10 Dinge, die man mit Kindern in Berlin unternehmen kann
Sie reisen mit Kindern nach Berlin und haben Angst, dass es ihnen langweilig wird? Keine Sorge: Die deutsche Hauptstadt bietet zahlreiche Aktivitäten für die Kleinen. Hier sind die interessantesten davon

Kinder im Berliner Geschichtsmuseum | ©fhwrdh
Wenn Sie mit Kindern verreisen, müssen Sie sich darüber im Klaren sein, dass sich ihre Interessen von den Ihren unterscheiden können. Egal, wie sehr Ihre Eltern ein Museum lieben, es ist sehr wahrscheinlich, dass sich die Kleinen nach einer Weile langweilen werden.
Der Vorteil der deutschen Hauptstadt ist, dass Sie keine Probleme haben werden, Pläne für Kinder zu finden , die ihnen Spaß machen. Sie können mit ihnen unter anderem in die wunderschönen Parks gehen, die ihnen gewidmet sind, einige Museen besuchen, die ihre Aufmerksamkeit erregen werden, oder, wenn Sie sich trauen, sogar mit einem Heißluftballon fahren.
1. Gehen Sie auf ein Abenteuer und besuchen Sie die besten Museen und Sehenswürdigkeiten Berlins

Mit etwas Geschick können Sie Ihrem Berlin-Besuch mit Kindern einen Hauch von Geheimnis und Spaß hinzufügen. Besuchen Sie einfach ein paar Orte, an denen sie das Leben von Spionen und einige versteckte Ecken der Stadt entdecken werden, die ihre Aufmerksamkeit erregen werden. Hier sind ein paar Möglichkeiten:
- Spionagemuseum: Während des Kalten Krieges war Berlin eine der Städte mit den meisten Spionen auf der Welt. Obwohl das Museum nicht speziell für die Kleinen gedacht ist, werden sie viel Spaß haben, wenn sie die Gegenstände der Geheimagenten entdecken. Das Museum befindet sich am Leipziger Platz, ganz in der Nähe des Potsdamer Platzes. Der Eintritt kostet 7 €**(5 € für Kinder**).
- Tunnel Innsbrucker Platz: Dieser Tunnel führt zu einem geheimnisvollen, verlassenen U-Bahnhof. Eintrittskarten können am Südeingang des U-Bahnhofs Gesundbrunnen erworben werden und kosten etwa 12 €.
- Das DDR-Museum: Auch wenn Sie den Kontext sehr gut erklären sollten, da einige Teile für die Kinder zu dunkel sein könnten, gibt es Bereiche, die ihnen gefallen könnten. Es befindet sich in der Karl-Liebknecht-Straße. Der Preis für Erwachsene liegt bei etwa 10 €, während Kinder nur 6 € zahlen.
Entdecken Sie die Museumsinsel mit Ihren Kindern
Ein Besuch der Museumsinsel ist ein Muss bei einer Reise nach Berlin, auch wenn Sie mit Kindern unterwegs sind. Wenn der Besuch gut organisiert ist und nicht zu lange dauert, kann man zweifellos viele interessante Dinge entdecken. Es lohnt sich aber auch, einen Blick auf die Liste der besten Museen der Stadt zu werfen, um einige zu finden, die für Kinder unterhaltsamer sind. Hier sind einige Beispiele:
- Videospielmuseum: Hier erfahren Sie alles über die ersten Computerspiele und Videospielkonsolen. Es befindet sich in der Karl-Marx-Allee 93A. Der allgemeine Eintrittspreis liegt bei 9 €, Kinder zahlen 5 €.
- Anne-Frank-Zentrum: Je nach Alter des Kindes kann es interessant sein, mit ihm dieses Berliner Museum zu besuchen, das mit dem Museum in Amsterdam verbunden ist. Es befindet sich in der Rosenthaler Str. 39 und kostet für Erwachsene etwa 6 €, Kinder unter 10 Jahren sind frei.
- Naturkundemuseum: eines der beliebtesten Museen für Kinder aller Altersgruppen. In seiner Sammlung sind mehr als 25 Millionen Mineralien, Tiere und paläontologische Präparate zu sehen. Oh, und Dinosaurier! Die Adresse lautet Invalidenstraße 43 und der Eintritt kostet für Erwachsene etwa 8 € (Kinder zwischen 6 und 15 Jahren 5 €).
Nehmen Sie Ihre Kinder mit in die beste Ausstellung über den menschlichen Körper
Wenn Ihre Kinder die Wissenschaft lieben, sollten Sie mit ihnen auch die Ausstellung Körperwelten in Berlin besuchen. Hier entdecken sie die beeindruckendsten Aspekte des menschlichen Körpers in einer Ausstellung mit mehr als 200 Figuren, in denen Muskeln, Organe und Gewebe perfekt nachgebildet sind.
2. Viel Spaß im Legoland Discovery Centre

Wenn Sie mit Kindern unterwegs sind, sollten Sie unbedingt Eintrittskarten für das Legoland Discovery Centre mit seinen 3.500 Quadratmetern Fläche buchen.
Es ist einer der meistbesuchten Orte für Berliner Familien und Touristen mit Kindern zwischen 3 und 10 Jahren, für die die Aktivitäten empfohlen werden. Hier können die Kleinen nicht nurspektakuläre Konstruktionen aus Legosteinen bewundern, sondern auch spielen und ihre eigenen Bauwerke schaffen.
Außerdem gibt es einen Saal, in dem ein 4D-Film gezeigt wird, Attraktionen und die Merlin-Bibliothek. Einer der Bereiche dieses Zentrums ist dasMiniland, in dem Kinder (und Erwachsene) die berühmtesten Monumente Berlins aus Legosteinen nachbauen können.
Praktische Informationen
- Preis: Der Eintritt für Erwachsene und Kinder kostet etwa 19 €.
- Öffnungszeiten: Täglich 10-17 Uhr. Letzter Einlass muss vor 15 Uhr sein.
3. Die Stadt vom Ballon aus sehen

Ich empfehle Ihnen, für etwa 29 € Tickets für eine Ballonfahrt mit Die Welt zu buchen.
Wenn sie keine Höhenangst haben, ist dies eine der Aktivitäten, an die sich die Kinder am besten erinnern werden. Der Ballon, der an einem Stahlseil befestigt ist, startet alle 15 Minutenin der Nähe des Checkpoint Charlie. Während der Fahrt können Sie das Brandenburger Tor sehen, einen Blick auf die Spree werfen und den Reichstag aus einer anderen Perspektive betrachten.
4. Gehen Sie auf ein gruseliges Abenteuer im Dungeon Dragon

Wenn Sie mit Kindern und Jugendlichen unterwegs sind, sollten Sie unbedingt Tickets für den Dungeon Berlin buchen, wo Sie die schaurigste Geschichte der deutschen Hauptstadt kennenlernen werden - eine originelle Familienaktivität der anderen Art! Mit Ihrem Ticket haben Sie Zugang zu insgesamt10 Nachstellungen der schaurigsten Momente Berlins, begleitet von einem fachkundigen Führer und verschiedenen Schauspielern, die Sie während Ihres Besuchs unterhalten werden. Sie treffen wichtige Figuren der Geschichte wie die Dame in Weiß und den dunklen Narren, machen eine Floßfahrt und erleben einen Sturz aus nicht weniger als 12 Metern Höhe in der Dunkelheit.
Es gibt eine breite Palette von Fahrplänen, so dass Sie diese Aktivität in Ihren Urlaubsplan einbauen können.
Das Dungeon ist von 11:30 Uhr bis ca. 17:45 Uhr geöffnet und der Eintritt kostet 23 ¤ für Personen über 15 Jahre und 17 ¤ für Kinder von 8 bis 14 Jahren.
5. Erkunden Sie Berlins Parks und Gärten

Jeder, der schon einmal die deutsche Hauptstadt besucht hat (selbst wenn Sie im Winter nach Berlin gereist sind), wird bemerkt haben, wie viele Familien sich in den Parks und Gärten der Stadt aufhalten. Sie müssen nur eine geführte Tour durch Berlin buchen, um sich selbst davon zu überzeugen. Wenn Sie mit Kindern kommen, folgen Sie am besten den Einheimischen und wählen Sie die Grünanlage, die ihnen am besten gefällt.
Eine der Attraktionen dieser Grünanlagen ist, dass fast alle über Spielplätze für Kinder verfügen.
- Für die aktiveren unter ihnen ist zum Beispiel der Park auf den Start- und Landebahnen des ehemaligen Flughafens Tempelhof die beste Wahl. Dort können sie ohne Probleme Fahrrad fahren oder Skateboard fahren.
- Für Märchenliebhaber gibt es keinen besseren Ort als den Volkspark Friedrichshain, wo ein Brunnen mit Skulpturen der Gebrüder Grimm zu finden ist . Er ist außerdem der älteste öffentliche Park der Stadt und verfügt über einen Teich, Sportanlagen und im Sommer über ein Open-Air-Kino.
- Der Park mit dem Namen Gärten der Welt ist definitiv ein Ort, der zu einem der Lieblingsorte der Kinder während ihres Berlinbesuchs werden kann. Im Bezirk Marzahn-Hellersdorf gelegen, gibt es hier nicht nur einen fantastischen Irrgarten und einen Spielplatz, sondern auch verschiedene Gartenstile (von chinesisch bis britisch) und Speisen aus aller Welt.
6. Besuchen Sie die Strände der Stadt oder die nahe gelegenen Seen, wenn Sie im Sommer zu Besuch sind

Berlin hat zwar keinen Strand, aber wenn Sie im Sommer nach Berlin kommen, finden Sie in der Nähe des Flusses mehrere Bereiche, in denen Einheimische und Besucher baden und picknicken können.
- Die interessantesten städtischen Strände sind das Kinderbad Monbijou (eher familienfreundlich) und das Badeschiff mit seiner eher festlichen Atmosphäre.
- Die Seen in der Umgebung der Hauptstadt, die mit der U-Bahn leicht zu erreichen sind, sind der Wannsee, der Grunewaldsee und der Müggelsee.
Eine weitere tolle Option ist natürlich eine Kreuzfahrt durch die deutsche Hauptstadt Zögern Sie nicht und buchen Sie eine Berlin-Kreuzfahrt.
Sie werden es sicher lieben.
und wenn Sie im Winter unterwegs sind, gehen Sie mit ihnen Schlittschuhlaufen
Man kann mit Sicherheit sagen, dass Berlin im Winter die Bäder gegen Eisbahnen eintauscht. Vor allem, wenn Sie zu Weihnachten nach Berlin reisen, finden Sie auf einigen der wichtigsten Plätze der Stadt Eisbahnen.
Eine davon ist die Winterwelt, eine Art Rummelplatz im Herzen des Potsdamer Platzes. Viele Berliner gehen auch zudenselben Seen, in denen sie im Sommer baden, aber diesmal zum Schlittschuhlaufen auf der Eisfläche.
7. Betreten Sie das MACHmit!, die perfekte Mischung aus Spielplatz und Museum

Einer der kuriosesten Orte, an den Sie Ihre Kinder während eines Berlin-Besuchs mitnehmen können, ist das MACHmit! Es wurde 1993 mit der Absicht eröffnet, eine Mischung aus Spielplatz und Museum zu sein. Die Aktivitäten sind speziell für Kinder zwischen 4 und 12 Jahren gedacht .
Dieser Ort im Bezirk Prenzlauer Berg ist speziell für Kinder konzipiert. Zunächst einmal werden sie sicher staunen, wenn sie sehen, wo es sich befindet, denn 2003 wurde es in das Innere einer renovierten neugotischen Kirche verlegt. Hier sind einige der wichtigsten Bereiche:
- Im Hauptausstellungssaal, im Mittelschiff, befindet sich ein großes Holzregal in Form eines vertikalen Labyrinths, durch das die Besucher klettern können.
- Ein weiterer beliebter Bereich ist der Spiegelsaal, ebenso wie die Seifenwerkstatt, die Druckerei und die Bibliothek. Außerdem gibt es ein Spielzimmer und verschiedene pädagogische Ausstellungen, die jedes Jahr ein anderes Thema haben.
- Schließlich wurde dort, wo früher der Altar stand, ein Amphitheater eingerichtet, in dem verschiedene Aufführungen stattfinden, während die Eltern in der Cafeteria verweilen.
Praktische Informationen
- Adresse: Senefelderstraße, 5.
- Öffnungszeiten: donnerstags und freitags von 14.00 bis 18.00 Uhr; samstags und sonntags von 10.00 bis 18.00 Uhr.
- Preis: etwa 7 €.
8. Tauchen Sie ein in die Geschichte von Robin Hood

Einer der Vorteile bei der Erkundung der Berliner Stadtteile außerhalb des Zentrums besteht darin, dass man auf Orte stößt, die man nicht erwartet hätte.
Für Kinder gibt es zum Beispiel kaum etwas Lustigeres als den Robin Hood Spielplatz, einen von der beliebten Figur inspirierten Themenpark. Am Savignyplatz in der Nähe desKurfürstendamms finden Sie eine wunderbare Nachbildung des Sherwood Forest, dem Ort, an dem Robin Hood seine Abenteuer erlebte. Den Mittelpunkt des 14.000 Quadratmeter großen Parks bildet eine riesige Burg mit Türmen und Häusern. Von hier aus gelangt man über eine Brücke zu den Baumhäusern, in denen Robin Hood und seine Gefährten lebten.
Der Spielbereich erstreckt sich über den gesamten Park: Sportplätze, ein Wasserpark, Schlittenhügel und Picknicktische.
Noch mehr Abenteuer für Kinder: der Spielbereich mit dem Piratenschiff
Wenn Robin Hood sie nicht überzeugen kann, dann vielleicht ein Piratenschiff.
Dieses befindet sich auf einem Kinderspielplatz in der Nähe des Schlosses Charlottenburg und eignet sich daher perfekt für einen Zwischenstopp, wenn Sie sich entschlossen haben, dieses prächtige Bauwerk zu besichtigen. Die Hauptattraktion des Parks ist natürlich dasPiratenschiff, das ältere Kinder mithilfe der Kletternetze erklimmen und sich für ein paar Stunden wie ein echter Freibeuter fühlen können.
9. Verbringen Sie etwas Zeit im Tierpark oder im Berliner Zoo

Mit der Wiedervereinigung Berlins gab es in der Stadt einige doppelte Einrichtungen. Darunter befanden sich auch zwei Zoos.
Beide sind heute noch in Betrieb und bieten oft viel Spaß für die Kleinen. DerBerliner Zoo in der Nähe des Kurfürstendamms gilt mit mehr als 16.000 Tierarten als der artenreichste der Welt. Er ist auch der meistbesuchte Zoo in Europa. Zu den Attraktionen gehören die riesige Voliere sowie das Aquarium mit Haien und Piranhas. Es gibt auch einen Kinderbereich, in dem Kinder mit Schafen, Ziegen, Ponys und Eseln interagieren können.
Der andere Zoo der Stadt, der Tierpark, ist viel kleiner und beherbergt nur etwa 900 verschiedene Arten.
10. Im AquaDom können sie die Meeresbewohner bestaunen.

Die Attraktionen im Zentrum Berlins sind schier endlos, aber ein großes Aquarium mit mehr als 5.000 Meerestieren aus 80 verschiedenen Arten würden Sie vielleicht nicht erwarten.
Auch wenn Kinder den Besuch genießen werden, bin ich sicher, dass auch Erwachsene ihren Spaß haben werden. Buchen Sie Ihr Ticket für das Berliner Aquarium. Es befindet sich inder Nähe des Alexanderplatzes im Bezirk Mitte. Im Inneren des Aquariums befinden sich 35 verschiedene Becken, die verschiedene Arten von Naturräumen nachbilden.
Die Struktur des Aquariums selbst ist spektakulär, denn es handelt sich um ein zylindrisches Aquarium mit einem Innenaufzug, durch den man inmitten von einer Million Liter Salzwasser nach oben fährt. Wie üblich sind die Tiere, die bei Kindern am meisten Aufmerksamkeit erregen,Haie, aber auch Rochen, Kraken, Seepferdchen und Welse sind interessant.
Praktische Informationen
- Öffnungszeiten: jeden Tag in der Woche zwischen 11.00 und 17.00 Uhr.
- Preis: Über 15-Jährige zahlen ca. 19 €, während der Eintritt für Kinder ca. 15 € beträgt.
Tipps und Tricks für Reisen mit Kindern

- Machen Sie eine Liste mit allen Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in Berlin: So können Sie die einzelnen Denkmäler und Museen erklären und den Besuch für die jüngsten Familienmitglieder angenehmer gestalten.
- Nutzen Sie den Sightseeing-Bus: Wir alle wissen, dass Kinder sehr schnell müde werden, wenn sie durch die Stadt laufen. Die Berliner Sightseeing-Busse sind die perfekte Alternative, um die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der deutschen Hauptstadt zu besichtigen, ohne dabei müde zu werden. Man muss nur die Haltestellen studieren, um zu sehen, wo man aussteigen und wo man wieder einsteigen muss.
- Öffentliche Verkehrsmittel: Kinder unter 6 Jahren fahren kostenlos, 6- bis 14-Jährige haben Anspruch auf einen ermäßigten Fahrpreis. Die Verkehrsmittel sind auch mit Kinderwagen leicht zugänglich.
- Fahrräder: Berlin ist eine sehr freundliche Stadt für diejenigen, die lieber auf zwei Rädern unterwegs sind. Wenn Sie es lieber etwas organisierter mögen, gibt es mehrere interessante Fahrradtouren.
- Museen: Die meisten Museen haben ermäßigten Eintritt für Kinder.