Wien Palast- und Schlosstouren

Die Majestät Wiens offenbart sich bei einem Besuch der beeindruckenden Paläste und Schlösser. Die reiche Geschichte, die schillernde Architektur und die Geheimnisse, die sich in diesen ikonischen Monumenten verbergen, sind es wert, entdeckt zu werden - ein unvergessliches Erlebnis!
Wien Palast- und Schlosstouren

Andere beliebte Aktivitäten in Wien

Mehr über: Wien Palast- und Schlosstouren

Österreichs Geographie ist voller Burgen und Schlösser, und Wien ist da keine Ausnahme. Ob im Stadtzentrum oder in den Außenbezirken, Sie werden viele dieser majestätischen Bauten finden, die nicht nur auf die lokale Geschichte verweisen, sondern auch den Luxus und die Vornehmheit offenbaren , die die österreichischen Reiche vom Mittelalter bis zum Beginn des 20.

Eine Besichtigung dieser Paläste ist eines der besten Dinge, die man in Wien tun kann. Schonbrunn, Hofburg und Belvedere sind die idealen Orte, um sie im Rahmen einer Führung zu entdecken, aber sie sind nicht die einzigen. Hier sind die umfassendsten Möglichkeiten, die Sie während Ihrer Tour durch die österreichische Hauptstadt finden können.

1. Geführte Besichtigung von Schloss Schonbrunn

Schloss Schonbrunn ist eines der emblematischsten Gebäude Wiens, das Sie am besten im Rahmen einer zweistündigen Führung kennen lernen können, die Sie in die glanzvolle Zeit der Habsburger-Dynastie zurückversetzt. Bei diesen Führungen können Sie die Räume des Barockpalais erkunden, die sich durch ihre luxuriöse Ausstattung und Ornamentik aus dem 17. und 18.

Der Vorteil einer Führung besteht darin, dass Sie Zugang zu den kaiserlichen Räumen wie dem Großen Marmorsaal und dem Amtszimmer haben, in denen die Kaiser die entscheidenden Entscheidungen der österreichisch-ungarischen Monarchie trafen. Der ursprünglich als Sommerresidenz errichtete Palast erlangte im Laufe der Jahre Berühmtheit und wurde zu einem politischen Treffpunkt, was sich in der opulenten Innenausstattung widerspiegelt.

Während dieser Besichtigungen haben Sie auch die Gelegenheit, den 160 Hektar großen Schlosspark zu erkunden, der ein perfektes Beispiel für barocke Landschaftsgestaltung ist, mit kunstvollen Springbrunnen, klassischen Skulpturen und Wegen, die in die Natur führen. Einer der Höhepunkte der Gärten ist die Gloriette, ein eleganter Pavillon, der von der Spitze des Hügels aus einen Panoramablick auf Wien bietet.

Diese Führungen beinhalten in der Regel einen bevorzugten Zugang zum Schloss Schonbrunn und die Möglichkeit, die Warteschlange zu überspringen. In manchen Fällen haben Sie sogar Zutritt zu anderen Anlagen innerhalb des Komplexes, wie dem ältesten Zoo der Welt und dem Heckenlabyrinth aus dem 18. Jahrhundert neben dem Schlosspark.

Interessante Details

  • Preis: rund 57 Euro.
  • Dauer: etwa 2 Stunden.
  • Vorteile dieser Option: Sie können das Schloss ohne Anstehen betreten und haben Zugang zu den meisten Räumen des Schlosses.

Buchen Sie eine Führung durch das Schloss Schonbrunn

2. Sissi-Tour durch die Hofburg

Wenn Sie den größten Palastkomplex Wiens besichtigen möchten, dann ist die allgegenwärtige Hofburg im Herzen der österreichischen Hauptstadt ein Muss. Dieses Gebäude war die ehemalige offizielle Residenz der Habsburger-Dynastie und jahrhundertelang das Zentrum der kaiserlichen Macht. Außerdem war es ursprünglich eine Festung und wurde daher formal als Burg betrachtet, da man davon ausging, dass es für militärische Zwecke genutzt werden würde.

Heute ist das Schloss eine der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten Österreichs und eine der faszinierendsten Attraktionen ist das Sissi-Museum, das dem Leben und dem Vermächtnis von Elisabeth von Bayern, im Volksmund Sissi genannt, gewidmet ist. Bei den dreistündigen Führungen kann man das Innere des Gebäudes besichtigen und erfährt auch etwas über die Intrigen im Palast, die die letzte große Kaiserin Europas quälten.

Das Sissi-Museum zeigt eine einzigartige Sammlung von persönlichen Gegenständen der Kaiserin, die das Privatleben von Sissi widerspiegeln. Sie können intime und unbekannte Facetten dieser berühmten Monarchin entdecken und mit Hilfe eines Führers von ihren berühmtesten Kleidern bis hin zu Schmuck und ikonischen Porträts, die ihre Schönheit und Eleganz einfangen, lernen.

Bei dieser Führung erfahren Sie jedoch nicht nur etwas über das Leben von Sissi, sondern können auch die Geheimnisse der Hofburg erkunden, die jahrhundertelange Geschichte beherbergt und Zeuge der wichtigsten Momente des Kaiserreichs war. Der Eintritt für den Besuch dieser Stätte ist in der Liste der Aktivitäten des Wien-Passes enthalten Vienna Pass

Interessante Details

  • Preis: rund 48 Euro.
  • Dauer: etwa 3 Stunden.
  • Vorteile dieser Option: Sie lernen einen der berühmtesten Paläste Österreichs durch die Geschichte einer der fesselndsten Persönlichkeiten der österreichisch-ungarischen Monarchie kennen.

Kaufen Sie den Wien-Pass

3. Private Besichtigung des Schlosses Belvedere

Der Belvedere-Komplex wurde im 18. Jahrhundert als Sommerresidenz für Prinz Eugen von Savoyen erbaut, der einer der erfolgreichsten Generäle des Kaiserreichs war. Im Laufe der Jahre gewann das Gebäude jedoch an Bedeutung und wurde Zeuge wichtiger historischer Ereignisse. Heute beherbergt es nicht nur einen der schönsten Paläste Wiens, sondern auch eine der größten Kunstsammlungen Österreichs und gilt als eines der besten Museen Wiens.

Die private Besichtigung dieser Stätte ermöglicht es Ihnen, diesen Ort in Begleitung eines fachkundigen Führers, der sich ganz Ihren Interessen widmen wird, genauer zu erkunden. Dies ist zweifellos eine der besten Möglichkeiten, das Belvedere, das als eines der schönsten Schlösser Wiens gilt, kennen zu lernen.

Das Schloss Belvedere besteht aus zwei Gebäuden: dem Oberen Belvedere und dem Unteren Belvedere, die von Gärten im französischen Stil umgeben sind. Im Oberen Belvedere können Sie die Kunstsammlung bewundern, die Werke von Künstlern wie Egon Schiele, Oskar Kokoschka und Gustav Klimt umfasst , dessen Gemälde Der Kuss eine der Hauptattraktionen ist. Das Untere Belvedere beherbergt prächtige Räume, die mit Fresken und Möbeln aus der Kaiserzeit ausgestattet sind.

Einer der großen Vorteile eines Besuchs des Schlosses Belvedere im Rahmen einer privaten Führung besteht darin, dass Sie die Möglichkeit haben, diese ikonische Stätte in aller Ruhe und ohne die Menschenmassen zu erkunden , die oft bei Gruppenführungen auftreten. Ihr persönlicher Führer wird Sie durch die verschiedenen Galerien und Säle führen und Ihnen detaillierte Informationen in mehreren Sprachen und Anekdoten liefern, die Ihren Besuch bereichern werden.

Details von Interesse

  • Preis: rund 186 Euro.
  • Dauer: etwa zweieinhalb Stunden.
  • Vorteile dieser Option: Sie vermeiden den Andrang bei Gruppenbesichtigungen und haben einen fachkundigen örtlichen Führer zur Seite, der den Rundgang nach Ihren Interessen gestaltet.

Buchen Sie eine private Besichtigung des Schlosses Belvedere

4. Führung durch das Schloss Schonbrunn mit Abendessen und klassischem Musikkonzert

Eine geführte Besichtigung von Schloss Schonbrunn mit Abendessen und klassischem Konzert ist ein Erlebnis, das Geschichte, Kunst und Gastronomie an einem der symbolträchtigsten Orte Wiens verbindet. Das Schloss, das als Sommerresidenz der kaiserlichen Familie Habsburg diente, ist ein Zeugnis der barocken Pracht Europas.

Diese Führungen sind etwas ganz Besonderes, denn neben der Besichtigung der Räume, in denen Kaiser wie Franz Joseph und Maria Theresia lebten, können Sie das Erlebnis mit einem köstlichen Abendessen und einem Konzert mit klassischer Musik in einer eleganten Atmosphäre krönen, was es zu einer der besten Abendunternehmungen in Wien macht.

Die Führung führt Sie zunächst durch einige der 1.441 Räume des Schlosses Schonbrunn, wo Sie die prunkvollen Interieurs und die kaiserlichen Säle entdecken werden. Am Ende der Führung können Sie in einem der eleganten Restaurants auf dem Schlossgelände ein Gourmet-Dinner mit Optionen für alle Stationen genießen. Das Abendessen, das in der Regel typische Wiener Küche beinhaltet, wird in einer intimen und raffinierten Atmosphäre serviert, die an die kaiserlichen Bankette vergangener Zeiten erinnert.

Der Höhepunkt dieser Führungen ist das klassische Musikkonzert in der Orangerie des Schlosses. Hier können Sie talentierten Musikern bei der Aufführung berühmter Werke von Komponisten wie Mozart und Strauss lauschen, die Sie in das goldene Zeitalter der Wiener Musik zurückversetzen und Sie zu Zeugen eines der schönsten Konzerte Wiens werden lassen.

Interessante Details

  • Preis: rund 137 Euro.
  • Dauer: etwa 5 Stunden.
  • Vorteile dieser Option: Sie können ein komplettes Erlebnis erleben, das lokale Architektur mit Gastronomie und klassischer Musik verbindet.

Buchen Sie eine geführte Tour mit Abendessen und Konzert in Schonbrunn

Wie buche ich eine Führung durch die Wiener Schlösser und Burgen?

Sie können die Führungen entweder im Voraus online buchen oder einige dieser Führungen buchen, sobald Sie in der Stadt sind. Denken Sie daran, dass Sie, wenn Sie Wien im Sommer oder in der Hochsaison besuchen, wenn die Attraktionen der österreichischen Hauptstadt stärker frequentiert sind, möglicherweise etwas verpassen oder eine Zeit oder ein Datum wählen müssen, das nicht in Ihren Reiseplan passt.

Da die Schlösser zu den Hauptattraktionen der Stadt gehören, empfehle ich Ihnen daher, im Voraus zu buchen. Auf diese Weise können Sie schon vor Ihrer Ankunft in Wien eine optimale und ausführliche Besichtigungstour zusammenstellen und so Ihren Aufenthalt in dieser Stadt optimal nutzen. Darüber hinaus können Sie diese Erlebnisse besser mit Ausflügen in die Umgebung der österreichischen Hauptstadt kombinieren

Andererseits sollten Sie bedenken, dass geführte Besichtigungen der Paläste zu den besten Touren in Wien gehören. Wenn Sie also im Voraus buchen , können Sie günstigere Preise oder Nulltarife erhalten, was Ihnen hilft, Ihre Reise wirtschaftlicher zu gestalten und die Kosten Ihrer Reise besser zu kalkulieren.

Was werde ich bei diesen Führungen sehen?

Bei Führungen durch die Wiener Schlösser entdecken Sie einige der schönsten kaiserlichen Bauten der Stadt, die Sie nicht nur mit ihrer barocken Architektur in Staunen versetzen, sondern Ihnen auch einen Einblick in die Geschichte und das kaiserliche Profil der Stadt geben.

Die berühmtesten Paläste der Stadt sind von den Spuren der österreichisch-ungarischen Monarchie durchdrungen und bieten Ihnen die perfekte Gelegenheit, in die Welt der Könige einzutauchen. Einige dieser Gebäude, wie das Belvedere, beherbergen außerdem Museen, so dass Sie Ihren Besuch auch dazu nutzen können, sich über die lokale Kultur undeinige der besten Ausstellungen der Stadt zu informieren. Denken Sie auch daran, dass die Museen in verschiedenen Gegenden liegen, aber immer in der Nähe anderer Attraktionen. Wenn Sie also mit dem Wiener Touristenbus oder den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen, können Sie mehrere Aktivitäten an einem Tag kombinieren.

Schließlich finden Sie auch Alternativen, die Musikkonzerte oder sogar Abendessen beinhalten, so dass es eine ideale Option ist , wenn Sie auch das österreichische gastronomische Erbe und die besten Gerichte der lokalen Küche kennenlernen möchten.

Buchen Sie den Sightseeing-Bus Wien

Tipps für eine Besichtigung der Wiener Schlösser und Burgen

  • Einer der wichtigsten Tipps für einen Wien-Besuch ist es, alle Aktivitäten im Voraus zu buchen. Die österreichische Hauptstadt ist ein teures Reiseziel, aber wenn Sie im Voraus planen, können Sie Geld sparen und sogar umfassendere Erlebnisse bekommen, wie z. B. Dinner- und Konzertkarten während der Besichtigung der Schlösser und Burgen dieses Reiseziels.
  • Wenn Sie keine Budgetbeschränkungen haben, empfehle ich Ihnen, die lokale Gastronomie zu probieren und ein klassisches Musikkonzert in Wien zu besuchen. In diesem Fall, da ich Ihnen auch den Besuch dieser Schlösser empfehle, ist eine Tour mit mehreren Aktivitäten eine perfekte Alternative, um die Zeit zu optimieren und eine abwechslungsreiche Tour zu genießen.
  • Nehmen Sie an einer geführten Tour teil! Die Paläste der Stadt, die in einigen Fällen mehr als 1.000 Räume haben, können überwältigend sein, wenn Sie sie auf eigene Faust besichtigen, aber mit einem fachkundigen lokalen Führer können Sie das Beste aus Ihrem Besuch machen und vermeiden, stundenlang durch den Komplex zu wandern, ohne die lebenswichtige Bedeutung jeder der von Ihnen besuchten Stätten oder der Kunstwerke zu verstehen, die Sie auf Ihrem Weg sehen.

Warum sollten Sie eine Reise zu den Wiener Schlössern und Burgen unternehmen?

Ein großer Teil der kaiserlichen Pracht Wiens liegt in den Schlössern und Palais, und Sie können nicht sagen, dass Sie die Stadt erlebt haben, bevor Sie nicht einige dieser Stätten besucht haben. Außerdem ist der kaiserliche Geist der österreichischen Hauptstadt in den Gebäuden spürbar, so dass Sie nicht nur die Gebäude besichtigen, sondern auch in die lokale Eigenart eintauchen werden. Wenn Sie Wien im Winter besuchen, sind diese Orte ideal, um die kalten Tage zu verbringen.

Denken Sie auch daran, dass viele dieser Gebäudekomplexe weitere Innenattraktionen wie Museen, Konzertsäle, Restaurants oder sogar Zoos beherbergen. Wenn Sie sich also entscheiden, das Innere dieser Stätten nicht zu besichtigen, verpassen Sie auf Ihrer Reise viel mehr als nur imperiale Architektur.

Was sind die Vorteile einer geführten Tour gegenüber einer Besichtigung der Wiener Schlösser und Burgen auf eigene Faust?

Die Schlösser, die im Rahmen dieser Führungen besichtigt werden, sind größtenteils unüberschaubar. Viele haben mehr als 1000 Räume, Kaisersäle, Museen, Zoos, kilometerlange Gärten und eine reiche Sammlung von Kunstwerken. Wenn Sie diese auf eigene Faust und ohne die Hilfe eines ortskundigen Führers besuchen, werden Sie möglicherweise nicht das Beste aus der Tour herausholen. Außerdem können Sie einige der Räume und Gemächer nicht allein betreten.

Andererseits gehören diese Schlösser zu den wichtigsten Touristenattraktionen Wiens und sind daher oft überlaufen. Die örtlichen Fremdenführer kennen in der Regel die am wenigsten überfüllten Zeitfenster und auch die alternativen Wege innerhalb der Anlagen, die Ihnen eine entspanntere Besichtigung und die besten Fotomöglichkeiten bieten.

Bewertungen von anderen Reisenden

4.5
· 5995 Bewertungen
  • B
    B. K.
    5
    (0 Bewertungen)
    Uns hat es sehr gut gefallen. Absolut den Preis wert! Tolle Reiseleiter, hervorragender Busfahrer. Keine Wartezeiten. Fantastisch. 😍
  • L
    L.
    5
    (0 Bewertungen)
    Der Besuch des Palastes war eine Reise in die Vergangenheit, mit einem Führer, der es noch interessanter machte. Mein Lieblingsteil war der Spiegelsaal, ich fühlte mich wie eine Königin!
  • A
    A.
    5
    (0 Bewertungen)
    Wir umgingen die Warteschlangen mit einer faszinierenden Führung durch einen beeindruckenden Palast - ein unvergessliches Erlebnis!
  • B
    B.
    5
    (0 Bewertungen)
    Der Besuch war erstaunlich, der Palast ist beeindruckend und der Führer war sehr unterhaltsam. Sehr zu empfehlen.
  • M
    M.
    4
    (0 Bewertungen)
    Ich habe die reiche Geschichte und die Schönheit von Schloss Schönbrunn bestaunt, auch wenn mir der Besuch ein wenig zu schnell ging.