Mehr über: 4 Beste Tagesausflüge zu den Weißen Dörfern von Sevilla
Im Zentrum von Sevilla gibt es Denkmäler, Bars, Klöster, Tablaos, gutes Essen und überall Menschenmassen, aber wenn Sie die besten Aussichtspunkte inmitten eines Naturschutzgebietes genießen wollen, ist ein Ausflugzu den Pueblos Blancos eines der Dinge, die man in Sevilla sehen und tun sollte.
In diesem Beitrag finden Sie die besten Ausflüge mit privater Route oder geführten Touren und Preise. Kurz gesagt, alles, was Sie wissen müssen, um Ihren Ausflug zu organisieren, finden Sie hier.
1. Ausflugsroute zu den Weißen Dörfern: Ronda

Dies ist der beliebteste Plan unter den Weißen Dörfern, die Sie in Sevilla besichtigen können. Der Ausflug beinhaltet eine geführte Besichtigung der Highlights von Ronda:
- Puerta Del Viento.
- Puerta de los Molinos.
- Das Haus des maurischen Königs.
- Die Stierkampfarena der Real Maestranza de la Caballería de Ronda.
- Der Aussichtspunkt der romantischen Reisenden.
- Die Stadtmauern von Ronda.
- Der Tajo und vieles mehr.
Während Sie durch das historische Stadtzentrum schlendern, erklärt Ihnen Ihr fachkundiger Führer die historischen Ereignisse, die wichtigsten Monumente und Kuriositäten der Stadt. Sie werden auch Zeit haben, die Stadt auf eigene Faust zu erkunden, wobei Ihnen einige Empfehlungen helfen werden, das Beste aus Ihrem Besuch zu machen.
- Dauer: Zwischen 8 und 10 Stunden, je nach der von Ihnen gewählten Tour.
- Preise: Ab 71 €.
- Was kann enthalten sein? Abholung am Treffpunkt, Führung in spanischer Sprache zur Burg von Aguzaderas: und zur Ölmühle von Zahara de la Sierra, durch die Wälder von Pinsapos bis zur mythischen Stadt Ronda. Bei jedem Halt besuchen wir die emblematischen Monumente und Aussichtspunkte der Stadt.
2. Exkursion nach El Coronil, Zahara de la Sierra, Grazalema und Ronda

Wenn Sie Ihre Tour zu den Pueblos Blancos einmal begonnen haben, werden Sie sie nicht mehr verlassen wollen. Die Kontraste zwischen Bergen, Wald und Gebirge heißen Sie herzlich willkommen. Wenn Sie also einen kompletten und günstigen Ausflug zu den Weißen Dörfern von Sevilla suchen, ist dies die Alternative, die Sie gesucht haben. Machen Sie es zu einem der 10 besten Dinge, die man im Frühling in Sevilla tun kann.
Erster Abschnitt: El Coronil Hier nimmt der Führer Sie mit auf eine Tour durch die Burg Aguzaderas. Während des Rundgangs durch die Festung mit ihren sechs Türmen erzählt der Experte von der Bedeutung des unkonventionellen Standorts, der Geschichte der Macht und der Nutzung des Wassers über mehr als fünf Jahrhunderte in dieser Gegend.
Zweite Etappe: Zahara de la SierraDie Tour führt weiter durch die Sierra de Cádiz bis nach Zahara de la Sierra. Der Fremdenführer bringt Sie zur Iglesia Mayor, die man in diesem weißen Dorf unbedingt gesehen haben muss. Ihre Umwandlung von einer Moschee in eine Kirche und die Verehrung des Allerheiligsten Sakraments sind Eckpfeiler der regionalen Geschichte. Schließlich besucht die Gruppe die Mühle Molino El Vínculo, die einzige alte Ölmühle, die in der Region noch Olivenöl herstellt.
Dritter Abschnitt: Sierra de GrazalemaDie vorletzte Station ist eines der von der UNESCO geschützten Biosphärengebiete, die Sierra de Grazalema. Das gesamte Gebiet ist ein visueller Genuss für Naturliebhaber. Die malerischen Straßen, La Manga de Villaluenga, der Salto del Cabrero und El Saltadero, werden nicht unbemerkt bleiben. Dann geht es weiter zur letzten Etappe bei der Nekropole der Giganten.
Vierte Etappe: RondaZum krönenden Abschluss geht es in die begehrte Ronda. Sie werden erstaunt sein, was Sie dort finden:
- Das Interpretationszentrum der Neuen Brücke.
- Die Kirche Santa María La Mayor.
- Das Bandolero-Museum.
- Aussichtspunkte wie der Aussichtspunkt des Windes und die Hoya del Tajo.
- Die arabischen Bäder.
- Der Palast von Mondragón.
- Die Stierkampfarena der Real Maestranza de la Caballería de Ronda.
- Die Skulpturen von Ernest Hemingway und Orson Welles.
- Dauer: 1 Tag, je nach Reiseveranstalter.
- Preise: Ab 79 €.
- Eventuell inbegriffen: Privater Transport (hin und zurück), Reiseversicherung und fachkundiger Führer.
3. Exkursion nach Zahara de la Sierra, Grazalema & Ronda

Wenn Sie darüber nachdenken, was Sie in 2 Tagen in Sevilla sehen und tun können, könnte dies der ideale Plan für Sie sein. Zahara de la Sierra, Grazalema und Ronda erstrecken sich zwischen der Sierra und ihren Wäldern voller Korkeichen, Hochebenen und Eichen.
Auf dieser Wanderung können Sie sich die Zeit nehmen, spektakuläre Steilküsten zu erkunden, die Umgebung des Flusses Guadalevín zu genießen und die Traditionen und die andalusische Küche in den drei Dörfern entlang der Route kennenzulernen. Aufgrund der kompletten Route, des Komforts und der inbegriffenen Unterkunft ist dies die beste Wahl unter den Ausflügen in die Weißen Dörfer Sevillas.
Wenn Sie in Ronda ankommen, wird Ihr Reiseleiter mit Ihnen eine echte Olivenölmühle besichtigen, durch El bodegón schlendern, die ehemaligen ganztägigen Sehenswürdigkeiten wie die Maestranza de la Caballería de Ronda besichtigen und viele andere Überraschungen erleben, um Ihnen einen detaillierten Einblick in die Gründe für den mystischen und romantischen Akzent der zweitgrößten Stadt der Provinz zu geben.
- Dauer der Tour: Zwischen 36 und 38 Stunden, je nach der von Ihnen gewählten Tour.
- Preise: Ab 179 €.
- Enthaltene Leistungen: Fachkundige Führung in spanischer Sprache, privater Transport von und nach Sevilla, Besichtigung einer traditionellen Ölmühle, der Burg von Aguzaderas, Spaziergang durch die weißen Dörfer Zahara de la Sierra, Grazalema und Ronda, eine Übernachtung in einem 3- oder 4-Sterne-Hotel.
4. Exkursion nach Zahara de la Sierra, Setenil de las Bodegas und Ronda

Diese Tour mit drei Etappen bietet den Vorteil, das besondere Dorf Setenil de las Bodegas zu besuchen, das einzige der Weißen Dörfer Andalusiens mit Häusern in Höhlen. Außerdem wird die Tour von einem Historiker und sachkundigen Führer geleitet. Die Route führt durch:
Erster Abschnitt: Zahara de la Sierra Ein ca. 2-stündiger Spaziergang durch die malerischen Gassen des Ortes führt zum berühmten Molino El Vinculo, während sich im Hintergrund die bergige Landschaft abzeichnet.
Zweiter Abschnitt: Setenil de las BodegasDie kleine Gruppe wird Zeuge der Spuren, die Kelten, Mauren und Christen zwischen Burgen, Höhlen, Kirchen, Höhlen und Türmen hinterlassen haben. Die von Hochebenen und romantischen Winkeln gezeichnete Landschaft ist bezaubernd. Im Winter, wenn der Valentinstag vor der Tür steht, können Sie dieses Ausflugsziel zu den Aktivitäten in Sevilla hinzufügen. Machen Sie ein Erinnerungsfoto unter dem Schild "Küss mich in dieser Ecke".
Entlang der Calle del Sol erreichen Sie die Burg von Setenil de las Bodegas, wo der Turm, der Torreón und der Aljibe die Geschichte des Dorfes im Inneren zusammenfassen. Der Fremdenführer führt Sie zur Aljibe, wo Sie die Damita de Setenil, ein weibliches chalkolithisches Symbol der Stadt, das 3.000 Jahre vor Christus errichtet wurde, begrüßt.
Dritter Abschnitt: Setenil de las BodegasDie vorletzte Station ist eines der von der UNESCO geschützten Biosphärengebiete, die Sierra de Grazalema. Das gesamte Gebiet ist ein visueller Genuss für Naturliebhaber. Die malerischen Straßen, La Manga de Villaluenga, der Salto del Cabrero und El Saltadero, werden nicht unbemerkt bleiben. Dann geht es weiter zur letzten Etappe, der Nekropole der Giganten.
- Dauer: 1 Tag, je nach Reiseveranstalter.
- Preise: ab 300 €.
- Eventuell inbegriffen: Privater Transport zum und vom Hotel, Reiseversicherung und ein Historiker als fachkundiger Führer.
Warum ist eine Führung durch die Weißen Dörfer von Sevilla ratsam?

- Die Fremdenführer sind Experten in diesem Gebiet und kennen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Da die Sehenswürdigkeiten zahlreich sind, bieten diese Spezialisten verschiedene Pakete und Routen an, um Ihren Plänen gerecht zu werden.
- Im Gegensatz zu anderen Städten in Europa haben die Fremdenführer von Pueblos Blancos die besten Preise auf dem Markt. Für weniger als 80 € werden Ihre Dienste abgedeckt, nicht schlecht, oder?
- Die Sehenswürdigkeiten geben einen Überblick über die Geschichte der einzelnen Monumente, aber nur ein Fremdenführer kann diese Informationen zusammenfassen und die Geschichte eines Dorfes erzählen. Geschichten, Kuriositäten, Anekdoten und urbane Legenden werden nur von einem fachkundigen Führer erzählt.
- Sie bieten Aufmerksamkeit in verschiedenen Sprachen wie Englisch, Italienisch und Französisch. Für multikulturelle Gruppen ist dies sehr wertvoll. Erkundigen Sie sich bei Ihrem Veranstalter nach einem Führer in Ihrer Sprache.
- In den Pueblos Blancos sind Änderungen im Programm an der Tagesordnung. Ihr Reiseleiter wird den Plan ohne Eile und Stress erstellen. Sie können Hellotickets mit jedem unserer Veranstalter konsultieren, um Ihre Reiseroute zu gestalten.
Wie man von Sevilla aus zu den Pueblos Blancos kommt: Transportmittel

Mit dem ZugDie beste Art, nach Cádiz zu gelangen, ist mit dem Zug. Die Bahngesellschaft fährt täglich zwei Züge nach Cádiz, die beide als "Media Distancia" eingestuft sind.
Die erste Variante benötigt 1:28 Minuten von Santa Justa in Sevilla nach Cádiz.
Die zweite Alternative für dieselbe 102 km lange Strecke mit dem Zug dauert 1:42 Minuten.
Fahrkarten können ab 7,55 € erworben werden.
Mit dem FlugzeugZum Flughafen Jerez de la Frontera in Cádiz gibt es nationale und internationale Flugverbindungen. Von Sevilla aus gibt es Direktflüge und von dort aus können Sie die Pueblos Blancos ab 130 € erreichen.
Mit dem BusBesuchen Sie die Pueblos Blancos mit dem Bus! Dies ist eine großartige Gelegenheit, die Küste zu verlassen und durch grüne Landschaften zu reisen, die an den malerischen weißen Häusern enden.
Der Service der andalusischen Regionalregierung besteht aus den Websites des Städtischen Transportkonsortiums Cádiz-Huelva-Cadiz und des Andalusischen Transportkonsortiums Sevilla-Malaga. Mit Hilfe der Karten erhalten Sie für weniger als 20 € alle notwendigen Informationen über Verkehrswege, Fahrpläne, Bahnhöfe und Kontaktadressen. Von Sevilla aus haben Sie die Pueblos Blancos erreicht.
Mit dem eigenen Autoist Cádiz leicht zu erreichen. Vom Zentrum aus können Sie die Autobahn A4 nehmen, die den Süden der Halbinsel erschließt. Außerdem gibt es die Südautobahn AP-4, die jetzt auf der gesamten Strecke mautfrei ist.
Welche Gemeinden sollte ich auf einer Route durch die Pueblos Blancos besuchen?

Die Wahrheit ist, dass mit Zeit und Budget, um die komplette Route der Weißen Dörfer zu machen, wäre ideal, aber eine Gruppe zeichnet sich durch seine Geschichte, Mühlen, Naturparks, Burgen und Stile, sie sind:
-
El Coronil. Es ist eine Art Tor zu den Pueblos Blancos. In diesem Ort befindet sich das berühmte Castillo de las Aguzaderas, eine Festung, die strategisch platziert wurde, um die Wasserquelle des örtlichen Brunnens zu schützen. Das Bauwerk ist beeindruckend und seine Geschichte verbindet die Spuren der Araber mit der christlichen Vision des Mittelalters.
-
Cádiz. Hier befinden sich die Dörfer Zahara de la Sierra, Olvera und Setenil de las Bodegas, die zur Sierra de Grazalema gehören. Ihre charakteristischste natürliche Umgebung sind die Höhlen und Grotten, die durch die Erosion der Hochebenen entstanden sind.
In diesen Dörfern kann man durch die mittelalterlichen Dörfer spazieren, in denen der Uhrenturm, die Burg von Setenil, die maurische Burg, die Kapelle von San Juan de Dios Letrán, die Kirche Nuestra Señora de la Encarnación und der kleine künstliche Strand von Arroyomolinos die Hauptattraktionen sind.
-
Grazalema. Auf einer Höhe von 800 m gelegen, war Grazalema die Heimat mehrerer Zivilisationen. Am Fuße des Veleta-Gipfels gelegen, weist es einen bedeutenden ökologischen Reichtum auf. Grazalema hat die höchsten Niederschlagsmengen Spaniens (1.200 mm pro Jahr). In diesem Dorf wechseln sich Berge und Täler ab. Hier gibt es zahlreiche Pinienwälder, wie den berühmten Pinsapos, sowie Eichen, Steineichen und Wacholder, die im Gegensatz zu ihrer trockenen oder kalkreichen Umgebung stehen.
-
Ronda. Die Besichtigung der Weißen Dörfer wäre unvollständig ohne das bekannteste von ihnen: das Dorf Ronda. Im Herzen dieser Gebirgskette finden sich beeindruckende Bauwerke wie der Paseo de Los Toreros, die Casa del Rey Moro, La Alameda, El Tajo, die Puerta del Viento, die berühmten arabischen Bäder aus dem Mittelalter und die Puente Nuevo (Neue Brücke).
Warum werden sie Pueblos Blancos genannt?

Die Zickzackstraßen im Süden Andalusiens sind ein heißes Land, und es regnet nur selten. Im Sommer erreichen die Temperaturen bis zu 40°, so dass die Bewohner dieser malerischen Dörfer einen billigen, effizienten und schnellen Weg gefunden haben , die Auswirkungen der Sonne zu minimieren, indem sie ihre Fassaden mit weißer Farbe verkleiden.
Das Kuriose daran ist, dass es sich nicht um einen einfachen Anstrich handelt, sondern um das Tünchen oder Stuckieren.
- Tünchen. Dabei handelt es sich um eine Mischung aus Wasser, Sand oder Gips und Kalk, die die Farbe der letzteren Komponente annimmt.
- Stuck. Wird von den wohlhabenderen Nachbarn verwendet. Dem Kalkmörtel wurde (oder wird) Marmorpulver zugesetzt, um das Endprodukt zu verfeinern.
Vorteile?
- Die weiße Farbe reflektiert die Sonnenstrahlen, senkt die Temperatur des Hauses und des Dorfes selbst und bietet einen hygienischen Schutz. Kalk hat bakterientötende, pilztötende und antiseptische Eigenschaften.
- Er ist atmungsaktiv. Wenn man bedenkt, dass Lehm, Mauerwerk und Stein die Materialien sind, die in diesen Häusern verwendet werden, ist es sinnvoll, die Atmungsaktivität der Struktur anzupassen.
- Schließlich sind diese Materialien in jedem Winkel der Halbinsel erhältlich und ihr Preis ist erschwinglich.
Karte der Weißen Dörfer Andalusiens
Die Route durch die Weißen Dörfer Andalusiens umfasst mehr als 20 Gemeinden von Arcos de la Frontera über Zahara de la Sierra und Ronda bis Castellar de la Frontera.
Ein Experte kennt die Orte, aber falls Sie sich entscheiden, eine Tour auf eigene Faust zu planen, können Sie der in GoogleMaps eingezeichneten Route folgen, so dass Sie wissen, wie Sie sich in den Pueblos Blancos von Sevilla bewegen können, ohne einen dieser charmanten Orte zu verpassen.