Tempel- und Synagogentickets und Touren in Budapest

Budapests reiche Geschichte und Spiritualität offenbaren sich in den beeindruckenden Tempeln und Synagogen der Stadt. Kaufen Sie Ihre Tickets und genießen Sie einzigartige Führungen durch diese magische Stadt.
Tempel- und Synagogentickets und Touren in Budapest

Andere beliebte Aktivitäten in Budapest

Mehr über: Tempel- und Synagogentickets und Touren in Budapest

Wenn Sie einen Besuch in Budapest planen, werden Sie feststellen, dass sich diese Stadt durch ihren architektonischen Reichtum auszeichnet. Die Burgen, Schlösser, Hängebrücken und mittelalterlichen Kopfsteinpflasterstraßen tragen zu einem märchenhaften Stadtbild bei, aber auch die Kirchen und Synagogen tragen ihren Teil dazu bei. Sie sind nicht nur schön, sondern auch ein Beispiel für die religiöse Toleranz, die die ungarische Hauptstadt in der Vergangenheit ausgezeichnet hat.

Der Besuch der Großen Synagoge, die Besichtigung der St.-Stephans-Basilika, die St.-Matthias-Kirche und die Höhlenkirche auf dem Gellertberg sind nur einige der besten Aktivitäten in Budapest, einer multikulturellen und lebendigen Stadt, die Ihnen den Atem rauben wird.

1. Große Synagoge von Budapest

Die Große Synagoge von Budapest, auch bekannt als Synagoge in der Dohany-Straße, ist die größte Synagoge in Europa und eine der größten der Welt. Während des Zweiten Weltkriegs diente das Gotteshaus als vorübergehender Zufluchtsort für die von den Nazis verfolgten Juden und als Aufbewahrungsort für die Habseligkeiten der Deportierten. Aus diesem Grund ist sie heute nicht nur ein religiöses Denkmal, sondern auch eine Gedenkstätte für den Holocaust.

Die Synagoge ist auch ein Symbol für die reiche jüdische Geschichte Ungarns, und in unmittelbarer Nähe befindet sich das Jüdische Museum, in dem Gegenstände ausgestellt sind, die die Geschichte des jüdischen Lebens in Ungarn vor und nach dem Krieg erzählen, sowie der Ort, an dem Theodor Herzl, der Begründer des modernen Zionismus, einen Großteil seines Lebens verbrachte.

Die Architektur der Kirche verbindet maurische, byzantinische und gotische Stilelemente mit orientalischen Verzierungen. Die Fassade ist mit roten und gelben Ziegeln verziert und wird von zwei achteckigen Türmen mit zwiebelförmigen Kuppeln gekrönt. Das Innere ist reich an Details, mit hängenden Kronleuchtern und Hufeisenbögen. Ein Besuch der Großen Synagoge ist sowohl wegen ihres historischen Wertes als auch wegen ihrer Architektur ein Muss.

Interessante Details

  • Preis: Der allgemeine Eintritt kostet etwa 7 Euro.
  • Standort: Dohány u. 2, Budapest.
  • Öffnungszeiten: Sonntags bis freitags von 10.00 Uhr bis 20.00 Uhr.

Buchen Sie eine geführte Besichtigung der Großen Synagoge

2. St. Stephans Basilika

Wenn Sie eines der schönsten Gebäude Budapests und einen der Protagonisten auf den Routen der besten Stadtführungen kennen lernen möchten, dürfen Sie einen Besuch der Stephansbasilika nicht verpassen. Diese katholische Kirche ist eine der bedeutendsten in Ungarn und ein wichtiges Wahrzeichen der Hauptstadt. Die Basilika ist auch nach dem ersten König des Landes benannt, der als Gründer des ungarischen Staates gilt.

Einer der bemerkenswertesten Aspekte der St.-Stephans-Basilika ist die Reliquie, die sie beherbergt: die mumifizierte rechte Hand von König St. Stephan, bekannt als die Heilige Rechte Hand. Diese Reliquie, die von vielen verehrt wird, zieht sowohl Gläubige als auch Touristen aus aller Welt an und verleiht der Basilika sowohl einen spirituellen als auch einen historischen Charakter. Mit einem Fassungsvermögen von mehr als 8.000 Personen ist sie eine der größten Kirchen Ungarns.

Architektonisch ist die Basilika eine Mischung aus Neoklassizismus und Renaissance, mit einer von korinthischen Säulen geschmückten Fassade und einer Kuppel, die die Budapester Skyline dominiert. Wenn Sie möchten, können Sie während Ihres Besuchs auf die Spitze der Kirche klettern, von wo aus Sie einen weiten Panoramablick über die Stadt genießen können.

Die strategisch günstige Lage des Stephansdoms ermöglicht es Ihnen auch, andere wichtige Sehenswürdigkeiten der Stadt zu besuchen, wie die Andrassy-Allee oder das Parlament von Budapest, für die Sie hier Eintrittskarten erhalten können.

Interessante Details

  • Preis: ab 17 Euro.
  • Standort: Szent István tér 1, Budapest.
  • Öffnungszeiten: Montag bis Samstag von 9.00 Uhr bis 17.45 Uhr.

Buchen Sie eine halbtägige Tour durch Budapest

3. Matthiaskirche

Die Matthiaskirche befindet sich auf dem Budaer Burgberg und ist eine der berühmtesten Kirchen in Budapest. Ihre Geschichte reicht bis ins 13. Jahrhundert zurück und im Laufe der Jahrhunderte war sie Zeuge einiger der wichtigsten Ereignisse der ungarischen Geschichte, wie z. B. Königskrönungen und religiöse Zeremonien von großer Bedeutung. Außerdem wurde die Kirche während der osmanischen Besatzung in eine Moschee umgewandelt, so dass sich hier verschiedene Stilrichtungen vermischten.

Die Kirche ist berühmt für ihre Verbindung zu König Matthias Corvinus, einem der bedeutendsten Monarchen Ungarns, der im 15. Jahrhundert regierte. Jahrhundert regierte. Während seiner Regierungszeit wurde die Kirche renoviert und verschönert, und ihm wird ein Großteil ihrer spätgotischen Pracht zugeschrieben. Matthias feierte auch zwei seiner Hochzeiten in dieser Kirche, was seine historische Verbindung zu diesem Gebäude festigt.

Die Architektur der Matthiaskirche ist eine Mischung aus gotischem und neugotischem Stil und zeichnet sich durch ihre Türme, Buntglasfenster und das rautenförmige Ziegeldach aus.

Der Innenraum ist nicht weniger beeindruckend und mit Fresken, farbenfrohen Details und einer Marienstatue auf dem Hochaltar geschmückt. In der Nähe können Siedie Budaer Burg und die Fischerbastei besichtigen und einen der besten Rundumblicke auf die ungarische Hauptstadt von oben genießen. Sie ist auch eine der Attraktionen, die auf dem Touristenpass Budapest Card aufgeführt sind.

Interessante Details

  • Preis: ab 5 Euro.
  • Standort: Szentháromság tér 2, Budapest.
  • Öffnungszeiten: täglich von 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr.

Kaufen Sie den Touristenpass Budapest Card

4. Die St. Anna-Kirche in Pest

Die St.-Anna-Kirche in Pest ist eines der bedeutendsten Barockgebäude der Stadt. Die von den Jesuiten erbaute Kirche hat Invasionen, Kriege und politische Veränderungen überstanden, aber ihre Bedeutung als Gotteshaus und historisches Wahrzeichen stets bewahrt, denn während der türkischen Besatzung wurde das Gebiet verwüstet.

Der Wiederaufbau der Kirche markierte jedoch eine spirituelle und kulturelle Renaissance in der Region. Das Äußere dieser Kirche ist im Gegensatz zu anderen Jesuitentempeln majestätisch und weist Zwillingstürme mit Kuppeln auf, die ein symmetrisches Gleichgewicht schaffen. Steinmetzarbeiten und Statuen von Heiligen,darunter der Heilige Ignatius von Loyola, der Gründer der Jesuiten, schmücken die Fassade und verleihen dem Mittelschiff Bedeutung.

Andererseits ist sie durch ihre Lage an der Donau eine leicht zugängliche Attraktion für Besucher, die das historische Zentrum von Budapest erkunden wollen. Das ungarische Parlament, die Kettenbrücke und das Einkaufsviertel Váci Utca sind nur wenige Minuten entfernt.

Interessante Details

  • Preis: Der Eintritt ist frei.
  • Standort: Szervita tér 6, Budapest.
  • Öffnungszeiten: täglich von 9.00 Uhr bis 18.00 Uhr.

Buchen Sie eine geführte Tour durch das Budapester Parlament

5. Reformierte Kirche am Szilagyi Dezso-Platz

Wenn Sie eines der bestgehüteten Geheimnisse Budapests sehen möchten, sollten Sie sich die Reformierte Kirche am Szilagyi Dezso-Platz nicht entgehen lassen. Sie wurde im neugotischen Stil mit Einflüssen der lokalen ungarischen Architektur erbaut und fiel in eine Zeit, in der sich die reformistische Gemeinschaft in Ungarn stark entwickelte und versuchte, ihre Identität durch eine unverwechselbare Architektur zum Ausdruck zu bringen .

Die Kirche zeichnet sich jedoch durch ihre Nüchternheit und Schlichtheit aus, die typisch für den reformistischen Stil sind, der übermäßige Verzierungen zugunsten einer strengen, spirituell orientierten Atmosphäre ablehnt. Ihre Fassade besteht aus rotem Backstein mit geometrischen Details, und ihr achteckiger Glockenturm, der von einer spitzen Turmspitze gekrönt wird, ist zu einem unverwechselbaren Symbol der Budaer Landschaft geworden.

Der ebenso schlichte Innenraum mit seinem breiten Kirchenschiff und der geschnitzten Holzdecke ist seit seiner Einweihung ein Symbol der protestantischen Gemeinde in Budapest. In den Jahren der Weltkriege wurde die Kirche beschädigt, aber erfolgreich restauriert und erinnert an die Widerstandsfähigkeit und Stärke der reformierten Gemeinde.

Interessante Details

  • Preis: Der Eintritt ist frei.
  • Standort: Szilágyi Dezső tér 3, Budapest.
  • Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr.

6. Die Pfarrkirche St. Elisabeth von Arpad Haus

Die Pfarrkirche der Heiligen Elisabeth von Arpad-Haus ist zwar keine der Hauptkirchen in Budapest, aber sie ist von großer historischer und architektonischer Bedeutung für die Stadt. Sie wurde zu Ehren der heiligen Elisabeth von Ungarn erbaut, einer ungarischen Prinzessin, die wegen ihres Einsatzes für die Armen und Kranken heiliggesprochen wurde. Die Kirche wurde in einer Zeit großer nationalistischer Begeisterung erbaut, in der man die wichtigsten Persönlichkeiten der lokalen Geschichte ehren wollte, wobei Elisabeth wegen ihres Vermächtnisses der Nächstenliebe und christlichen Hingabe eine der beliebtesten war.

Mit ihrer unverwechselbaren neugotischen Architektur, die von dem Architekten Imre Steindl entworfen wurde, der auch das ungarische Parlament entworfen hat, ist die Kirche 76 Meter hoch und von den großen mittelalterlichen europäischen Kathedralen inspiriert.

Die Fassade ist mit kunstvollen Details wie Spitzbögen, Wasserspeiern und Buntglasfenstern mit Szenen aus dem Leben der Heiligen Elisabeth geschmückt. In der Kirchefinden auch klassische Musikkonzerte und religiöse Veranstaltungen statt, die für die Gemeinde von Bedeutung sind, vor allem zur Weihnachtszeit . Wenn Sie Budapest im Dezember besuchen, können Sie hier an den Feierlichkeiten zum Heiligen Abend teilnehmen.

Interessante Details

  • Preis: ab 5 Euro.
  • Standort: Rózsák tere 8, Budapest.
  • Öffnungszeiten: täglich von 7.00 Uhr bis 12.00 Uhr und von 15.00 Uhr bis 19.00 Uhr.

7. Kazinczy-Synagoge

Die Kazinczy-Synagoge ist eines der wichtigsten hebräischen Gotteshäuser der Stadt, vor allem aber ein Beispiel für die ungarische Jugendstilarchitektur.

Sie wurde von den Gebrüdern Loffler, berühmten Architekten des frühen 20. Jahrhunderts, entworfen und ist nach wie vor ein Symbol der jüdischen Gemeinde Budapests. Im Gegensatz zu anderen bekannteren Synagogen in der ungarischen Hauptstadt vertritt sie die orthodoxe Tradition und ist in ihrer Gestaltung an die strengen Regeln dieses Zweigs des Judentums angepasst. Die Geschichte der Kazinczy-Synagoge ist auch eng mit den Höhen und Tiefen der jüdischen Gemeinde Budapests verbunden. Während des Zweiten Weltkriegs wurdedas jüdische Viertel in ein Ghetto verwandelt und viele der religiösen Gebäude, darunter auch die Synagoge, wurden beschädigt.

In den Jahrzehnten nach dem Krieg wurde die Kazinczy-Synagoge jedoch restauriert und ist heute ein Wahrzeichen des Widerstands und der Kontinuität des jüdischen Lebens. In der Nähe können Sie die Umgebung genießen und an einigen derbesten Touren durch das jüdische Viertel von Budapest teilnehmen.

Interessante Details

  • Preis: Der Eintritt ist frei.
  • Standort: Kazinczy u. 29-31, Budapest.
  • Öffnungszeiten: täglich von 10.00 Uhr bis 15.00 Uhr

Buchen Sie eine Tour zum jüdischen Erbe in Budapest

8. Höhlenkirche auf dem Gellertberg

Wenn Sie zu denjenigen gehören, die bei ihrem Besuch in einer Stadt gerne die einzigartigen Sehenswürdigkeiten entdecken, dann sollten Sie sich die Höhlenkirche am Gellertberg nicht entgehen lassen, die im Herzen einer in den Fels gehauenen Höhle versteckt ist.

Ihre Geschichte geht auf das Jahr 1926 zurück, als sie von Paulinermönchen gegründet wurde, die in der Höhle einen idealen Ort für geistliche Einkehr und Gebet fanden. Inspiriert von der heiligen Grotte von Lourdes in Frankreich, beschlossen die Mönche, diesen natürlichen Ort in eine der Jungfrau Maria gewidmete Kultstätte zu verwandeln. Das kommunistische Regime versiegelte jedoch den Eingang zur Kirche und verfolgte die Mönche.

Erst nach dem Fall des Kommunismus im Jahr 1989 wurde die Kirche wieder geöffnet und restauriert und erhielt so ihre religiöse und spirituelle Funktion zurück. Das bemerkenswerteste Merkmal derHöhlenkirche ist ihre Architektur, da sie direkt in den Felsen des Gellertberges gehauen ist, was ihr eine mystische und strenge Atmosphäre verleiht. Anstatt dem Modell traditioneller Kirchen mit großen Fassaden und Türmen zu folgen, ist ihr Eingang diskret und durch den natürlichen Felsen getarnt.

Das Innere der Höhlenkirche besteht ebenfalls aus natürlichem Kalkstein und ist mit einer Reihe von Altären und Statuen ausgestattet. Die Lage der Höhlenkirche ist eine weitere Attraktion, denn sie befindet sich auf dem berühmten Gellértberg, vondem aus man einen der besten Panoramablicke auf Budapest hat.

Interessante Details

  • Preis: Der Eintritt ist frei.
  • Standort: Szent Gellért rkp. 1, Budapest.
  • Öffnungszeiten: Montag bis Samstag 9.30 - 19.30 Uhr.

9. Ruine der St. Maria Magdalena-Kirche

Die Ruine der St. Maria Magdalena-Kirche ist eines der eindrucksvollsten Bauwerke der Stadt. Die von den Franziskanern im 13. Jahrhundert errichtete Kirche diente ursprünglich als Hauptgottesdienststätte für ungarische Christen in Buda, während die nahe gelegene Matthiaskirche für Gläubige anderer Nationalitäten bestimmt war.

Sie wurde jedoch während der osmanischen Besetzung dem Erdboden gleichgemacht und in eine Moschee umgewandelt. Die Architektur der Kirche, oder das, was von ihr übrig geblieben ist, verbindet gotische und romanische Elemente und spiegelt die verschiedenen Bauphasen und Einflüsse im Laufe der Jahrhunderte wider. Obwohl ein Großteil des Bauwerkswährend der Bombenangriffe des Zweiten Weltkriegs zerstört wurde, sind der gotische Glockenturm und einige Mauern erhalten geblieben, die an die mittelalterliche katholische Geschichte Budapests erinnern.

Während der kommunistischen Ära wurden die Ruinen verlassen, aber im späten 20. Jahrhundert wurde ihre historische Bedeutung aufgewertet. Heute ist die Anlage nicht nur ein Ort des Nachdenkens über die Vergangenheit, sondern auch ein kultureller Raum, in dem Konzerte und Open-Air-Veranstaltungen stattfinden. Außerdem ist es ein magischer Ort, an dem man an verschneiten Tagen spazieren gehen kann - ein Vergnügen, das man genießen sollte, wenn man Budapest im Winter besuchen möchte.

Interessante Details

  • Preis: Der Eintritt ist frei.
  • Standort: Kapisztrán tér 6, Budapest.
  • Öffnungszeiten: täglich von 10.00 bis 18.00 Uhr.

Kaufen Sie den Touristenpass Budapest Card

10. St. Michaelskirche in Budapest

Die St. Michaelskirche ist eine der ältesten katholischen Kirchen der Stadt. Sie wurde auf den Überresten einer mittelalterlichen Kirche erbaut, die während der osmanischen Besatzung zerstört wurde. Die spätbarocke Kirche überstand die Bombenangriffe des Zweiten Weltkriegs und diente sogar als Schutzraum für die örtliche Gemeinde.

Das Hauptaltarbild der Kirche, das dem Erzengel Michael gewidmet ist und die Hauptattraktion dieses Ortes darstellt, ist ein Meisterwerk, das den Erzengel in seinem Kampf gegen das Böse zeigt.

Die Seitenaltäre sind mit Skulpturen und Details ausgestattet, die die Frömmigkeit und ungarische Pracht der Erbauungszeit widerspiegeln. In der Nähe der Michaelskirche befindet sich eine der dynamischsten Gegenden der Stadt: die Váci-Straße. Sie ist die wichtigste Fußgänger- und Einkaufsstraße Budapests, in der Sie trendige Geschäfte, Cafés und Restaurants entdecken können, die oft in die besten gastronomischen Touren der ungarischen Hauptstadt aufgenommen werden Kulinarische Touren in Budapest

Interessante Details

  • Preis: Der Eintritt ist frei.
  • Standort: Váci u 47/b, Budapest.
  • Öffnungszeiten: täglich von 13.00 bis 18.00 Uhr.

Buchen Sie eine geführte Tour durch das Budapester Parlament

Bewertungen von anderen Reisenden

4.6
· 2425 Bewertungen
  • S
    S. H.
    5
    (0 Bewertungen)
    Ausgezeichnete Führung
  • E
    E.
    5
    (0 Bewertungen)
    Der Besuch dieser Synagoge in Budapest war eine interessante Erfahrung, deren beeindruckende Architektur man sich nicht entgehen lassen sollte. Das optionale Essen war zwar nicht spektakulär, hatte aber einen hausgemachten Geschmack, der mich an die Rezepte meiner Großmutter erinnerte.
  • E
    E.
    5
    (0 Bewertungen)
    Beeindruckender Besuch einer historischen Synagoge mit optionalem Mittagessen. Ein faszinierender Einblick in die lokale Kultur und Bräuche.
  • F
    F.
    5
    (0 Bewertungen)
    Unglaubliche Erfahrung! Der Ort ist atemberaubend und das Essen optional, fingerleckend gut. Ich gebe eine 9, weil ich gerne ein wenig mehr Zeit zum Erkunden gehabt hätte.
  • C
    C.
    5
    (0 Bewertungen)
    Wir haben die beeindruckende Architektur und die reiche Geschichte der Kazinczy-Synagoge bestaunt, auch wenn die Auswahl an Speisen abwechslungsreicher hätte sein können.