So gelangen Sie von Krakau nach Auschwitz

Ein Besuch in Auschwitz ist schmerzhaft, aber notwendig. Wenn Sie wissen möchten, wie Sie von Krakau aus dorthin gelangen, um einen Besuch während Ihrer Reise zu organisieren, beachten Sie bitte
So gelangen Sie von Krakau nach Auschwitz

Andere beliebte Aktivitäten in Krakau

Mehr über: So gelangen Sie von Krakau nach Auschwitz

Das Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau befindet sich in der Stadt Oświęcim und ist am einfachsten von Krakau aus zu erreichen. Sie können mit öffentlichen Verkehrsmitteln fahren, wenn Sie auf eigene Faust Tickets nach Auschwitz kaufen möchten, oder an einer geführten Tour nach Auschwitz von Krakau aus teilnehmen, wo Sie mit einem privaten Bus hingebracht werden. Mehr dazu weiter unten.

Die beste Option

Auschwitz-Birkenau Tagesausflug ab Krakau

Die bequemste Art, von Krakau nach Auschwitz zu gelangen

Mit dieser Tour, die den Hin- und Rücktransport, die Eintrittsgelder und eine Führung beinhaltet, können Sie sich von Ihren Sorgen befreien.

Dauer: 7 stunden 30 minuten

Wenn Sie sich fragen, wie Sie von Krakau aus nach Auschwitz kommen, ist die bequemste und problemloseste Möglichkeit, eine Tour mit Transfer zu buchen . Mit diesem Paket reisen Sie mit einem privaten Transportmittel vom Zentrum Krakaus nach Auschwitz, ohne sich um Zug- oder Busfahrpläne kümmern zu müssen.

Für einen sehr geringen Preisunterschied im Vergleich zu einem Einzelticket können Sie mit diesem Paket Auschwitz auf einfachste Weise besuchen: mit Hin- und Rücktransfer, Skip-the-line-Eintritt und einer Führung in englischer Sprache zum besseren Verständnis der Geschichte dieses Ortes.

Die Tour dauert insgesamt etwa 7 Stunden und beinhaltet den Besuch der beiden Lager von Auschwitz-Birkenau. Sie können zwischen verschiedenen Abfahrtszeiten wählen (von 6:30 bis 12:00 Uhr), und die Führung selbst dauert etwa 3 Stunden.

Empfohlen, wenn... Sie den einfachsten und vollständigsten Weg suchen, um von Krakau nach Auschwitz zu gelangen, ohne Komplikationen und mit einer detaillierten Erklärung der Geschichte.


Mit einer Tour von Krakau nach Auschwitz

Eingang zu Auschwitz| ©Jeff Noble
Eingang zu Auschwitz| ©Jeff Noble

Die Stadt Oświęcim ist 70 Kilometer von Krakau entfernt, so dass ein Besuch in Auschwitz einfacher ist, wenn man ein paar Tage in Krakau bleibt. Die bequemste Art, Auschwitz zu besuchen, ist eine geführte Tour, die Sie von der Stadt zum Vernichtungslager und nach der Tour zurück ins Stadtzentrum bringt.

Sie werden nicht nur die ganze Zeit von einem fachkundigen Führer begleitet, der Ihnen hilft, die Geschichte und die Details, die Sie in Auschwitz sehen werden, in den richtigen Kontext zu setzen, sondern der Transfer ist auch viel bequemer, da die Fahrt mit einem privaten Bus etwa eine Stunde dauert. Sie müssen sich keine Gedanken über Züge, Transfers oder Fahrpläne machen.

Buchen Sie Tickets und Touren nach Auschwitz

Anreise nach Auschwitz mit dem Bus von Krakau

Bus nach Auschwitz| ©Sivi Steys
Bus nach Auschwitz| ©Sivi Steys

Wenn Sie es vorziehen, Tickets nach Auschwitz zu kaufen und es auf eigene Faust zu besichtigen, können Sie auch mit dem öffentlichen Bus dorthin fahren, denn es gibt mehrere Buslinien, die vom Krakauer Stadtzentrum aus verkehren.

Für etwas mehr als 5 € erreichen Sie innerhalb einer Stunde Oświęcim, wo Sie wählen können, ob Sie zuerst das Museum oder direkt das Konzentrationslager besuchen möchten (es gibt auch Busse, die beide Orte miteinander verbinden, falls Sie sich entscheiden, zuerst das Museum und dann das Vernichtungslager zu besuchen).

Häufigkeit und Fahrpläne

Die Häufigkeit der Busabfahrten ist recht akzeptabel, vor allem jeden Morgen, so dass Sie keine Probleme haben sollten, einen Bus zu finden, der Sie zum Lager bringt. Ich empfehle Ihnen, sich auf der offiziellen Website der Krakauer Verkehrsbetriebe zu informieren, welche Linien und Fahrpläne für Sie am günstigsten sind.

Der erste Bus fährt kurz nach 6 Uhr morgens und fährt den ganzen Tag über bis 18:45 Uhr, wenn der letzte Bus die Rückfahrt antritt.

Natürlich hilft Ihnen auch Google Maps bei der Auswahl der günstigsten Linie und Route von Ihrer Unterkunft aus.

Buchen Sie Tickets und Touren nach Auschwitz

Wie man mit dem Zug nach Auschwitz kommt

Bahnhof Auschwitz| ©Giorgio Tomassetti
Bahnhof Auschwitz| ©Giorgio Tomassetti

Obwohl das Reisen mit dem Zug in Polen in der Regel die bequemste Variante ist, müssen Sie in diesem Fall in Krakau umsteigen, was die Fahrzeit auf fast zwei Stunden verlängert.

Die Frequenz ist nicht schlecht, es fahren täglich zwei bis drei Züge pro Stunde, und der Preis ist sehr erschwinglich (wie alles in Polen): eine Fahrkarte kostet 3,5 €.

Beachten Sie, dass die Zughaltestelle in Oświęcim nicht direkt neben dem Konzentrationslager liegt, sondern zwei Kilometer vom Eingang entfernt. Wenn es ein schöner Tag ist, können Sie zu Fuß dorthin gehen, aber wenn Sie Ihre Kräfte für den Besuch sparen wollen, empfehle ich Ihnen, ein Taxi oder einen Shuttlebus zu nehmen.

Tickets und Besuche in Auschwitz buchen

Anreise nach Auschwitz mit dem Auto

Ein Auto nach Auschwitz mieten| ©Milan Boers
Ein Auto nach Auschwitz mieten| ©Milan Boers

Wenn Sie sich dafür entschieden haben, ein Auto zu mieten, um das Beste aus einer Tour durch Polen herauszuholen, können Sie mit dem Auto nach Auschwitz fahren. Ich persönlich empfehle diese Option nicht, da es in Polen im Allgemeinen sehr einfach, bequem und billig ist, mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu fahren (es gibt sehr gute Zug- und Busverbindungen).

Wenn Sie sich dennoch entscheiden, mit dem Auto nach Auschwitz zu fahren, sollten Sie wissen, dass die Straßen in perfektem Zustand sind und die Fahrt kaum länger als eine Stunde dauert. Auch das Parken ist nicht schwierig, und am besten folgen Sie dieser Route auf Google Maps, um dorthin zu gelangen.

Tickets und Besuche in Auschwitz buchen

Vergleichen Sie die verschiedenen Optionen

  • Rundfahrt

  • Die beste Option

  • Preis: ab 25 €

  • Dauer: 7-8 Stunden

  • Sie können es mit Hellotickets buchen

  • Bus

  • Die flexibelste Option

  • Preis: ab 5 € pro Strecke

  • Dauer: 1 Stunde

  • Von 6 Uhr morgens bis 18:45 Uhr abends.

  • Zug

  • Die günstigste Option

  • Preis: ab 3,5 € pro Strecke

  • Dauer: fast 2 Stunden

  • 2 bis 3 Züge pro Stunde

  • Auto

  • Die teuerste Option

  • Abhängig von der Jahreszeit

  • Dauer: etwas mehr als eine Stunde

  • Es gibt mehrere Autovermietungen

Bewertungen von anderen Reisenden

4.8
· 3555 Bewertungen
  • A
    A. M.
    5
    (0 Bewertungen)
    Sehr gut organisiert und sehr informativ.
  • M
    M. R.
    5
    (0 Bewertungen)
    Unglaublich beeindruckend und bedrückend zugleich. Sehr gut durchdachte Organisation der Touristenmassen. Trotzdem wird die Würde gewahrt! Allerdings nichts für Fusskranke ... 10 km in ca. 4 Stunden zu laufen.
  • C
    C. E.
    5
    (0 Bewertungen)
    Alles ist perfekt verlaufen, man wird rechtzeitig informiert und auf der Tour lief alles reibungslos, den Guide hat man eigentlich sehr gut verstanden und die Betreuerin (Guide) war sehr hilfreich. Immer wieder gerne.
  • M
    M. S.
    5
    (0 Bewertungen)
    Die Organisation seitens Hello-Ticket war sehr gut. Vielen Dank an den Begleiter, der in einem sehr gut verständlichen Englisch über die Geschichte des Lagers, eingebettet in die schrecklichen Ereignisse der 1930er und 40er Jahre, berichtete und erklärte. Der Besuch der Gedenkstätte hat uns noch Tage danach stark beeinduckt. Trotz Kenntnisse aus dem Geschichtsunterricht ist die reale Begegnung mit den Resten des Lagers etwas völlig anderes. Das neue Eingangsgebäude der Gedenkstätte ist nicht nur architektonisch sehr gelungen. Der Auftakt des Besuchs des Lagers ist ein rampenartiger Weg aus Betonwänden. Aus der Gegenwart kommend taucht man plötzlich in der Vergangenheit auf und steht vor dem Lagertor. Angesicht politischer Entwicklungen in Deutschland, Europa und der Welt sollte ein Besuch der Gedenkstätte Pflichtveranstaltung einer jeden 8.-10. Schulklasse sein. NIE WIEDER IST JETZT!
  • M
    M. T.
    4
    (0 Bewertungen)
    Organisatorisch hat alles einwandfrei geklappt, auch die Guides waren sehr freundlich und hilfsbereit - es ging mir jedoch alles viel zu schnell. Ich hätte viel mehr Zeit gebraucht, um die Dinge wirklich in Ruhe auf mich wirken zu lassen. Habe mich etwas gehetzt gefühlt. Ansonsten ein rundum gelungener Ausflug!