können, die den Himmel über Tokio beleuchtet. Im Stadtteil Shibuya, der für seine Leuchtreklamen berühmt ist, werden häufig nächtliche Fototouren angeboten, die allerdings nicht immer mit einem Aufstieg zur Aussichtsplattform verbunden sind. Neben der Aussicht, die von Shibuya bis über den Tokyo Skytree hinaus reicht, verfügt Shibuya Sky über einen Multimedia-Bereich, in dem Sie etwas über die Geschichte der Stadt erfahren können.
Fakten von Interesse
- Adresse: Shibuya 2-24-12, Stadtbezirk Shibuya, Tokio
- Öffnungszeiten: Normalerweise jeden Tag des Jahres von 10:00 bis 22:30 Uhr geöffnet.
- Eintritt: ab 13 € für Erwachsene und ab 3 € für Kinder unter 5 Jahren.
4. Mori-Turm
Wenn Sie sich besonders für Kunst und Architektur interessieren, sollten Sie sich den Mori Tower nicht entgehen lassen. Der 238 Meter hohe Turm ist architektonisch so gestaltet, dass er die städtische Umwelt mit öffentlichen Räumen und Grünflächen verbindet. Er steht im Stadtteil Roppongi, und zu seinen Füßen befindet sich die berühmte Riesenspinnenskulptur, eine der meistfotografierten in Tokio.
Vom Tokyo City View, der sich im 52. Stockwerk befindet, können Sie einen unvergleichlichen Blick auf die Stadt genießen. Der Zugang ist dank der Aufzüge, die Sie direkt zur Aussichtsplattform bringen, schnell und einfach.
Von dort aus können Sie die für Tokio charakteristische Mischung aus Alt und Neu bewundern. Im Gegensatz zu anderen Aussichtsplattformen zeichnet sich der Mori Tower durch seine Ausrichtung aufzeitgenössische Kunst und Kultur aus.
Das Mori Art Museum, das sich im Turm selbst befindet, ergänzt das Erlebnis perfekt mit Ausstellungen zeitgenössischer Kunst. Der Stadtteil Roppongi bietet mehr als nur Aussicht und Kunst. Er ist Teil eines11 Hektar großen Komplexes mit Kinos, Museen, Parks und vielen gastronomischen Einrichtungen, von Fast Food bis hin zu Michelin-Stern-Restaurants. Eine unterhaltsame Art, den Turm und seine Umgebung zu besichtigen, ist eine Fahrradtour, bei der Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten des Viertels und der Umgebung kennen lernen können.
Fakten und Zahlen
- Standort: 6-chōme-10-1 Roppongi, Minato City, Tokio 106-0032, Japan.
- Öffnungszeiten: täglich von 10:00 bis etwa 22:00 Uhr, außer dienstags, da schließt es um 17:00 Uhr.
- Eintritt: zwischen 13 € und 14 € pro Person.
5. Regierungsgebäude der Metropolregion Tokio
Das Tokyo Metropolitan Government Building, auch bekannt als Tocho, ist eines der imposantesten Gebäude der Stadt. Das an eine moderne Kathedrale erinnernde Gebäude ist berühmt dafür, dass es einen freien Panoramablick über die Stadt bietet.
Das von Kenzo Tange entworfene Gebäude ist etwa 243 Meter hoch und verfügt über zwei Aussichtsplattformen, die sich im 45. Stockwerk jedes Turms befinden und einen 360-Grad-Panoramablick über die Stadt aus 202 Metern Höhe bieten. Von dort aus kann man den Tokyo Tower und den Tokyo Skytree sehen. Im Nordturm gibt es auch eine Cafeteria, in der Sie sich bei einem Snack entspannen und die Aussicht bewundern können.
Nachdem Sie die Aussicht bewundert haben, können Sie die Umgebung von Shinjuku, dem Stadtteil, in dem sich das Gebäude befindet, erkunden. Shinjuku ist ein lebhaftes Viertel mit einer Vielzahl von Restaurants, Bars und Geschäften und eignet sich hervorragend für eine kulinarische Tour, bei der Sie typische Gerichte aus Tokio probieren können.
Interessante Fakten
- Standort: 2 Chome-8-1 Nishishinjuku, Shinjuku City, Tokio 163-8001, Japan.
- Öffnungszeiten: Das nördliche Observatorium ist von 9.30 Uhr bis 22.00 Uhr geöffnet, das südliche Observatorium von 9.30 Uhr bis 17.30 Uhr.
- Eintritt: frei.
- Anfahrt: Sie können mit der U-Bahn bis zur Station Tochomae fahren.
6. Observatorium Sunshine 60
Im Norden von Tokio, im Stadtteil Ikeburo, befindet sich das Sunshine 60 Observatory, von dem aus man Gebäude wie den Tokyo Skytree und den Tokyo Tower und an klaren Tagen, wie im Frühling in Tokio, sogar den Berg Fuji bewundern kann. Darüber hinaus bietet diese Aussichtsplattform nicht nur die Möglichkeit, die Stadt von oben zu betrachten, sondern ist auch ein Tor zu interaktiven Erlebnissen und Spielen, die das Erlebnis abrunden können.
Beim Betreten des Sunshine 60 Observatory erwartet Sie ein modernes und einladendes Design im Stil eines Innengartens, in dem Sie die Ruhe und Schönheit der Natur genießen können. Der Eintritt ist erschwinglich und das Erlebnis ist mehr als nur ein Blick aus dem Fenster.
Sunshine City beherbergt mehrere Attraktionen, die den Besuch der Sternwarte ergänzen, darunter ein Planetarium, ein Museum, ein Aquarium, Geschäfte und Restaurants. Außerdem finden hier das ganze Jahr über beliebte Veranstaltungen statt, darunter Ausstellungen, Konzerte und interaktive Aktivitäten. Das Observatorium befindet sich in der Nähe des Bahnhofs Ikebukuro, einem der verkehrsreichsten Bahnhöfe Tokios, so dass es leicht zu erreichen ist.
Nützliche Informationen
- Standort: Japan, 〒170-8630 Tokio, Toshima City, Higashiikebukuro, 3-chōme-1 Sunshine City Sunshine 60 Building 60F.
- Öffnungszeiten: täglich von 11:00 Uhr bis etwa 21:00 Uhr.
- Eintritt: ca. 4 bis 7 € für Erwachsene und 3 bis 4 € für Kinder.
7. Caretta Shiodome Himmel
Der Caretta Shiodome Sky View befindet sich im Stadtteil Shiodome im Süden Tokios. Dieser Aussichtspunkt ist eine ausgezeichnete Wahl, wenn Sie einen weniger touristischen und ruhigeren Ort bevorzugen, um das Stadtbild zu genießen. Die Aussichtsplattform befindet sich im 46. und 47. Stock des Caretta Shiodome-Komplexes, etwa 200 Meter über dem Meeresspiegel, in einem Gebäude, das Büros, Geschäfte, Restaurants und Kulturräume vereint, und ist kostenlos.
Diese kostenlose Aussichtsplattform zeichnet sich durch ihre hohen Fenster aus, die einen ungehinderten Blick auf die Regenbogenbrücke, die Odaiba mit dem Stadtzentrum verbindet, und die Hamarikyu-Gärten ermöglichen.
In der Nähe des Gebäudes befindet sich die 12 Meter hohe Studio-Ghibli-Uhr, die vor allem für Animationsfans interessant ist. Sie wurde von Hayao Miyazaki entworfen und ist vor allem in der Weihnachtszeit ein Muss, wenn sie mit Lichtern gefüllt ist und die festliche Atmosphäre das Erlebnis noch verstärkt. Es befindet sich im Nitele-Turm und ist normalerweise jeden Tag um 12, 15, 18 und 20 Uhr in Betrieb.
Interessante Fakten
- Standort: Japan, 105-0021 Tokio, Minato City, Higashishinbashi, 1-chōme-8-1, Catetta Shiodome, 46F.
- Öffnungszeiten: täglich von 11:00 Uhr bis ca. 23:00 Uhr.
- Eintritt: Kostenlos.
8. Bunkyo Civic Center
Das Bunkyo Civic Center zeichnet sich durch seine Aussichtsplattform aus. Die Aussichtsplattform befindet sich im 25. Stock des Bunkyo-Viertels und bietet einen 330-Grad-Blick auf die Stadt, vom berühmten Tokyo Dome bis zu den ruhigen Gärten der Umgebung.
Der Aufstieg zur Aussichtsplattform ist schnell und einfach, denn Sie müssen nur einige der üblichen Aufzüge in den 25. Stock nehmen, der sich in einer Höhe von etwa 105 Metern befindet.
Etage, die sich in einer Höhe von etwa 105 Metern befindet. Die Aussichtsplattform verfügt über schräge Fenster, um den Blick auf bekannte Wahrzeichen wie die Shinjuku-Wolkenkratzer freizugeben und die Blendung durch die Innenbeleuchtung zu verringern. Dies ist der perfekte Ort für eineFototour durch Tokio, da er nicht so stark von Touristen frequentiert wird, so dass Sie genügend Zeit haben, um ungestört atemberaubende Bilder aufzunehmen. Der Eintritt ist kostenlos, also eine gute Option für Reisende mit kleinem Budget.
Nützliche Fakten
- Standort: 1 Chome-16-21 Kasuga, Bunkyo City, Tokio 112-8555, Japan.
- Öffnungszeiten: täglich von 09:00 bis ca. 23:00 Uhr.
- Eintritt: Kostenlos.
9. Hachitama, die Aussichtsplattform des Fuji TV-Gebäudes
Das Fuji TV-Gebäude in Odaiba ist ein Meisterwerk der japanischen futuristischen Architektur. In seiner charakteristischen Riesenkugel, die in der Luft zu schweben scheint, befindet sich die 123 Meter hohe Aussichtsplattform Hachitama. Aus dieser Höhe hat man einen spektakulären Blick auf die Bucht von Tokio. Wenn Sie nach 10 Dinge, die man im Winter in Tokio unternehmen kann
Wenn Sie dorthin gehen, dürfen Sie den Sonnenuntergang nicht verpassen, wenn die Sonne hinter der Regenbogenbrücke untergeht. Was sie von anderen Aussichtsplattformen unterscheidet, ist ihre Struktur, denn der Aufenthalt in einer in der Luft schwebendenMetallkugel ist ein einzigartiges Erlebnis.
Einmal drinnen, bietet die Aussichtsplattform viel mehr als nur eine Aussicht, da oft Inhalte zu Fuji TV-Programmen und zur Geschichte gezeigt werden. Der Eintritt ist erschwinglich, und es ist nicht nötig, Tickets im Voraus zu reservieren, da es in der Regel keine Warteschlangen und keine großen Besucherströme gibt. Wenn Sie möchten, können Sieeine private Tour durch Tokio buchen, bei der Sie auch das Fuji TV-Gebäude besuchen, um die Sehenswürdigkeiten zu bewundern und eine modernere Seite der Stadt kennenzulernen.
Nützliche Fakten
- Standort: 2-4-8 Odaiba, Minato, Tokio.
- Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag von 10:00 Uhr bis ca. 18:00 Uhr.
- Eintritt: ab 4 €.
10. Aussichtspunkt des Kultur- und Touristeninformationszentrums Asakusa
Asakusa ist ein Viertel, das sich dadurch auszeichnet, dass es noch Spuren seiner Geschichte bewahrt hat. Die Aussichtsplattform des Kultur- und Touristeninformationszentrums Asakusa ist zwar nicht so hoch wie andere, bietet aber einen unvergleichlichen und detaillierten Ausblick und ist kostenlos.
D as Design stammt von dem Architekten Kengo Kuma, der für seinen Stil bekannt ist, der Tradition und Moderne miteinander verbindet. Seine Struktur ähnelt einem Häuserstapel, der aus dem Stadtbild Tokios herausragt.
Von diesem 8-stöckigen Gebäude aus kann man u. a. den berühmten Senso-Ji-Tempel und die Umgebung des Sumida-Flusses sehen. Im Gegensatz zu anderen Tokioter Observatorien geht es hier nicht um schwindelerregende Höhen, sondern um einennahen und detaillierten Blick auf den Stadtteil Asakusa. Es ist auch ein praktischer Ort, wenn Sie Tokio mit Kindern besuchen, da es Ruhezonen gibt.
Interessante Fakten
- Standort: 2-chōme-18-9 Kaminarimon, Taito City, Tokio 111-0034, Japan.
- Öffnungszeiten: Montag bis Samstag von 09:00 bis etwa 20:00 Uhr.
- Eintritt: Kostenlos.