Die 10 besten Museen in Lissabon

Möchten Sie eine Zeitreise durch die Geschichte, Kultur und Gastronomie Lissabons machen? Dann sollten Sie sich die herausragendsten Museen der Hauptstadt nicht entgehen lassen. Hier ist eine Liste der Museen, die man gesehen haben muss!
Die 10 besten Museen in Lissabon

Andere beliebte Aktivitäten in Lissabon

Mehr über: Die 10 besten Museen in Lissabon

Lissabon ist eine der authentischsten Städte Europas. Wenn Sie also ein paar Tage hier verbringen möchten, empfehle ich Ihnen eine Museumstour. Das ist eines der besten Dinge, die man in der Stadt tun kann, denn hier finden Sie Gebäude, in denen Schmucksammlungen, private Gegenstände und Kutschen untergebracht sind. Im Erdbebenmuseum können Sie sich auf einen historischen Rundgang begeben, der von herzzerreißenden Geschichten begleitet wird.

Wenn Sie lebendige Erlebnisse bevorzugen, könnte Ihnen ein dynamisches und interaktives Abenteuer durch das Benfica-Stadion und das Museum gefallen. Wenn Sie hingegen die besten Orte in Lissabon entdecken möchten , um Fado zu hören, empfehle ich Ihnen, mit dem örtlichen Museum zu beginnen, das dieser Musikrichtung gewidmet ist. Es gibt sogar ein Gebäude, das als Nationales Kachelmuseum bekannt ist und in dem Sie mehr über die ikonischen Keramiken erfahren können, die die Stadt schmücken - lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren!

1. Benfica-Museum, ein Wahrzeichen Lissabons

Benfica-Museum| ©Russell Lambert
Benfica-Museum| ©Russell Lambert

Die Leidenschaft für den Fußball wird im Herzen Portugals bis zum Äußersten ausgelebt, und so ist es nicht verwunderlich, dass es ein Gebäude gibt, das diesem aufregenden Sport gewidmet ist. Das Benfica-Museum befindet sich im Benfica-Stadion, auch bekannt als Estadio da Luz, das als eine der kultigsten Attraktionen und eines der besten Dinge, die man in Lissabon sehen und tun kann, gilt.

Mit Aktivitäten für alle Altersgruppen kombiniert dieser Ort den Spaß einer geführten Tour durch das Stadion und die Geschichte des Vereins. Das Erlebnis ist vollständig interaktiv und ermöglicht es Ihnen, durch die exklusiven Orte der Spieler zu gehen, wie die Umkleidekabinen, Tunnel und VIP-Bereiche.

Zu den Einrichtungen des Museums gehören eine Sammlung von Fotos, Trophäen und interessanten Anekdoten. Zu besichtigen gibt es auch Führungen mit bevorzugtem Zugang, Kommentaren eines örtlichen Führers und etwa zweieinhalb Stunden Besichtigungstour.

Interessante Details

  • Preis: Der Besuch ist kostenlos, eine Führung durch das gesamte Stadion kann ab 17 € gebucht werden .
  • Standort: Av. Eusébio da Silva Ferreira, beim Benfica-Stadion.
  • Öffnungszeiten: Täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr, an Feiertagen und bei Spielen oder Konzerten ist das Stadion jedoch geschlossen.
  • Anfahrt: Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ist es leicht zu erreichen, die nächstgelegene U-Bahn-Station ist Azul am Colégio Militar. Auch die besten Touristenbusse Lissabons haben eine Verbindung zu diesem Gebiet.

Buchen Sie eine geführte Tour durch das Benfica-Museum

2. Altes Königshaus im Museum der Königlichen Schatzkammer

Königliches Schatzkammermuseum| ©Nuno
Königliches Schatzkammermuseum| ©Nuno

Diese Liste wäre unvollständig ohne das Museum der königlichen Schatzkammer, dessen Name schon einen Vorgeschmack auf das gibt, was Sie im Inneren sehen werden. Es ist eines der meistbesuchten Museen der Stadt, da es eine tadellose Sammlung von Juwelen aus dem Besitz der portugiesischen Krone beherbergt. Das Museum ist in 11 Themenbereiche unterteilt, die den Zugang zu den Exponaten erleichtern und den Besuch angenehm gestalten. Machen Sie sich darauf gefasst, die drei Stockwerke hinauf- und hinunterzusteigen, wo interaktive Erlebnisse auf Sie warten.

Es handelt sich um ein großes Gebäude, das man am besten in seinem eigenen Tempo erkundet, daher ist es ratsam, eine Führung auf eigene Faust zu machen, die Ihren Vorlieben entspricht. Auf diese Weise haben Sie genug Zeit, um den Nationalpalast von Ajuda zu besichtigen, der sich im neuesten Flügel befindet. Das Interessanteste daran ist, dass das Museum im ehemaligen Königshaus untergebracht ist, einem palastartigen Bauwerk, das viele Jahre der Geschichte überlebt hat.

Vor Jahrhunderten waren die Sammlungen privat, aber heute sind sie der Öffentlichkeit zugänglich. Zu sehen sind unter anderem Kronen, Tafelsilber, Gegenstände, die für königliche Rituale verwendet wurden, Medaillen, Diplome und das letzte Germain-Geschirr der Welt.

Details von Interesse

  • Preis: ab 11 €.
  • Standort: in der Calçada da Ajuda.
  • Öffnungszeiten: täglich von 10:00 bis 17:00 Uhr.
  • Anfahrt: Am einfachsten und schnellsten geht es mit dem Bus.

Eintrittskarten für das Museum des Königlichen Schatzes kaufen

3. Erdbeben-Museum

Erdbeben-Museum| ©Vitor Oliveira
Erdbeben-Museum| ©Vitor Oliveira

Im Gegensatz zu Schmucksammlungen und Sportgeschichten gibt es das Erdbebenmuseum in Lissabon, in dem man sich unbedingt respektvoll verhalten sollte, denn hier wird man in die Zeit zurückversetzt, als sich eines der tödlichsten Erdbeben Europas ereignete. Mit Hilfe eines Audioguides erfahren Sie mehr über die Geschichte dieses Ereignisses, das durch eine umgekehrte tektonische Verwerfung ausgelöst wurde, die die Einwohner völlig unvorbereitet traf.

Sie werden etwa eine Stunde und vierzig Minuten Zeit haben, um 10 Räume zu besichtigen, in denen die Straßen der Hauptstadt nachgebildet sind und die Sie an den 1. November 1755 versetzen, als das Erdbeben stattfand. Während des Besuchs können Sie den Simulator beste igen, der es Ihnen ermöglicht, das Erdbeben mit einer geschätzten Stärke von 8,5-9,0 auf der Richterskala hautnah und sicher zu erleben.

Außerdem werden Sie Zeuge des täglichen Lebens der Einheimischen zu jener Zeit und können in einem Kirchensimulator an der Allerheiligenmesse teilnehmen. Es wird geschätzt, dass zwischen 10.000 und 100.000 Menschen starben, da die Bewegung einen Tsunami und Waldbrände auslöste, die die Hauptstadt vollständig zerstörten.

Um jedes Detail besser zu verstehen, gibt es 4D-Ausstellungen, und der Eintritt beinhaltet in der Regel ein RFID-Armband, mit dem Sie mit den Multimedia-Displays interagieren können. Bleiben Sie dran, um zu erfahren, wie die pombalinesische Architektur mit ihren klassischen Kacheln nach diesem Ereignis entstanden ist.

Interessante Details

  • Preis: ab 21 €.
  • Standort: in der R. Cais de Alfândega Velha 39.
  • Öffnungszeiten: täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr.
  • Anfahrt: mit dem Zug, der Metro oder dem Bus.

4. Calouste-Gulbenkian-Museum

Calouste-Gulbenkian-Museum| ©Vítor Ribeiro
Calouste-Gulbenkian-Museum| ©Vítor Ribeiro

Auch das Calouste-Gulbenkian-Museum ist ein Muss, denn es beherbergt eine der schönsten Privatsammlungen der Welt. Der Grund, warum es der Öffentlichkeit bekannt wurde, ist, dass sein Besitzer, der armenische Ingenieur Calouste Gulbenkian, in seinem Testament verfügte, dass es ein Geschenk an das Land sein sollte, in dem er seine letzten Jahre verbrachte. So finden Sie hier antike Kunstwerke, die vom alten Ägypten bis ins 20. Jahrhundert reichen.

Die Sammlung umfasst verschiedene Epochen und Kulturen, darunter ägyptische und griechisch-römische Kunst, Stücke aus Mesopotamien, Objekte aus dem europäischen Mittelalter, die Jugendstil-Schmuckkollektion von René Lalique und Objekte aus Persien, der Türkei, Indien und Armenien. Sie finden hier auch eine umfangreiche Sammlung portugiesischer Kunst, vor allem aus dem 20. Jahrhundert.

Dieser Ort beherbergt auch eine schöne Buchhandlung, Gärten, die zum Spazierengehen einladen, und ein Open-Air-Auditorium. Am besten erkunden Sie die einzelnen Räume mit einer Eintrittskarte, die einen herunterladbaren Audioguide und den Zugang zu allen Bereichen beinhaltet. Darüber hinaus gibt es Touchscreen-Informationsstationen, an denen Sie mehr über die Geschichte der einzelnen Werke erfahren können.

Interessante Details

  • Preis: ab 11 €.
  • Standort: Av. de Berna 45A, im Park der Stiftung Calouste Gulbenkian.
  • Öffnungszeiten: täglich (außer dienstags) von 10:00 bis 18:00 Uhr.
  • Anfahrt: am besten mit der Metro Lissabon oder den Carris-Buslinien 716, 726, 746 und 767.

Eintrittskarten für das Calouste-Gulbenkian-Museum kaufen

5. Nationales Museum für Archäologie

Nationales Museum für Archäologie| ©Yuri Rapoport
Nationales Museum für Archäologie| ©Yuri Rapoport

Wenn Sie das größte Museum für archäologische Funde in Portugal besichtigen möchten, müssen Sie das Nationale Museum für Archäologie in Lissabon besuchen. Es wurde 1893 gegründet und ist im Jerónimos-Kloster untergebracht, was es zu einem der besten Ausflugsziele in Belém macht.

Hier können Sie die wichtigsten Sammlungen der Iberischen Halbinsel sowie eine Sammlung von Objekten von der Arabischen Halbinsel besichtigen. Es gibt Wechselausstellungen und Dauerausstellungen, zu den Höhepunkten gehört der Korridor für Grabkunst mit Mumien, Sarkophagen, Talismanen und vielem mehr. Außerdem gibt es römische Töpferwaren, islamische Bronzen und die Schatzkammer, in der eine Zusammenstellung portugiesischer Goldschmiedearbeiten aus dem 6.

Jh. v. Chr. beherbergt. Wenn Sie hingegen etwas im Zentrum von Lissabon unternehmen möchten, bietet sich das Archäologische Museum Carmo an, das in einem ehemaligen mittelalterlichen Kloster untergebracht ist und eine beeindruckende Sammlung aus dem 19. bis 21. Jahrhundert. Zu sehen sind mittelalterliche Grabhügel, Sarkophage, präkolumbianische Mumien, römische Epigraphik, Kacheltafeln mit Darstellungen der Passion Christi und vieles mehr. Das Beste daran ist, dass dies eine weniger touristische Alternative ist.

Details von Interesse

  • Preis: Der Eintritt in das Archäologiemuseum kostet ab 5 €, aber Sie können den Besuch auch mit dem Besuch des Jerónimos-Klosters kombinieren oder die Lissabon Card nutzen, mit der Sie Zugang zu Dutzenden von Museen und Monumenten haben. Wenn Sie hingegen das Archäologische Museum Carmo besuchen möchten, kostet der Eintritt ab 5 €.
  • Lage: Das Archäologische Museum von Lissabon befindet sich auf dem Gelände des Jerónimos-Klosters in Belém, genauer gesagt am Praça do Império. Das Archäologische Museum von Carmo befindet sich in einem ehemaligen Kloster in der Gemeinde Santa Maria Maggiore, Largo do Carmo 27.
  • Öffnungszeiten: Das Archäologiemuseum ist von Dienstag bis Sonntag von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet, während das Archäologische Museum von Carmo von Montag bis Samstag von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet ist.
  • Anreise: Am besten mit der Straßenbahn oder dem Bus, daher empfehle ich Ihnen, ein Sparpaket zu nutzen , das den Touristenbus, die Straßenbahn und das Lissabonner Schiff umfasst

Kaufen Sie den Touristenpass Lisboa Card

6. Nationales Kachelmuseum

Nationales Kachelmuseum| ©Pedro Ribeiro Simões
Nationales Kachelmuseum| ©Pedro Ribeiro Simões

Es ist unmöglich, die Schönheit der pombalischen Architektur Lissabons zu ignorieren, die durch Azulejos hervorgehoben wird, eine visuelle Kunstform, die für Portugal seit dem 15. Jahrhundert charakteristisch ist und in Lissabon seit dem Erdbeben von 1755 vorherrscht. Der beste Ort, um ihre Geschichte auf interaktive Weise kennen zu lernen, ist das Nationale Fliesenmuseum. Hier können Sie in eine Reise durch die Geschichte der portugiesischen Keramik bis in die Gegenwart eintauchen.

Dieser besondere Ort befindet sich in den Ruinen des ehemaligen Klosters der Königin Dona Leonor und beherbergt eine beeindruckende 23 Meter lange Fliesentafel. Hier können Sie etwas über den Herstellungsprozess erfahren und durch einen Korridor mit internationalen Fliesen aus Spanien, Holland und England spazieren. Es werden auch besondere Aktivitäten angeboten, wie z. B. Töpferworkshops, bei denen Sie Ihr eigenes Stück herstellen und mit nach Hause nehmen können.

Interessante Details

  • Preis: ab 5 €, aber mit der Lissabon Card kostenlos. Sie können auch eine kombinierte Führung durch das Nationale Pantheon machen.
  • Ort: im Convento da Madre de Deus, in der R. Me. Deus 4.
  • Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag von 10:00 bis 18:00 Uhr.
  • Anfahrt: Die beste Möglichkeit ist die Anreise mit dem Bus.

7. Fado-Museum

Fado-Museum| ©Antónia Lobato
Fado-Museum| ©Antónia Lobato

In den Stadtvierteln von Lissabon entstand eine Musikrichtung, die in der lokalen Kultur noch immer eine große Rolle spielt. Ein Besuch des Fado-Museums ist daher unerlässlich, um mehr über seine Geschichte zu erfahren. Der Fado ist ein Genre, das sich durch melancholische Lieder auszeichnet, die in Begleitung der portugiesischen Gitarre bewegende Geschichten erzählen.

Hier können Sie seine Geheimnisse anhand von Filmen, Fotos, Instrumenten und anderen wertvollen Gegenständen entdecken. Es ist der perfekte Ort, um in das portugiesische Lebensgefühl einzutauchen und die besten Orte zu entdecken , an denen man den Fado in Lissabon hören kann. Es werden auch Fado-Workshops und Kurse für portugiesische Gitarre angeboten. Wenn Sie Glück haben, kann Ihr Besuch mit einem besonderen Konzert im Auditorium zusammenfallen.

Interessante Details

  • Preis: ab 5 €.
  • Lage: einer der Höhepunkte des Alfama-Viertels, genauer gesagt am Largo do Chafariz de Dentro 1.
  • Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag von 10:00 bis 18:00 Uhr.
  • Anfahrt: mit dem öffentlichen Bus Nr. 734 oder mit dem Taxi.

8. Nationales Busmuseum

Nationales Kutschenmuseum| ©John R Chandler
Nationales Kutschenmuseum| ©John R Chandler

Eine der kuriosesten Attraktionen ist das Nationale Kutschenmuseum, das in zwei Gebäuden Dutzende von Kutschen, Wagen und Kutschen aus dem 17. bis 19. Jahrhundert beherbergt. Die Sammlung umfasst die Kutsche von der königlichen Hochzeit von João V. und Maria Anna von Österreich sowie andere Antiquitäten, mit denen Diplomaten, europäische Könige, Geistliche und andere transportiert wurden.

Zu sehen sind auch Fatetones, eine sehr beliebte Kutsche aus der Zeit von 1900 bis 1930, und andere Kutschenarten wie Limousinen und Coupés. Es ist eines der meistbesuchten Museen, vor allem an jedem ersten Sonntag im Monat um 11.00 Uhr, wenn die republikanische Wachablösung stattfindet. Bei dieser Veranstaltung fühlen Sie sich wie in einem historischen Film, denn sie wird meist von Orchestermusik und Paraden begleitet.

Interessante Details

  • Preis: ab 8 €.
  • Ort: eines der besten Angebote in Belem, da es sich auf dem Afonso de Albuquerque-Platz befindet.
  • Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag von 10:00 bis 18:00 Uhr.
  • Anfahrt: mit dem Bus.

9. Interpretatives Zentrum für die Geschichte des Kabeljaus

Belem-Kuchen| ©Manar Hussain
Belem-Kuchen| ©Manar Hussain

Porto oder Lissabon? Sicherlich eine schwierige Entscheidung, die davon abhängt, was Sie erleben möchten, aber wenn es um die Gastronomie geht, lohnt sich ein Besuch in der Hauptstadt, wo die berühmten Belem-Kuchen ihren Ursprung haben. Hier können Sie auch in das Interpretationszentrum zur Geschichte des Kabeljaus eintauchen, das die Bedeutung dieses Fisches in der kulinarischen Kultur Portugals hervorhebt.

Während des interaktiven Erlebnisses können Sie ein typisches Dori-Boot besteigen, Kabeljau anfassen, lokale Rezepte zubereiten und durch den Flur der Kabeljau-Enzyklopädie gehen, um pädagogische Exponate zu entdecken. Es gibt auch einen Laden, in dem man Verkostungen durchführen und Produkte aus Kabeljau wie Öle, Konserven, Meersalz und mehr kaufen kann.

Das Erlebnis kann doppelt sein, denn es befindet sich im selben Gebäude wie das Lisbon Story Centre, ein weiteres Museum, in dem Sie die Geschichte Lissabons anhand von Szenografien, interaktiven Karten, Aufnahmen mit Zeitzeugenberichten und vielem mehr entdecken können.

Interessante Details

  • Preis: ab 4 €.
  • Standort: im Lisbon Story Centre, im Herzen der Praça do Comércio.
  • Öffnungszeiten: täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr.
  • Wegbeschreibung: Bus 760.

10. Geldmuseum

Geldmuseum| ©pippigar
Geldmuseum| ©pippigar

DasGeldmuseum ist ein Muss während Ihres Aufenthalts in Lissabon, denn es ist ein unterhaltsames und völlig kostenloses Museum. Das Erlebnis ist sehr umfassend, da Sie eine Reise durch 2600 Jahre lokaler Geschichte unternehmen können, die sich hauptsächlich auf das wirtschaftliche Wachstum des Landes konzentriert.

Das Interessanteste ist, dass Sie eine Münze mit Ihrem Gesicht gestalten können, lernen können, wie man Banknoten druckt oder Banknoten mit einem Mikroskop betrachten können, um Details zu erkennen, die normalerweise nicht sichtbar sind. Im berühmten Tresor der Wahrheit ist es möglich, einen echten Goldbarren mit einem Gewicht von 12,6 Kilo anzuheben. Außerdem sollten Sie sich die Hermes-Show nicht entgehen lassen, in der es um den griechischen Gott des Handels und des Gewerbes geht.

Details von Interesse

  • Preis: kostenlos.
  • Standort: Largo de São Julião.
  • Öffnungszeiten: Mittwoch bis Sonntag von 10:00 bis 18:00 Uhr.
  • Anfahrt: mit der U-Bahn oder dem Bus.

Bewertungen von anderen Reisenden

4.7
· 4608 Bewertungen
  • V
    V. B.
    5
    (0 Bewertungen)
    Praktisch und 👍
  • M
    M. P.
    5
    (0 Bewertungen)
    Total unkompliziert. Muss sich über keine Fahrscheine Gedanken machen.
  • E
    E. R.
    4
    (0 Bewertungen)
    Wir hatten einen QR Code auf den Handy dachten anfangs das in den Bus … genügt nur dann mussten wir uns trotzdem noch anstellen um eine Karte zu erhalten, wäre sicher einfacher nur mit den QR Code,ansonsten war die Karte super
  • E
    E.
    5
    (0 Bewertungen)
    Der Besuch des Fußballstadions in Lissabon hat mir sehr gut gefallen. Es war sehr interessant und ich habe viel über diesen Sport gelernt.
  • P
    P.
    5
    (0 Bewertungen)
    Die Führung hat Spaß gemacht und ich habe viel gelernt.